![]() |
tachisignal
tja, hab nun das besagte kabel durchschnitten, war aber leider das falsche, kann mir jemand helfen, dar mir genau sagen kann welches kabel ich benutzen muß, trotzdem danke oli der versuch wars wert,
|
Re: tachisignal
Ich habe gerade mal das Verkabelungshandbuch durchgeblättert. Ich frage mich zwar immer ob ich als gelernter Elektroniker einfach zu blöd oder das Handbuch zu unübersichtlich ist, aber ich werde da nicht so recht schlau draus.
Was ich gefunden habe ist, dass Du das Tachosignal auch direkt am Stecker der Instrumententafel (Tachoeinheit) abgreifen könntest. Dort geht dieses ominöse grün/rote Kabel auch hin. Lustig ist dabei allerdings, dass es auch noch ein rot/grünes Kabel gibt.... MfG Christian. |
Re: tachisignal
Worum geht es genau?
Welches Kabel und wo? |
Re: tachisignal
Nur für Insider ;)
Neee, Ulk beseite - es geht um das Tachosignal, nachzulesen im Thread "Wovon träumt euer Xedos?" MfG Christian. |
Re: tachisignal
Ach ja, wenn Du an die Tachoeinheit ran gehen willst: es müssten wohl drei Stecker sein. Zwei gleich breite und ein breiterer. An diesem breiteren Stecker ist das besagte grün/rote Kabel dran, ziemlich genau in der Mitte, zwischen zwei Zapfen oder so was ähnlichem.
MfG Christian. |
Re: tachisignal
suche das tachosignal für das navi
|
Re: tachisignal
Ah Ja ,
also hab seit heute mein Verkabelungsheft vor mir liegen. Wenn ich richtig gelesen habe hast du versucht dein kabel vom Navi ans Steuergerät anzuschliesen. Du hast zwei Möglichkeiten. 1te: Hinter der Tachoanzeige den mittleren Kabelstrang für die Tachoanzeige. Dort gibt es zwei Grün/Rote Kabel. Das Äussere geht zum Steuergerät und das Mittlere geht direkt zum Tachometersensor. 2te: Unter der Mittelkonsole befindet sich vor dem Schalthebel ein Steuergerät (das sogenante CPU) von der Beifahrerseite aus Seitlich vom Sitz gesehen befinden sich zwei steckverbindungen, die linke Verbindung davon ist geht ebenfalls vom Tacho zum Tachometersensor das dortige Grün/Rote kabel kann dort auch angeschlossen werden. Nur wo was angeschlossen wird weiss ich nicht. Frag mal in deiner Werkstatt nach. Vielleicht hilft bringt dich das weiter. |
Re: tachisignal
d.h die zwei blauen stecker im beifahrerraum unter der verkleidung, ein breiter und ein schmaler, der schmale müßte der linke sein, da ist ein grün rotes kabel das ich anzapfen darf?
|
Re: tachisignal
Ja wo siehst Du das denn? Ich blättere schon seit 'ner halben Stunde rum, lasse Dirk per ICQ-Ferndiagnose immer zwischen Auto und PC hin und herrennen und finde das nicht.... ;( wo ist denn da ein genauer Anschlußplan der CPU?
MfG Christian. |
Re: tachisignal
Richtig es sind zwei blaue Stecker der linke davon hat das Grün/Rote Kabel. Dieses Kabel denke ich, das es auch das richtige ist da es direkt mit dem Tacho und dem Tachometersensor verbunden ist.
Von diesem Sensor bekommt die Tachoanzeige sein Signal und man kann dann die Geschwindigkeit ablesen. Je nach einbauort hast du zwei möglichkeiten Entweder an der Mittelkonsole oder direkt hinterm Tacho. Wobei am CPU die bessere Wahl wäre. Du musst aber Aufpassen. Das rechte Kabel ist gegen Signalstörungen und elektrische Interferenzen abgeschirmt. Du darfst dieses Kabel nicht beschädigen. Zitat aus dem Heft: Abgeschirmtes Kabel: Zur Verhütung von Signalstörungen und elektrischen Interferenzen ist das Kabel mit einem an Masse angeschlossenen Drahtgeflecht umgeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.