![]() |
Wehementes Ruckeln nach Besuch in Waschstraße
Hallo zusammen,
bin heute in der Waschstraße gewesen. Nachdem ich den Motor wieder gestartet habe, hat es auf den ersten 2km wehement beim Beschleunigen geruckelt. Jetzt nach ca 6km wurde es um um gut 50% besser aber immer noch zahlreiche Ruckler. Auch im Stand (Leerlaufdrehzahl, kann man beim Auspuff ab und zu ein Stottern hören.) Dieses Phänomen hatte ich vor gut einem Monat schon einmal bei genau derselben Waschstraße. Damals hatte ich das volle Programm mit Unterbodenwäsche und Versiegelung gewählt. Nach ca 200m war aber das Ruckeln weg) Heute war es nur das Standardprogramm und wie gesagt, es ist schon sehr übel gewesen. Ich wollt schon zu Fuß heimgehen. Bei konst. Geschw. ist es aber zu ertragen gewesen. Habe zunächst an Zündkerzen / Kabel gedacht. Aber die sind absolut Trocken gewesen. Kann er vielleicht ein wenig Wasser "geschluckt" haben? Wie auch immer das funktionieren mag...??? Es muss wohl irgend ein Problem mit dem Spritzwasser sein. Alle anderen Auto funkltionierten ja hinterher auch noch. Was sagt ihr dazu??? Grüße, Lukasz |
Re: Wehementes Ruckeln nach Besuch in Waschstraße
wenn dein baby badet.. machst du den motor immer schön aus????
|
Re: Wehementes Ruckeln nach Besuch in Waschstraße
Ich hatte das gleiche auch mal nach einer Motorwäsche.
Schau nochmal genau ob nicht doch wasser in die Zündkerzen gelaufen ist. Bei mir wars so. Des Wasser da unten drin sieht man kaum. Habs dann mit Druckluft ausgeblasen und auto einen Tag in der Sonne mit offener Motorhaube stehen lassen und alles war wieder in ordnung. Ich hab dann gesehen das in den Dichtungen in denen die Zündkerze drinstekckt an jeder oben ein kleines Loch ist. Kein Plan wieso..... Gruß Peter darkburner.de |
Re: Wehementes Ruckeln nach Besuch in Waschstraße
Servus!
Ich weiß zwar nicht, was das für ne geile Waschstraße ist, aber nun gut... solang Du nicht die Motorhaube offen stehen läßt oder mit nem gezielten Kärcher Spritzer auf die Kerzen bzw Verteiler hälst, is es nicht sooo schlimm. Allerdings ist es mir immer noch ein Rätsel, wie sowas in einer Waschstraße zustande kommen kann... Also ich kenn das nur, von so SB Waschstellen. Wenn Du da meinst, Deinen Motor mal wat gutes tun zu wollen und richtig schön mit der Spritze auf den Motor hälst, hast den gleichen Effekt... nicht immer... aber kommt durchaus vor. Dann lieber mit WD40 und nem Tuch... (ok..mehreren Tüchern... *g*) per Hand den Motorraum putzen... grüße spike03 ~~Die Tastatur liegt einsam dort, weil Father in der Motherboard~~ |
Re: Wehementes Ruckeln nach Besuch in Waschstraße
Danke für die Antworten.
Klar mache ich den Motor aus. Meint Ihr wirklich, dass dies nur an den Zündsteckern liegen kann? Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.