Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tachosignal (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=22710)

Xedos 14.02.2006 06:44

Tachosignal
 
Kennt sich einer damit aus?
Nicht wo ich es finde, da habe ich über "SUCHEN" schon genügend gefunden.

In welchem "Format" liegt das Signal denn vor? TTL, analoge Spannung oder einfach nur ein geschalteter Kontakt?



Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Dino_72 14.02.2006 09:08

Re: Tachosignal
 
Mein Mazda Dealer sagte es müßte eine Rechteckspannung sein. Ich weiß es aber nicht genau.
:(



__________________________________________________ ____
http://www.spritmonitor.de/image_114678_1.png

Ich mag mein V6 Baby weil es mich noch nie im Stich gelassen hat

Hatschi 14.02.2006 09:27

Re: Tachosignal
 
Halli Hallo

Also ich habe den Sensor schon mal in den Fingern gehabt und das Teil dürfte Reed-mäßig sein.
Oszi dranhängen währe ja mal ein Hit, wenn man denn eines hätte und sich auskennen würde...

Hatschi

Olli 09.10.2006 11:01

Re: Tachosignal
 
Hallo!

Ich benötige auch Informationen zum Tachosignal vom X6 V6 Serie 1. In welcher Form liegt es vor? Wieviele Impulse pro Kilometer? Frequenz?

Steht vielleicht etwas darüber im Werkstatthandbuch? Bin für jede Info dankbar!

Gruß, Olli
__________
http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif

mitoma 09.10.2006 12:49

Re: Tachosignal
 
Unter der Mittelkonsole befindet sich vor dem Schalthebel ein Steuergerät (das sogenante CPU)
von der Beifahrerseite aus Seitlich vom Sitz gesehen befinden sich daran zwei steckerverbindungen, eine Verbindung davon geht vom Tacho zum Tachometersensor in das CPU
das Grün/Rote kabel kann dort auch angeschlossen werden. Ich muss aber nachher mal schauen welcher Stecker das ist. Ich versuche mal davon ein Foto zu machen.

Dies gilt zumindest dann für die erste Serie. Bei mir hat es wunderbar geklappt.

mfg
mitoma

Olli 09.10.2006 13:32

Re: Tachosignal
 
Danke für den Hinweis, das Kabel habe ich aber schon gefunden ;-)

Mich interessiert das, was durch das Kabel "läuft". Es kommen doch bestimmte Impulse dadurch, so ist es meistens. Und um das zu überprüfen, gibt es ja einen bestimmten Wert, z. B. es kommen 1000 Impulse pro gefahrenem Kilometer (ist nur ein Beispielswert). Bei den meisten Wagen findet man zu Testzwecken diese Angaben im Werkstatthandbuch, damit die Mechaniker im Zweifelsfalle das Signal testen können. Und ich möchte wissen, wie viele Impulse der Xedos liefert...

Ich weiß, ist eine etwas spezielle Frage, aber vielleicht steht ja sowas in dem enspr. Buch vom Xedos drin!?

Gruß, Olli
__________
http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif

mitoma 09.10.2006 13:54

Re: Tachosignal
 
Also im Buch steht nichts davon entsprechend drin. Ich weiss nur das es ein Rechtecksignal sein soll. Mit wievielen Impulsen kann ich aber nicht sagen. Die Navis können das aber selbst entsprechend sich anlernen wenn man diese daran anschliesst. Nachdem ich mein Navi damals angeklemmt habe und alles fertig war musste ich einige Km lang Probefahren und das Navi Kalibrieren. Danach lief es ohne Probleme.

mfg
mitoma

Mirco 09.10.2006 14:43

Re: Tachosignal
 
Hallo,

wäre super, wenn du ein photo machen könntest. Mein Navi ist jetzt schon bald 1 Jahr eingebaut, aber ohne Tachosignal läuft es halt nicht, und so auf gut Glück am Steuergerät rumfuhrwerken traue ich mir nicht zu.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Gruß,

Mirco

Olli 09.10.2006 14:45

Re: Tachosignal
 
Schade, aber trotzdem vielen vielen Dank, dass du nachgeschaut hast!
Ich brauche das Signal nicht für ein Navi, sondern möchte es mit einem Mikrocontroller auslesen...

Gruß, Olli
__________
http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif

Xedos 09.10.2006 16:32

Re: Tachosignal
 
;)
@ Olli: Eben, daher auch meine Frage. Zumindest mit einem Rechner. :)

Messtechnisch hätte ich schon die Möglichkeit das zu erfassen. Allerdings hätte es ja sein können, dass hier zufälliger weise schon jemand weiß, ob es z.B.: TTL-Pegel ist und wieviel Impulse/Geschwindikeit. Aber trotzdem schon mal danke.
Wobei Impulse/Geschwindgkeit dann eher eine Kalibrierungssache ist und kein Problem darstellt. Aber zum abstimmen der Hardware wäre die Signalart schon praktisch zu wissen.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.