![]() |
Fächerdüsen
Ich habe das schon im MX6 und 626 Forum gepostet, weiß nicht ob der Xedos sowas schon hat. Aber falls nicht, interessiert es vielleicht einige.
Für meinen 626 habe ich mir die Fächerdüsen vom Ford Maverick (die vom Mazda Tribute gehen auch) besorgt und eingebaut. Die Fächerdüsen spritzen das Waschwasser nicht punktuell auf die Scheibe, sondern "benetzen" die komplette Frontscheibe mit Wasser. Ergo erziehlt man einen besseren Reinigungseffekt und verbraucht weniger Waschwasser. Hier mal ein Bild: http://rockhound.st.ohost.de/Bilder/div/duesen.jpg Ein Video existiert auch, besteht Interesse daran? Hier noch die Teilenummern: EC01-67-50YA (bei Mazda) YL8U-17B602-AA (bei Ford) Ein Set Düsen (2 Stk.) kosten 6,87€. Ist also seehr günstig. Naja, ich dachte mir ich poste das mal als Tipp oder so hierein. Da Xedos, 626, MX6 ja quasi Geschwister sind. ;) Gruß Rockhound ==================== Mazda 626 GE Club / Forum www.626ge.de |
Re: Fächerdüsen
Na herrlich sowas habe ich schon lange gesucht. Bin mal gespannt, was diese Düsen bei meinem MAZDA Händler kosten.... Aber guter Tip :top:
____________________________________________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Fächerdüsen
Endlich mal wieder ein guter TIP !! Ist es schwer die Düsen zu wechseln ? Ich habe ja jetzt die Scheiß-Boschwischer montiert,da spritzt das Wasser immer an die Wischer.
ACHTUNG BLÖDE FRAGE: Ist es mit diesen Düsen besser? MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Fächerdüsen
Sorry hab vergessen zu sagen: Natürlich besteht Interesse an dem Video!!:top:
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Fächerdüsen
Interessante Frage @schmutzle ;)
Der Reinigungseffekt ist schon besser geworden, außerdem brauchst du weniger Wasser. Das Wechseln ist sehr einfach, und gelingt Jedem in weniger als 5 Minuten. Rechte Maustaste - Speichern unter (~ 5MB) Gruß, Rockhound ================ Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Re: Fächerdüsen
Ach so, und ich dachte, die wären an den Scheibenwischerarmen befestigt.
Wäre aber auch wieder Mist, denn dann hätte ich ja zwei hässliche Löcher in der Motorhaube! Aber trotzdem besser als die originalen! :lachen2: ____________________________________________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG Fächerkrümmer Einbauanleitung MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Fächerdüsen
Na da werde ich doch morgen mal meinen Dealer fragen ob er die Düsen hat und was mich der Spaß kostet. Danke Rockhound.:top:
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Fächerdüsen
Halli Hallo
Ja, dieser Gedanke ist mir ausch schon gekommen, allerdings sind zumindest beim X9 die Düsen beheizt! Hab den Gedanken wieder beiseite geschoben weil gedacht, da find ich eh wieder nix. :( Hatschi |
Re: Fächerdüsen
auf jedenfall nen guter tip
wie sieht das denn mit den anderen düsen jetzt auf der motorhaube aus? passen die genau? vielleicht nen foto mfg fuchs http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996 \"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;) |
Re: Fächerdüsen
Hallo,
also beim 626, 323 BA, MX6 passen die Düsen. Da 626 und MX6 dieselbe Plattform haben gehe ich einfach mal davon aus das die beim Xedos6 auch passen. Ich kann ja nachher mal ein Foto von meinen "alten" Düsen machen, da sieht man dann die Befestigung und ihr könnt daran ableiten ob die Fächerdüsen auch in die Aussparung in der Motorhaube passen. Gruß Rockhound =============== Mazda 626 GE Club www.626ge.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.