Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was taugt KAW-Pluskit ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=24250)

Xedos_6_Fan 11.03.2006 19:48

Was taugt KAW-Pluskit ?
 
Hallo zusammen,
letzte Woche Woche machte mein 6-er plötzlich ohne Vorankündigung vorne links Geräusche beim Lenken. Ich dachte schon ans Schlimmste (Lenkgetriebe etc.), letztlich wars dann aber "nur" eine gebrochene Fahrwerksfeder. Trotzdem schon merkwürdig, dass die ohne echten Grund (Schlagloch, Unfall etc.) gebrochen ist.

Wenn ich jetzt die Preise für nur zwei neue Originalfedern von ca. 280-300 Euro sehe und bedenke, dass die Dämpfer schon 12 Jahre aus dem Buckel haben, wäre ein KAW-Pluskit für unter 500 Euro eine echte Alternative.

Was haltet Ihr vom Pluskit, ich habe auch auf Grund des günstigen Preises so meine Bedenken ? Welche Dämpfer werden dort verwendet (das Performence-Kit hat Koni-Dämpfer zum Pluskit habe ich noch nicht gefunden) ? Wird das Federbein komplett getauscht oder muss es noch mit den Altteilen umgebaut werden ?

Weiss jemand evtl. wo neue Original-Federn günstiger zu bekommen sind, passen evtl. welche vom 626 oder Probe?

Allgemein zum Tausch der Dämpfer die Frage, ob dies ohne weiteres Spezialwerkzeug (außer nen Federspanner) bei aufgebockten Fahrzeug möglich ist oder braucht man doch ne Bühne ?

Ich habe mittlerweile gelernt, dass der Sturz nicht eingestellt werden kann. Macht eine Vermessung hinterher dann eigentlich einen Sinn oder reichts wenn der Geradeauslauf einwandfrei ist ?

Ich weiss, dass sind reichlich Fragen. Freue mich aber über alle Tipps und Antworten.

Peter Willer 11.03.2006 20:18

Re: Was taugt KAW-Pluskit ?
 
Hallo und willkommen!

Soweit ich weiß brauchst du sonst kein Werkzeug dafür!
Es gibt ja auch noch die normalen Tieferlegungsfedern für 150 - 200 Euro.
Ich habe von meinem Xedos noch die originalen Federn da. Xedos ist ein Baujahr 6/96. Hab die Federn vor ca. 2 Jahren ausgebaut. Falls du interesse hast meld dich einfach mal.

Gruß Peter
darkburner.de

MX5-Driver 11.03.2006 20:28

Re: Was taugt KAW-Pluskit ?
 
>>letztlich wars dann aber "nur" eine gebrochene Fahrwerksfeder.

Es ist meistens die linke vordere. War bei mir so und nach dem, was ich von anderen gehört hab, wars auch immer die linke Feder.

>>schon merkwürdig, dass die ohne echten Grund (Schlagloch, Unfall etc.)
>>gebrochen ist.

Ist nunmal ein Verschleissteil.
Beim Golf IV meines Veters war sie schon nach 6 Jahren gebrochen

>>Was haltet Ihr vom Pluskit, ich habe auch auf Grund des günstigen Preises so
>>meine Bedenken ?

Nie wieder Billigfahrwerke, so meine Erfahrung.

>>Weiss jemand evtl. wo neue Original-Federn günstiger zu bekommen sind,

Ja, meld Dich mal bei Wartburgsport. Da hat ich meine auch her. Wenn Du die Tel.-Nr. brauchst, schick mir ne Mail.

>>passen evtl. welche vom 626 oder Probe?

Meinses Wissens nicht.
Lediglich 1.6er und 2.0er scheinen identisch zu sein.

>>Macht eine Vermessung hinterher dann eigentlich einen Sinn oder reichts wenn
>>der Geradeauslauf einwandfrei ist ?

Unbedingt vermessen!

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Xedos_6_Fan 19.03.2006 10:23

Re: Was taugt KAW-Pluskit ?
 
Hallo zusammen,

Dank der Hilfe von MX5-Driver und Peter Willer habe ich mir zumindest vorläufig gebrauchte Originalfedern besorgt und eingebaut. Das Ganze ging eigentlich relativ unkompliziert und war auch ohne Bühne für beide Seiten in 4 Stunden erledigt. Größtes Problem war eigentlich die Federn zu spannen. Ich weiß nicht ob Mazda einen speziellen Spanner hat. Mit meinem Standardspanner der für viele Federbeine schon gute Dienste geleistet hat wars jedenfalls eine ganz schön mühsame Angelegenheit.

Trotzdem nochmals an Alle die Bitte, wer Erfahrungen mit dem Pluskit hat diese hier zu posten.

Zum schon oft diskuttierten Einstellen des Sturzes habe ich mal einem neuen Beitrag aufgemacht und dem webmaster was geschickt.

Gruß an Alle und noch schönen Sonntag.

Jabroni309 19.03.2006 10:53

Re: Was taugt KAW-Pluskit ?
 
Hatte eigentlich damals keine Probleme beim Spannen der Original Federn, genauso weinig wie bei Spannen der KAW Federn! Ging alles gut und auch schnell in 5,5 stunden War der Bock vorne und hinten tiefer!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.