![]() |
Welche Felgenbreiten/Einpresstiefen sind möglich?
Hallo Fangemeinde, bin neu hier habe mir im November 2003 einen Xedos 9 2,0 V6 zugelegt (quasi als Fam. Limo)
nun kommt der Sommer und ich möchte Alufelgen kaufen. Im speziellen interessieren mich die MB Italia Modell 011 in 8Jx18" ET35 LK5x114,3 inkl. 215-45-18er Bereifung. Meine Frage an euch, kann ich die ohne Bearbeitungen am Auto (ziehe/bördeln) montieren. Da es nur ein Festigkeitsgutachten und keine ABE zu geben scheint muß ich sowiso eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen, da hatte ein Freund von mir eine Idee, ich könnte bei der Gelegenheit doch gleich Tieferlegungsfedern einbauen und die dann zusammen mit den Felgen abnehmen lassen. Nun weiß ich aber aus dem www.MX-5.de-Forum das Tieferlegen "nur" mit Federn nicht so das gelbe vom Ei sein soll. (zumindest beim MX-5) Besser wäre da schon ein Komplettfahrwerk oder zumindest zu den neuen Federn neue kürzere Dämpfer z.B.: Koni Ach ja, eins noch, ich komme aus Österreich, wir dürfen nicht ganz soviel was tieferlegen betrifft. Grüße Bernd derzeit ausgerüstet mit: Mazda Xedos9 2,0 V6 BJ:99 Mazda MX-5 1,8i BJ:98 |
Re: Welche Felgenbreiten/Einpresstiefen sind mögli
Ich würde an Deiner Stelle zuerst mal die Felgen montieren und dann entscheiden, ob eine Tieferlegung aus optischen Gründen notwendig ist. Wenn das auch so ganz ordentlich aussieht, dann würde ich es lassen.
Tieferlegung "nur" mit Federn ist absolut üblich und eigentlich kein Problem. Ab 40mm sollte man und ab 50mm muss man aber passende, gekürzte Stoßdämpfer verwenden. Mazda selbst bietet aber, zumindest für den Xedos 6, die 30mm-Tieferlegungsfedern von Eibach an. Das würden die sicherlich nicht tun, wenn das nur eine halbe Sache wäre. Ich habe vier Autos gefahren, die nur mittels Federn tiefergelegt waren und hatte damit keine Probleme. Außer, dass meine beiden 323 BF wegen mangelnder Karosseriesteifigkeit recht deutlich das Klappern und Knistern angefangen haben. Ein Komplettfahrwerk ist aber immer die bessere Wahl, sofern es für Dein Auto eines gibt und Dich die Kosten nicht schrecken. MfG Christian. |
Re: Welche Felgenbreiten/Einpresstiefen sind mögli
Danke für die ausfühliche Antwort, habe heute mit einem Fachmann gesprochen und der ist auch genau deine Meinung.
Gruß Bernd derzeit ausgerüstet mit: Mazda Xedos9 2,0 V6 BJ:99 Mazda MX-5 1,8i BJ:98 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.