![]() |
Kühlerflüssigkeit
Hi ich hab gelesen das ihr zu dem grünen bzw blauen Frostschutzmittel raten würdet hab aber vorhin festgestellt das bei mir anscheinend rotes drin ist also man kann es nicht genau erkennen es ist so ne art wässriges rosa. Soll ich mir nun lieber rotes nachkaufen oder besser das alte ablassen und grünes bzw blaues ein und nachfüllen???
Ich mein anscheinend scheint das rot nicht zu stören da er läuft wie ein Urhwerk. mfg Ronny |
Re: Kühlerflüssigkeit
Also meine Laienmeinung wäre einfach mit anderem Frostschutz auffüllen wenn was fehlt und basta. Natürlich solltest Du mal messen ob dein Frostschutz bei diesen Minusgraden überhaupt ausreicht.
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Kühlerflüssigkeit
Halli Hallo
Öhhhm, was hat denn die Farbe mit dem ganzen zu tun? Gelb hast auch noch vergssen, gibt´s auch noch... Hatschi |
Re: Kühlerflüssigkeit
Die Farbe ist völlig egal. Bei MB, war es immer Blau. Hab selbst Blaues drin. Es kommt auf die Qualität an und ob die Wechsel Intervalle eingehalten werden. Bei Xedos alle 10 Jahre wenn mich nichts täuscht. Natürlich sollte auch der Gefrierpunkt nicht über minus 20°C steigen. Sieht man ja an den Temps die hier im moment herschen. Kontrolier mal wie lange Deine Kühlerflüssigkeit schon drin ist und nicht vergessen es gibt 2 Kühlkreisläufe :) (Beim wechseln)
Grüsse Alex |
Re: Kühlerflüssigkeit
Also die in der WErkstatt haben mir heute gesagt wenn rotes drin ist sollte man auf keinen Fall grünes oder blaues nachkippen wies mit gelbem ist weiß ich nicht. Hängt wohl damit zusammen, dass die verschiedenen Farben aus verschiedenen Chemikalien herrühren und wenn man grünes mit rotem mischt kommst zu ner chemischen Reaktion und das Gemisch verklumpt was natürlich äußerst ungünstig ist deswegen will ich es lieber nicht ausprobieren.
Es gibt zwei Kühlkreisläufe?? Werden beide aus demselben Ausgleichbehälter gespeist?? Hab nämlich bloß einen gefunden hab den 1.6er hat der auch zwei Kreisläufe?? mfg ronny |
Re: Kühlerflüssigkeit
Die faben sind Hersteller abhängig! Und Zubehörhändler abhängig! Die Farbe spielt keine Rolle eher optisch! Wenn man Rote und grüne mischt sieht es nicht mehr so toll aus! Daher erkennt man auch nicht mehr wann die Kühlflüssigkeit schlecht ist!
Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Kühlerflüssigkeit
Hi Ronny !!!!!
Also meins ist grün!!! Hab auch den 1,6er. Also (fast) jedes Auto hat zwei Kühlkreisläufe einen kleinen und einen Grossen,erst wenn der kleine Kreislauf sich vollständig (Betriebstemperatur)erwärmt hat schaltet der Bimetallregler über zum grossen Kreislauf.Der Vorteil ist eindeutig:Im Winter schneller Betriebstemperatur,dadurch wirds im Auto auch schneller warm! Jedenfalls hat dies nichts mit dem Wechsel der Flüssigkeit zu tun den beide Kreisläufe haben den selben Ausgleichsbehälter. Zurück zu deiner Farbe: Du Solltest wirklich nicht mischen da dies zu chemischen Reaktionen führen kann habs selbst erlebt.Hab bei meinem (scheiss) Vento gemischt und es entstand eine Bräunliche Flüssigkeit die erstens keine perfekte Kühlwirkung mehr hatte zweitens übelst stank drittens den Leichtmetallmotor angriff und viertens das komplette Kühlsystem verlegte. Also die Farben sind nur der Hinweis auf das Gemisch um es eben nicht zu verwechseln wie bei Heizöl und Diesel.Immer gleiches Nachfüllen im Notfall besser Wasser als eine andere Farbe , kann zwar gut gehen muss es aber nicht und beim Xedos wäre das ziemlich teuer ! Oder du wechselst die gesamte Flüssigkeit aus was aber nur dann sinn macht wenn du zu wenig Frostschutz im Kühler hättest min-25 Grad. Eine Bessere Kühlwirkung erreichst du mit anderen Farben garantiert nich (auch wenn manche Hersteller dies zu oft behaupten). Mein Tipp füll Rot nach und alles wird gut . Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüsse aus Österreich Bernhard |
Re: Kühlerflüssigkeit
Hi,
desweiteren sollte man drauf achten das man zusätze für "alu"motoren verwendet. C YA Vol |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.