Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ATU - Stoßdämpfer und anderes ... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=25497)

appolon4ik 29.03.2006 01:45

ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Also hallo ersteinmal an alle bin seit ca. 1 Jahr Besitzer von Mazda Xedos 1.6 BJ 1996, hab durch Zufall diese Forum entdeckt und bin sehr begeistert von allem hier ...

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
War heute bei ATU habe mal diesen Vielfahrer Inspektion gemacht, hab aber ehrlich gesagt das Gefühl das die da nichts gemacht habe und mit Fehlerprotkoll kann man sich den ... abwischen ... ... nagut dann wurde halt das übliche gemacht Bremsflüssigkeit ausgetauscht, Bremsklötze waren auch fällig etc. alles für 160 Euro ...

Dann wurde durch meine Anfrage festgestellt, das der vordere Stoßdämpfer defekt ist und um den auszutauschen, muss man auch den linken austauschen da laut dem Futzi dort man immer zwei machen lassen muss etc. (ach ja und die hinteren hat er mir auch vorgeschlagen auszutauschen da wird man ja arm laut seiner Rechnung mit allem drum dran nur für die vorderen 430 Euro )

Ich hatte dieses Klatter-Geräusch auch vorher wenn ich irgendwelche Fahrunebenheit angefahren bin, naja auf jeden Fall wurde an der Vorderachse zwischen Links und Rechts eine Differenz von 41 % und Hinterachse 0 % festgestellt, alles schön und Gut muss ich jetzt eigentlich auch die Stoßdämpfer austauschen oder nicht notwendig, weil ich denen irgendwie nicht so ganz vertraue ??? und ws passiert wenn ich so weiter fahre, muss ich dann öfter zur ATU? ;)

Auszug aus dem Fehlerprotokoll von ATU:

"... -Stoßdämpfer hinten undicht
-Stoßdämpfer vorne rechts defekt
-Pendelstütze hinten links und rechts ausgelschlagen
-Klappgeräusche vorne rechts
-Motor und getriebe leichten ölverlust
..."

Also ich bin allen Dank für die Tipps!
Grüsse

MX5-Driver 29.03.2006 07:04

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Kurze Frage vorab:
Woher wissen die Mechaniker, dass die Dämpfer defekt sind?
Die Prüfstände kann man nämlich getrost vergessen.
Selbst nagelneue Dämpfer fallen da gern mal mit 30% Leistung gern durch...

Ölen die Dämpfer?
Manschetten Kaputt?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Alex_X6´fahrer 29.03.2006 16:51

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Hallo!

Thomas hat Recht. Hier haben schon einige negative Erfahrungen mit *** gemacht. Die sehen einen Xedos vllt. 2-mal in ihrem Leben, eine Mazda Werkstatt hat da ganz andere Mittel und Möglichkeiten. Wobei Freiewerkstätten auch des Öfteren gute Arbeit leisten.
Diese Vielfahrer Inspek. ist nur um den leuten später zu sagen, "so jetzt habt Sie eine Günstige Durchsicht bekommen usw.", und dann geht es los. Dies ist Defekt und das...
Von der Firma "PIT S**P", war mal ein Bericht im TV (Frontal 21), die haben eine ähnliche Masche.
Ich möchte nicht sagen das *** jetzt gelogen hat. Kann ich auch nicht beweisen. Aber da Du Dir nicht sicher bist, überprüfe das lieber noch mal in einer anderen Werkstatt, mit 100% Vertrauen. Evtl. erspart Dir das eine hornte Rechnung. Da Du noch relativ neu bist, hilft es vielleicht weiter wenn Du mal ein paar Daten von Deinem Xedos preis gibts. Wie "KM-Stand, Baujahr etc". Stoßdämpfer halten in der Regel locker 100tkm- 200tkm im Xedos. Jedenfalls haben wir hier noch keine schlechten Erfahrungen mit Original Stoßdämpfern gemacht, was die Haltbarkeit betrifft.

So long

Alex

MX5-Driver 29.03.2006 19:33

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Damit keine falschen Gedanken aufkommen:
Ich meinte nicht, dass ATU und Co generell schlechte Arbeit verrichten (obwohl ich nie selbst mein Auto dahinbringen würde).
Ich meinte nur, dass die Stossdämpferprüfstände generell shyce sind, egal von welcher Werkstatt/Werkstattkette.

Ist natürlich schwer zu sagen, wann der richtige Zeitpunkt zum Dämpferwechsel ist.
Ich bin über 2-3 Jahren mit defekten, zerfledderten Manschetten vorn und hinten rumgefahren.
Der TÜV hats zwar gesehen, aber hingenommen, solang die Dämpfer dicht waren.

Spätestens als dann vorn rechts das Radhaus voller Öl war, hab ich gewechselt.


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

karl_moik 30.03.2006 07:25

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Hallo,

bei soviel Contra auch mal ein Pro!!

Ich bin mit ATU zufrieden. Diesen Check und noch ein Sicherheitscheck hab ich machen lassen als ich meinen X9 "neu" hatte.

Hat nix gekostet und ich dachte auch na jetzt finden die was und wollen es dann auch Reparieren.

Aber nix, alles gut Bremsen und so incl. Ich fand den Check toll!!

euer Karle_Moik

appolon4ik 30.03.2006 14:40

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
Also so direkt das Öl tropft habe ich nicht bemerkt vorne und hinten... ich werde aber bei Tageslicht mal genauer anschauen wenn es auch draußen trocken ist.

Das Auto habe ich 2004 im April zwar beim Händler in Berlin gekauft, aber der stammt von einem alten Opa und der hat regelmäassige Inspektionen durchgeführt so alle 3 Monate bei Mazda und dort immer alles gegen originallteile gewechselt, also der war wirklich nicht aus dem Armenhaus. Naja auf jedenfall hat er 150.000 km drauf beim Kauf waren es 136.000 km ... es ist halt so das die rechte Seite beim Rad so stumpf aufschlägt wenn ich auf Fahrbahnunebenheiten auffahre und so wie ich bemerkt habe wurde es in den letzten 4 Monaten immer lauter ...

Ach ja ich habe jetzt auch noch ein problem mit der Elektrik, es ist aber mir erst aufgefallen seit dem ich Starthilfe erhalten habe und zwarfolgendes:

Alle forderen Lämpchen der Klimaanlage, des Heizungsgebläse (und zwar alle) brennen permanent, und die Heckscheibenheizung lässt sich nicht einschalten, (alles andere funktioniert so wie ich überprüft habe) habe versucht die Sicherung rauszunehmen, aber sobald ich sie wieder einsetze brennen wieder alle.

Ach und das ist übrigens dehnen bei der großen Inspektion im ATU nicht aufgefallen, sie haben auch den Fehlerspeicher ausgelesen aber der war in Ordnung, soviel zur gründlichen ATU Inspektion.
Ich weiß es gehört zwar nicht hier rein, aber so mal zwischendurch die Frage.
Was kann es den sein die Klimaanlage ist permanent an und kann das alles nur ausschalten wenn ich die Sicherung rausziehe, das kann es doch auch nicht sein zumal dann auch dann die Scheibenwischer nicht funktionieren :(

Also ich muss ehrlich sagen ich finde es echt toll hier ich vor allem an das Forum hier, ich glaub das wird mein 2. Zuhause hier :)

Rene_F 30.03.2006 19:42

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
hiho
das stossdämpfer achsweise getauscht werden ist schon richtig so, am ehesten gibt dir wohl der wipptest, den der dir in der fahrschule erklärt wurde aufschluss über den zustand deiner dämpfer, wippt er nach dämpfer kaputt...

wenn sie undicht sind dann tauschen, klar, ansonsten würde ich mal sagen das es andere mittel und wege gibt einem selbst arm zu machen ;)

meinen X hab ich mit 90tkm gekauft, am tacho stehen nun 184T und getauscht wurden erst die hinteren dämpfer, aber nicht weil sie etwa undicht waren, nein ein verkehrsteinehmer war der meinung er müsse meinen vorrang missachten und mein rechtes hinterteil zur zielscheibe erklären... dämpfer ist aufgrund von rost gebrochen...


deinen kupferwurm solltest du bei gelegenheit mal unter die lupe nehmen, da stimmt was nicht ..

grüsse Rene

Ralph68 11.04.2006 18:09

Re: ATU - Stoßdämpfer und anderes ...
 
also ehrlich gesagt, traue ich den Leuten von ATU gar nicht.
Vor 2 Wochen : Stoßdämpfer , Bremsscheiben usw.
Beim fachhändler hat sich rausgestellt, Kein Problem....
komisch oder......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.