![]() |
was nicht alles passieren kann oder anders gesagt,
bring mich besser werkstatt...
ihr kennt doch alle diese gschichtln was nicht dem freund eines freundes beim basteln passiert ist... zumeist unglaubwürdig da über 17ecken erzählt.. so hier nun brühwarm, mir passiert am montag montag nachmittag, Rene hat zeit sich nun endlich der zeitweise hängenbleibenden bremse zu widmen, beitrag hier im forum zu finden, habe vorher mit dem mechaniker besprochen um grobe fehler auszuschliessen, ein werkzeug um den kolben zurückdrücken zu können habtte ich auch gebastelt.... das disaster beginnt damit das ich bremscheiben und beläge abmesse, das rückstellwerkzeug auf eben diese mass einstelle und den kolben herauspumpe, kolben wird mit 800erter papier gesäubert und geschmiert, die führungen des bremssattels auch, als ich den kolben dann zurückdrücken will... njet... da teil rührt sich keinen mm... schock... nun steh ich da mit einem aufgebockten auto auf der strasse, keine chancen die bremse wieder in gang zu bringen... shit... frau kommt guckt ratlos, geht, kommt mit dem hund wieder... ich murmel mürrisch was von "geh endlich, schau das du weiterlommst" eva dreht sich um und ist im begriff zu verschinden.. auf meine frage was machst denn? erwidert sie, du hast doch gesagt ich soll gehen, ok, es dann etwas mühsam ihr zu erklären das der kolben gemeint war... nach längerem hin und her und zuhilfenahme sämmtlicher tricks ist der kolben dann an seiner position.. auf atmen... frau (eher lngjährige freundin aber eheähnliche beziehung, daher der einfachkeithalber als frau bezeichnet ;-) ) wird gerufen um beim bremsenentlüften behilflich zu sein... steigt ein, "ah das ist aber wackelig" ja ich weiss, kein gang drinnen, abschüssige strasse und handbremse auch nicht angezogen.... "das hält schon" mein beruhigungsversuch... bremse entlüftet, neue alte also andere beläge eingebaut, alles paletti, freude der kolben bleibt nichtmehr hängen *strike* mache mich dann auf auf der anderen seite die beläge zu wexeln und die bremserei zu schmieren, auto aufgebockt, rad abmontiert... stelle fest das mit geraden rädern schlecht an die schraube des kolbens zu kommen ist und drehe das rad.... während der wagen langsam nach hinten vom wagen heber rollt und auf die strasse knallt denke ich mir das es wohl besser gewesen wäre den tag im bett zu verbringen... oben vom fenster fragt mich eine stimme "was war das für ein geräusch?" frag nicht, frag einfach nicht meine antwort... schadensbegutachtung, bremsscheibe ist nur in einem häufchen schotter verschwunden, also keinen bodenkontakt, glück :) motor auch noch frei allerdings liegt mein auto mit dem holm auf dem umgefallenen wagenheber dieser hat mir den kotflügel etwas nach aussen dedrückt... na wenns nicht mehr ist... mithilfe des original wagenhebers wird die karre wieder angehoben, die handbremse angezogen und weitergemacht... belagseinbau, die haben so metallklammern... nehme die alten raus lege sie zur seite, nehme die neuen... doch was ist da? eine klammer oben? die andere unten? NEIN *+***++ bremse zugeklappt, ohne beläge, rad montiert um das auto rangieren zu können um auf der anderen seite den wagen anheben zu können... nehme mir fest vor nicht auf die bremse zu treten... ratet mal was das erste war das ich getan habe als ich den motor startete.... der rest verlief dann seltsam unspektakulär... alles ok und am montag wird sich mein haus und hof mechaniker den kotlügel zu gemüte führen und wieder in ursprungszustand versetzten... anmerken möchte ich noch, nicht das hier ein falsches bild von mir entsteht, es war der ärgste tag in meinem schrauberleben, soviel auf einmal ist mir noch nicht passiert... aber ich dachte mir ich lasse euch daran teilhaben denn wer den schaden hat spottet ja bekanntlich jeder beschreibung :D grüsse Rene |
Re: was nicht alles passieren kann oder anders gesagt,
Solche Tage gibt es, ist mir auch schon des öfteren passiert.
Hoffe nur für dich das nicht doch mehr an deinem Xedos kaputt gegangen ist. Und immer schön dran denken (falls du die hinteren Bremsen auch machen willst :) ), die Hinteren Bremssättelkolben werden nicht am Kolben vorn zurückgedrückt sondern Hinter dem Sattel befindet sich hinter einer Schraube eine Innensechkantschraube zum vor und zurückstellen des Kolbens. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: was nicht alles passieren kann oder anders ges
Womit ich mich mal wieder bestätigt sehe alles in der Werkstatt machen zu lassen, bei meinem TALENT wäre der X bestimmt noch auf die Straße gerollt oder ähnliches. Was hat denn "die Frau" zu der Aktion gesagt?? Ich schwöre Dir : ICH LACHE DICH NICHT AUS !!!! Das überlasse ich den Könnern hier im Forum.
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: was nicht alles passieren kann oder anders ges
hiho
mitoma, thx4info :) jetzt schwant mir auch warum die handbremse jahrelang hängenblieb und ich sie nicht benutzt habe... seit dem die werkstatt den belagswexel gemacht hat funktioniert die hb auch wieder, das der kolben geschraubt wird wusste ich ja, das es diese schraube gibt jedoch nicht... *unschuldigpfeif* schmutzle, lach ruhig :) hätte euch ja nicht daran teilhaben lassen wenn ichs nicht von der heiteren seite betrachten würde ;) frau hat eigentlich nix weiter dazu gesagt, es gibt da so ein unausgesprochenes gesetz, wird sie laut halte ich den mund im gegenzug hält sie ihn wenn ich mal laut werde :D grüsse Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.