Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eigenbau Heckablage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=26096)

Basti_xedos 06.04.2006 15:14

Eigenbau Heckablage
 
Sagt eigentlich das Thema schon. Will mir sowas aus Holz bauen und mit grauem Stoff beziehen. Irgendwelche Tipps für mich wären klasse.

Jabroni309 06.04.2006 18:03

Re: Eigenbau Heckablage
 
auf jedem fall MDF Holz nehmen, das kann man am besten bearbeiten! Und dann am besten nicht ganz so dickes! da es dann besser passt!
Naja und sonst ist es ja ganz leicht - Hutablage als schablone nehmen zuschneiden anpassen beziehen Fertig!

Wirst das schon schaffen!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Michi 06.04.2006 20:48

Re: Eigenbau Heckablage
 
ich hab ja auch ne neue Hutablage drin, nur hab ich die originale Plastikverkleidung am Rand gelassen, d.h. ich hab nicht die komplette Verkleidung ausgetauscht, ich hab am Rand ca. 3-4 cm gelassen, da macht die einen Knick, und am Knick ausgeschnitten, dort dann ne MDF-Platte eingesetzt!

Schaut recht geil aus, was machst für LS rein? Wieder die 6x9? Wenn ja, warum ne neue Ablage?

Hab bei mir das Canton RS6 drin, aber ohne die Blechöffnungen zu vergrößern passt das nicht rein!

Ach ja, die MDF Ablage kannst dann von unten festschrauben! Viel Spaß beim anpassen! In der Bildergallerie sind ein paar Bilder von meiner Ablage drin!

Jabroni309 06.04.2006 22:01

Re: Eigenbau Heckablage
 
@ Michi
Mal kurz ne andere frage-hattest du vorher ein Airbag Lenkrad drinb? und wenn ja, wie hast du das mit dem 32er gemacht?

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Michi 06.04.2006 23:45

Re: Eigenbau Heckablage
 
Drama,

ja, hatte vorher Airbag-Lenkrad drin! Hab einfach das Lenkrad ausgebaut, samt Kabelstrang für Airbag und Hupe und dann die Momo-Nabe drauf, fertig! Problem ist nur, daß die Hupe nicht mehr geht, weil der Schleifring fehlt! Hat mich nicht so gestört, auch wenn dir erst auffällt, wie oft du dann die Hupe brauchen würdest! Hab dann das andere Problem gehabt, daß die Airbag-Leuchte ständig geblinkt hat.

Bin ja nicht blöd, hab dann die Birne von der Kontrollleuchte ausgebaut, Tacho wieder rein, dann fängt es zum piepen an, die haben sich da nämlich was gedacht, falls die Birne defekt ist, gibts es noch einen akustischen Warner! Hab dann die Birne wieder rein, und hab sie weiter blinken lassen!

Bin dann letzten Sommer so rumgefahren, hab aber jetzt im Winter (Xedos hält Winterschlaf) wieder auf das alte Airbag-Lenkrad umgerüstet! Mußt mal Christian fragen, wie er das Problem mit der Kontrollleuchte und der Hupe gelöst hat, mir war es dann zu blöd!

Auch wenn mich dieses riesige Lenkrad extrem stört, bleibt das Airbag-Lenkrad erst mal drin, hab momentan ein anderes Projekt, da hab ich kaum Zeit für meinen Xedos, auch wenn das Frontsystem immer noch nicht fertig ist.

Naja, was solls,

Grüße, Michi

Basti_xedos 07.04.2006 09:33

Re: Eigenbau Heckablage
 
6x9er kommen nicht rein, sondern so 3 Wegeboxen von Pioneer, die sind etwas kleiner und rund von meinem alten Auto. Die Ablage deswegen, damit ich die originale nicht "zerstören" muss. Außerdem hab ich geplant, auf die Heckablage die 2 Endstufen zu schrauben, stell mir das Optisch nich schlecht vor, aber erstmal die Heckablage so hinbekommen. Das einzige Problem ist, dass eine Endstufe ein beleuchtetes Display hat (blau), weiß noch nicht, ob das nicht verboten sein könnte, wenn da was blaues aus der Heckscheibe leuchtet. Ansonsten weiß ich ehrlich gesagt nicht, wohin mit den Endstufen ohne am Blech rumzubohren.

Peter Willer 07.04.2006 10:46

Re: Eigenbau Heckablage
 
@ Basti: Die schlechterste Lösung ist es die Endstufen auf die Heckablage zu schrauben. Angenommen du hast einen Frontcrash dann Fliegen die Teile mit einer Affengeschwindigkeit nach vorn. Egal wie fest sie geschraubt sind. Also überleg dir da lieber was anderes. Ich hab mir damals auf der rechten seite im Kofferaum eine Holzplatte reingeschraubt und die Endstufe da drauf montiert. Da musst du auch nichts ins Blech schrauben, weil unten eine Halterung von irgendwas ist und die hab ich weggemacht und des Brett hin.

Also überleg dir gut ob du die oben draufschrauben willst.

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Basti_xedos 07.04.2006 10:49

Re: Eigenbau Heckablage
 
ok, von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Am besten ich lass das der Hifiwerkstatt entscheiden, wo ich die Dinger am besten hinbauen soll.

Michi 07.04.2006 10:58

Re: Eigenbau Heckablage
 
Also ich denke mal, daß dann da überhaupt kein Platz mehr ist, wenn schon LS drin sind, dann noch 2 Endstufen? Wenn Glück hast dann passt vielleicht eine rein, aber mal ehrlich, wie schaut das aus? Meine Meinung! Passt nicht zum Xedos!

Schraub die Endstufen an die Rücksitzbank oder bau dir Seitenteile im Kofferraum, ich hab meine Hifonics Endstufen zwischen Subwoofer-Kiste und der Rücksitzbank drin!

Peter Willer 07.04.2006 11:13

Re: Eigenbau Heckablage
 
XG86 hat sie auch an der Seite. Sieht ganz gut aus find ich.

Hier mal ein Bild das du es dir vorstellen kannst:

http://www.darkburner.de/images/cart...6/CIMG0119.JPG

Gruß Peter

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.