Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Distanzscheiben / Spurverbreiterung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=26373)

Michi 11.04.2006 11:37

Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Hi,

werde morgen meine neuen M6-Felgen (16'') auf meinem Xedos montieren, nur denk ich mir mal, daß die von der Breite nicht sonderlich viel mehr hergeben als die Serien-Alus. Deswegen spiel ich mit dem Gedanken mit Distanzscheiben drauf zu machen.

Die ET ist bei den M6-Felgen ja recht hoch, also stehen die Felgen recht weit drin im Radhaus!

Wie macht man solche Distanzscheiben drauf, müssen da die originalen Radschrauben geändert werden, oder wie läuft das? Bitte klärt mich mal auf.....

Gruß, Michi

Markus Kassebaum 11.04.2006 11:58

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Ja,die alten Radbolzen müssen durch längere ersetzt werden.
Die längeren Radbolzen liegen der Spurverbreiterung aber bei (sofern für Xedos Zugelassen).

:headbang: Gruß xedi666

Michi 11.04.2006 12:13

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Aha, danke für die schnelle Antwort!

Krieg ich die neuen Radbolzen ohne großen Aufwand selber raus, oder Werkstatt?

Gruß

wirthensohn 11.04.2006 12:18

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Wegen 5mm Distanzscheiben müssen die Radbolzen aber noch nicht raus. Zumindest bei meinem 323 BG damals ging es meines Wissens auch ohne. Erst darüber wird es nötig.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Marco Juliano 11.04.2006 12:44

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Mit Radbolzen meinen die Beiden die Schrauben (bzw. Radmuttern) zum befestigen der Felgen....ich glaube du denkst grad an was anderes!!!

Die Distanzscheiben werden im Grunde nur auf die Radnabe gesteckt und darüber kommt dann die Felge, die dann mit längeren Schrauben befestigt wird! Ist alles voll easy.....im Grunde nur wie Reifen wechseln!!!

wirthensohn 11.04.2006 12:49

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Bei allen mir bekannten Mazda-Modellen sind die Radbolzen ("Gewindestangen") aber fest mit der Achse bzw. Bremsscheibe verbunden und die Räder werden nur mit Muttern festgezogen. Ganz im Gegenteil zu VW und Co, die tatsächlich Radbolzen verwenden, welche man durch solche Teile mit längerem Gewinde austauschen könnte.

Wenn Du bei einem Mazda längere Bolzen bzw. Gewinde brauchst, musst Du die da erst mal mühsam ausbauen. Wie auch immer das geht (wenn überhaupt).

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Marco Juliano 11.04.2006 12:58

Re: Distanzscheiben / Spurverbreiterung
 
Oh man......sowas habe ich ja noch nie gehört!!! Hatte Distanzscheiben auf meinem Opel! Da wars so wie ich erklärt habe!

Hätte ich mal noch ne Woche gewartet mit der Antwort, bis dahin hätte ich auch die Reifen gewechselt!!!

Sorry für die Fehlinfo! War keine Absicht!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.