![]() |
Mazda-Öl
Ich habe gestern endlich mal wieder einen Ölwechsel machen lassen in der Mazdawerkstatt meines Vertrauens. Dabei habe ich festgestellt daß Mazda anscheinend selber ein Öl vertreibt,auf meine Frage wer denn das Öl herstellt wurde mir nur gesagt es sei ein Markenöl.
Kann mir jemand sagen wer das Zeug herstellt, wir haben doch im Forum den einen oder anderen Mazdamonteur. Natütlich habe ich auch gleich noch die Sandalen für den X aufziehen lassen, seitdem schneit es bei uns. Klasse Timing :schlag: :idiot: :cry: MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Mazda-Öl
In meiner Werkstatt stehen immer Dosen und Fässer von Total.
Keine Ahnung, ob das jede Werkstatt frei entscheidet. Das Mazda-Dexelia-Öl ist auch irgendein Markenhersteller, der exclusiv das Dexelia produziert. Das Dexelia ist je nach Ausführung ein sulfatasche-armes Öl, speziell für die Wankels, aber auch gut für den Rest der Flotte. Schlagt mich nicht tot, es könnte Fuchs sein. Wusst es mal, aber ist zu lang her. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Mazda-Öl
Bisher hat meine Werkstatt immer das Veedol-Öl verwendet.Damit war ich eigentlich sehr zufrieden.Vor ca.einem3/4 Jahr hat mir ein Bekannter der eine Mazda Werkstatt hat eine Flasche von dem neuen Mazda-Öl geschenkt da werde ich mal heute schauen ob da vielleicht der Hersteller draufsteht.
Ich finde es nur ein bißchen merkwürdig dáß da so ein Geheimniß darum gemacht wird,zumal ich sonst mit meiner Werkstatt TOP zufrieden bin. MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Mazda-Öl
Wenn die groß noch den "Fremdhersteller" anpreisen, wäre die ganze Marketingstrategie ja dahin. Der Kunde soll schließlich denken, er kauft "Mazda-Öl" und nicht ein Öl, wo Mazda draufsteht.
|
Re: Mazda-Öl
Das Mazda-Dexelia-Öl wird von Total hergestellt.
Auszug aus "Autonews" Webseite: Das Mineralölunternehmen Total und der japanische Automobilhersteller Mazda haben jetzt ein neues Motorenöl vorgestellt, dass auf moderne Dieselmotoren mit Rußpartikelfiltern abgestimmt ist. Das neue verbrennt mit weniger Rückständen und vermeidet so die frühzeitige Verstopfung des Partikelfilters mit Ascherückständen. Voraussetzung für die störungsfreie Funktion von modernster Filtertechnik mit katalytischer Platinbeschichtung wie beim Mazda 5 und Mazda 6 ist ein auf das Abgasnachbehandlungssystem abgestimmtes Öl. Die den Ölen beigemischten notwendigen Additive enthalten Bestandteile, die im Motor nicht vollständig verbrennen und Ascherückstände hinterlassen. Diese Rückstände wiederum können den Partikelfilter im Laufe des Betriebs frühzeitig verstopfen. Das neue Öl mit dem Namen Mazda Dexelia DPF 5W30 weist einen signifikant niedrigeren Schwefel- und Phosphorgehalt auf. Der Anteil der Sulfatasche wurde um 60 Prozent im Vergleich zu einem konventionellen Öl reduziert. Das synthetische Öl wird nach der ACEA-Norm zur Bestimmung von Motorenölqualitäten in die Klasse C1 eingestuft. Es ist derzeit das einzige Motorenöl auf dem Markt, das diese Norm erfüllt. Die Ölwechselintervalle bleiben mit 20 000 Kilometern gegenüber den Vorgängermodellen unverändert. Die Mazda-Diesel-Motoren verfügen über die moderne Common-Rail-Einspritztechnik und die serienmäßigen Partikelfilter reduzieren die Partikelemission erheblich. Die Euro-4-Abgasnorm wird erfüllt. Die Filtersysteme reinigen sich selbst und sind damit wartungsfrei. (ar/Sm) Gruß Lou http://www.spritmonitor.de/image_117843_1.png |
Re: Mazda-Öl
Hi
Hier in Berlin nimmt Mazda Vedol.Ist ein sehr gutes Öl.Lasse aber kein Ölwechsel in der Mazda Werkstatt machen ist mir zu teuer. Fahre kurz bei Mr.Wash bei der Pyramide ran und fertig ist kostet da mit Ölfilter mit allem drum und drann 44€ ohne Termin. Gruß Larsi Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!! |
Re: Mazda-Öl
Hey larsi also man kann bei uns auch das "Mazdaöl" bekommen auf wunsch.Aber ich halte das ganze ausser bei dem Partikel filter fahrzeuge für abzocke.Der EK-Preis von dem Partikel filter öl liegt wohl um die 6 euro Pro. liter.Habe ich mir sagen lassen
MeinXedos6.de Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer: |
Re: Mazda-Öl
>>Aber ich halte das ganze ausser bei dem Partikel filter fahrzeuge
Wankelfahrer sollten sich auch peinlichst genau an die Mazdavorgaben halten. Der Wankel reagiert empfindlich auf Öle mit hohen Aschegehalten. Gibt wohl nur noch 1-2 andere Öle auf dem Markt, die ähnlich niedrig liegen. Und die gibts nicht bei ATU... Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.