Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wie ist der Diagnose Stecker belegt? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=26603)

2St0ned 15.04.2006 12:38

Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Tag zusammen, ich wollte soeben meinen Fehlerspeicher löschen da bemerke ich dass auf dem Deckel des Diagnosesteckers kein Belegungsplan ist. Jetzt weiß ich leider nicht welche beiden Klemmen ich nehmen muss. Hat einer von euch eine Zeichnung von dem Stecker oder sind die überhaupt immer gleich belegt bei allen Modellen und Baujahren?

Gruß Lukas

Colty 15.04.2006 17:55

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
zum löschen brauchst du nur die Batterie abklemmen und für 20 sek. (oder so) auf die Bremse treten!
warum willst du denn löschen?
haste den Fehler (wenn einer drinn ist) denn schon ausgelesen?

2St0ned 16.04.2006 10:05

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Nun ja ich war in der Werkstatt weil der Motor recht ungleichmäßig gelaufen ist und er beim beschleunigen etwas gestottert hat. Darauf hin haben die den Speicher gelöscht und es war wieder gut. Haben mir jedoch nicht gesagt was für Fehler es waren. Jetzt läuft er wieder etwas ungleichmäßig und da wollt ich ihn halt wieder löschen, aber das mit dem auslesen wäre wohl sinnvoller...

Gruß

mitoma 16.04.2006 10:14

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Wenn der Fehler wieder gespeichert wurde dann ist auch irgend etwas nicht ok.
Geh der Sache lieber in einer Mazda Werkstatt hinterher und dann weist du was den Fehler verursacht hat.

Es ist ja nicht umsonst im sinne des Erfinders ein Fehlerspeicher intrigiert worden.

Vielleicht sind die Lamdasonden defekt oder irgend ein Sensor macht mucken.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Colty 16.04.2006 14:02

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Zitat:

Zitat von mitoma
Wenn der Fehler wieder gespeichert wurde dann ist auch irgend etwas nicht ok.
Geh der Sache lieber in einer Mazda Werkstatt hinterher und dann weist du was den Fehler verursacht hat.

Es ist ja nicht umsonst im sinne des Erfinders ein Fehlerspeicher intrigiert worden.

Vielleicht sind die Lamdasonden defekt oder irgend ein Sensor macht mucken.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


*zustimm*

2St0ned 16.04.2006 17:42

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Das ist halt so ein Problem mit den scheiss Werkstätten die dir kaum helfen und du trotzdem dafür zahlen darfst! Hab eigentlich die Schnauze voll davon!

MfG

mitoma 16.04.2006 17:50

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
dann ist es eindeutig nicht die richtige Werkstatt deines Vertrauens. Ich brauchte auch drei Anläufe bei verschiedenen Händlern. Erst der Dritte ist wirklich der den ich vertrauen kann.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

2St0ned 17.04.2006 09:48

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Ja das mag wohl sein, trotzdem brauche ich jetzt die Belegung vom Stecker damit ich das mal selbst auslesen kann. Wäre echt klasse, wenn mir einer von euch den den Plan auf dem Diagnosestecker kurz skizieren könnte wenn man grad zufällig dran denkt, sonst krieg ich das wohl nie hin! Wäre sehr dankbar :

2St0ned@gmx.de

Gruß Lukas

Xedos 17.04.2006 10:08

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Ich sage nur:

FAQ

http://www.xedos-community.de/FAQ_Motor_diagnose.html

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

Jabroni309 17.04.2006 10:12

Re: Wie ist der Diagnose Stecker belegt?
 
Mal zu den werkstatten:
Es kommt auch auf den Kunden drauf an, was man für ein auftretten hat! Bai manchen Kunden merkt man schon vorm Betreten der werkstatt-das sie eigentlich garkeine Ahnung haben und dann nur Dumm rum labern! Und so werden sie behandelt! Und natürlich ist das verhältnis zur fachwerkstatt nicht immer so gut, wenn man nur ein mal im Jahr vorbei schaut! Die merken schon das Man immer alles wo anders macht!
Ohne jatzt anzugeben, habe ich es da ein wenig einfacher:
Lasse nur meine arbeitsklamotten an und die Leute sehen das ich selbst Mechaniker bin-und weiß wovon ich Rede! Daher ist das Verhältnis ein ganz anderes!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.