![]() |
Nebelscheinwerfer als Taglicht
Hallo!
Möchte meine Nebler als Taglicht verwenden, d.h. die Nebler sollen alleine für sich leuchten. Hab das zuständige Relais im Motorraum schon ausfindig gemacht. Bräuchte jetzt einen Anschlussplan, wie ich das Relais mit einem Schalter im Innenraum steuern kann. (Sperrdioden) Gruß bassmax |
Re: Nebelscheinwerfer als Taglicht
hiho
man nehme zb den zündungsplus oder besser den plus von der lima der die ladekontrollampe zum erlischen bringt, führe das ganze auf einen schalter, dann eine sperrdiode (zb. http://wwwconrad.at Bestell-Nr.: 160058 - 62 die kann 3,5A sollte für ein relais reichen) und dann damit das nebler relais anspeisen... voila... wenns ausgehen soll wenn du zb das begrenzungslicht einschaltest müsstest das ganze noch über ein zusätzliches ralais führen das abfällt sobald das begrenzungslich eingeschaltet wird... grüsse Rene |
Re: Nebelscheinwerfer als Taglicht
Bevor dazu Fragen aufkommen und sich gleich wieder Einige über diese Idee freuen:
Die Nutzung der Nebelscheinwerfer ohne Stand- und Abblendlicht ist gemäß dem Erlass vom 06.April 2006 zur 27.KFG-Novelle, "Verwendung von Nebellicht am Tag", betreffend §99 Abs. 5a KFG in Österreich zulässig, sofern die Nebelscheinwerfer in die Front des Fahrzeugs integriert sind. Nachrüst-Nebler dürfen nicht als Tagfahrlich genutzt werden. In Deutschland dürfen nach wie vor Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit Stand- und/oder Abblendlicht und auch dann ausschließlich bei Sichtbehinderungen durch Nebel, Regen und Schneefall verwendet werden. Ich wollte es nur mal erwähnt haben ;) Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Nebelscheinwerfer als Taglicht
und wie ist es wenn man jetzt z.b. für den x9 in die blinker n standlicht einbaut und mit denen als taglicht rumfährt????
hat dazu jemand erfahrungen??? |
Re: Nebelscheinwerfer als Taglicht
Die Blinkleuchten, wie übrigens auch alle anderen Leuchten, sind genau so, wie sie am Auto original montiert sind, konstruiert, geprüft und zugelassen worden (zu erkennen am aufgebrachten E-Prüfzeichen mit Prüfnummer).
Wenn Du nun irgendwas an dieser Leuchte rumbastelst - egal, ob Du ein anderes Leuchtmittel (z.B. H4 oder Xenon statt H1) einbaust oder ein zusätzliches Leuchtmittel (Birnchen) reinfummelst, dann erlischt die Zulassung der Leuchte und damit automatisch die Betriebsgenehmigung nebst Versicherungsschutz für das ganze Auto. Das zumindest haben wir mit den Österreichern gemeinsam. Wenn Du ein Tagfahrlich haben willst, kommst Du nicht drumherum, Dir die Nachrüst-Tagfahrlichter von Hella zu kaufen und zu montieren. Eine andere, legale Möglichkeit bleibt momentan nicht. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Nebelscheinwerfer als Taglicht
schade eigentlich,
danke christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.