Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   7600 UPM ..?!?!?? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27245)

^Xeddi^ 27.04.2006 13:03

7600 UPM ..?!?!??
 
..eigentlich dachte ich, das der begrenzer beim X6 bei 7000 los geht.. doch gestern wurde ich hammerhart überrascht... ich zog den 3ten an und der rante und rante... bei 7600 schaltete ich dann doch in den 4ten.. *zitter*

kann hier einer von den spezis erklären woran das liegt... so´n motor müsste logischerweiße nen begrenzer haben oder??

zumal die leistung jenseits der 7000 nur minimal abnahm.. er ging extrem schnell ab... ich bekam kaum atem .. ;)

sasha hehn 27.04.2006 13:30

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
Ich denke mal, bei 7000 /min ist wohl im KF Schluss. So ein Drehzahlmesser ist nicht gerade ein Prezisionsmessgerät ;) Es gibt aber welche. z.B. in Motortestern, die zählen die wirklichen Kurbelwellenumdrehungen.

Mein Begrenzer ist bei ~ 7.300 /min, teste es doch einfach mal selber

______________________________________
http://www.darkburner.de/images/Xedo...Community1.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian

MX5-Driver 27.04.2006 16:32

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
Wie Mr. Schwarzwaldklinik schon sagt:
Die Genauigkeit des DZM kannst Du vergessen.
Bei (angezeigten) 7600 1/min liegt die reale DZ niedriger.

Und:
Der Begrenzer kommt nie mit Beginn des "roten Bereichs".


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

^Xeddi^ 27.04.2006 16:40

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
aaah gut... dann kannn ich getrost bis 7 drehen und ich denk mir halt "egal.. bin e erst bei 6,5e.. " :D

Peter Willer 27.04.2006 16:45

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
Is es eigentlich sehr schädlich für den Motor wenn man ab und zu mal bis in den roten Bereich hochdreht? Oder kann der Motor gar kein Schaden nehmen weil der Begrenzer davor einsetzt bevor was passiert?

http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

MX5-Driver 27.04.2006 16:51

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
Denk ganz einfach physikalisch:

Mit doppelter Geschwindigkeit (z.B. die der Kolben) vervierfachen sich die auftretenden Kräfte, z.B. auf die Lager.

Rechne 1 und 1 zusammen und beantworte Dir die Frage.

Ausserdem:
Die eingestellte Drehzahl für den Begrenzer ist eine "synthetische" Grenze, von Technikern/Ingenieuren eingestellt.

Es ist mit Sicherheit schädlicher, ständig mit 6500 1/min zu fahren als ab und zu mal bis 7000 oder auch 7200 1/min zu drehen.

Es gibt keine fixe Drehzahl, bei der der Motor aufgibt.
Entscheidend ist die Summe verschiedener Faktoren:
Temperatur, Öl, bisheriger Verschleiß, Serienstreuung.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

^Xeddi^ 27.04.2006 17:32

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
mmh.. die frage is ja auch warum die begrenzer so unterschiedlich beginnen ein zu streiten...

sahsa meinte seiner geht bei 7300upm los... bei meinem - keine ahnung, hab ihn noch nicht erlebt.. wie gesagt... 7600upm, dann bekam ich angstschweiß und schaltete.. ;)

Sprinty 27.04.2006 19:45

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
kann es aber nicht passieren das die Federn der Ventile das Ventil nicht schnell genug mehr schliesst und der Kolben gegen die Ventile knallt.

MX5-Driver 27.04.2006 20:11

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
>>kann es aber nicht passieren das die Federn der Ventile das Ventil nicht schnell
>>genug mehr schliesst und der Kolben gegen die Ventile knallt.

Doch, aber nicht schon bei 7500 1/min.:)
Es gibt Viertaktmotoren, die drehen weit in den 5-stelligen Bereich hinein.

Das von Dir genannte Problem tritt aber schon irgendwann auf.
Deshalb werden z.B. F1-Motoren auch nicht mehr mit Ventilfedern gebaut, sondern hydraulischer/pneumatischer Ventilsteuerung.



Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Daniel Weiss 27.04.2006 20:21

Re: 7600 UPM ..?!?!??
 
ööhm... mir ist einmal passiert dass ich vergaß zu schalten (jajaja automatik-fahrer) und bei rund 7.500-8000 war ein undefinierbares (aber unschönes, eine Art stottern) Geräusch im Motorbereich und die Beschleunigung nahm ruckartig ab... natürlich hab ich sofort gekuppelt und seitdem weiß ich dass man Schalten muss... ne aber echt, da hatte ich echt Angst dass was ist... hab danach alles Checken lassen aber es war kein bleibender Schaden...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.