Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vibrationen und Knacken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27571)

Claus 05.05.2006 19:12

Vibrationen und Knacken
 
Hiiilfe. Ich bin am Ende. Neue Querlenker vorne, Stoßdämpfer alle vier, Antriebswellengelenke links und rechts, Stabis vorne, Spustangenköpfe. ALLES NEU. Und nu? Am Anfang, etwa so 60 KM war alles super. Nun habe ich Vibrationen die ab 140 immer stärker werden, bei 160 besonders stark sind. Beim Lastwechsel, besonders gut hörbar im Schrittempo, Kanrren und Knacken vorne rechts. Also genau das, weswegen ich die ganze Aktion gemacht habe. Ich habe glaube ich alles im Forum nach "Knacken" durchsucht. Was kann das jetzt sein.
Danke an alle

mitoma 05.05.2006 19:24

Re: Vibrationen und Knacken
 
Dann willkommen im Club der Unbekannten Vibrationen :)

Da gibt es noch ein parr möglichkeiten.Unter anderem ist da noch das Ausgleichsgetriebe. Die Zahnräder haben Spiel bzw. sind verschliessen oder die Lager im Getriebe wo die Antriebswelle reingehen sind defekt. Heist Getriebe Generall überholen lassen.

Das Zwischenwellenlager der rechten Antriebswelle kann defekt sein.
Und die Hinterachse könnte auch an den Querlenkern, Längslenkern, Radnaben etc. ein weg haben.

Ich bin auch dabei alles nach und nach jetzt zu machen. Morgen sind meine Radlager vorne dran.
Letzen Freitag habe ich meine Sommerfelgen draufmachen lassen und die Bremsen vorne neu gemacht, da waren die Vibrationen wieder so gut wie weg. Kaum bin ich wieder länger auf der Autobahn unterwegs ist alles wie beim alten. :(

Man glaubt gar nicht wie scheis***** das ist so Auto zu fahren. Das kotzt mich richtig an.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

H@ns 05.05.2006 20:13

Re: Vibrationen und Knacken
 
Hmm, da brauch ich ja erst gar nicht anzufangen die Nadel im Heuhaufen zu suchen, danach bin ich erstma locker 1000-1500 Ocken los. Aber dass nach irgendwelchen Eingriffen etwas besser wurde, ist mir auch aufgefallen .. aber nach ein paar Kilometern alles wieder beim alten(kann natürlich auch Einbildung sein .. schliesslich sagt mir mein Unterbewusstsein dass siech nach einem Werkstattbesuch immer irgendetwas verbessern muss ...). Bei mir merke ich auch in sehr langsamen Geschwindigkeiten ein Eiern beim bremsen, vor allem wenn ich sehr sehr leicht bremse. Es ist aber kein Schlag, denn der wird im zeitraffer schlimmer. Wenn ich zum beispiel bei 90 auf dei Klötzer gehe .. bremst er witzigerweise sauber herunter, gehe ich dann nochmal darauf von 40 nach 0 merke ich dass da irgendwas wackelt. Beim herausbeschleunigen um die 40 Klamotten wackelt irgendwie auch das Lenkrad leicht. Der Fehler ist konstant seit viiielen viiiilen Tausend Kilometern. Um die 140 merkt man das vibrieren am meisten. Komischerweise fällt mir der Wagen aber bei 200 nicht auseinander, und das Vribroeren ist da auch nicht mehr so stark spürbar, auch wenn der Unterbau da womöglich gerade Todesqualen leidet.



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

Julia-Renee 05.05.2006 21:04

Re: Vibrationen und Knacken
 
hallo hans,

au wenn zum hundertsten mal gefragt wird gib doch mal ne liste was bei dir alles gemacht wurde.. also bei mir warens erst vibrationen welche sofort aufhörten wenn ich aufhörte zu beschleunigen also vom gas ging) bzw. aus kuppelte (was darauf hindeutet das es vom antriebsstrang kommt), später kamm dan noch eine art "patschen" dazu ..dann wurden die antriebswellen lager gewechselt ..das patschen/schlagen ist definitiv weg aber es vibriert immer noch leicht vor allem beim bremsen... brescheiben sind es nicht (wurden gewechselt) und ein pulsen aufm bremspedal hab ich auch nicht...soooo...ich denke nu das nu das mittelgelenk der antriebswelle links noch entsprechend spiel hat ...wird demnächst getauscht... mal sehen ...
viele grüße
julia-renée

Claus 05.05.2006 22:13

Re: Vibrationen und Knacken
 
Viel schlimmer als Vibrationen ist dieses fiese Knirschen / Knacken. Und das kommt definitiv von rechts vorne. Aber wieso ist das weg nach nem neuen Gelenk und fängt jetzt wieder an? Besonders beim Bremsen (knack) und dann wieder beim Beschleunigen ( Knack und Knirsch ). Die Sch... hat ne Menge Geld gekostet. Für das Geld kriegste schon nen alten Benz.

mitoma 06.05.2006 12:37

Re: Vibrationen und Knacken
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich zu den Querlenkern.

Ich habe ja vor einiger Zeit die Buchsen an den Querlenkern erneuert.
Die Traggelenke waren da noch ok oder sind angeblich immer noch Ok.
Jetzt habe ich gesehen das es von der Firma Nipparts diese Traggelenke als Einzelteile gibt. Diese werden einfach gegen die alten Traggelenke in Form von Einpressen ausgetauscht.

Gibt es mit der Art der erneuerung irgedwelche Probleme oder kann man das ruhig machen? Wie in meinen Fall will ich ungern neue Querlenker einbauen da die Gummibuchsen ja noch so gut wie Neu sind.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Hatschi 06.05.2006 18:30

Re: Vibrationen und Knacken
 
Halli Hallo

Die alten raus, die neuen reinpressen. Hab´s zwar beim X noch nicht gemacht aber schon bei anderen Autos.

Hatschi

mitoma 07.05.2006 20:03

Re: Vibrationen und Knacken
 
So ich habe heute die Schrauben der Motortraversen und des Querträgers sowie den Querlenkern etc. mit einer Drehmomentknarre geprüft.
Ich war richtig geschockt. Alle Schrauben waren nicht auf das vorgeschriebene Anzugsmoment festgezogen, zwei Schrauben waren sogar nur Handfest und konnten mit der Hand gedreht werden. Habe dann die Schrauben (Fahrzeug stand dabei auf dem Boden bei gerader Lenkstellung) auf das erforderliche Drehmoment angezogen sogar etwas leicht darüber (Werksangaben 131 Nm).

Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und es ist spürbar besser geworden. Es poltert nichts mehr und auch das Schwammige Fahrgefühl ist weg. Nur die Vibrationen sind noch leicht da. Mal schauen wie sich am Ende der Woche entwickelt hat. Die Spur ist natürlich wieder aus dem soll und muss neu eingestellt werden.

Ich frag mich nur wie das sein kann?
Die Werkstatt muss das doch laut Wartungshinweis für den Xedos mit überprüfen. Deshalb stimmt auch die Spur nie so richtig. Sowas finde ich schon fahrlässig, da steckt doch meines ertrachtens eine Gewisse Absicht dahinter.


mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Xedos 07.05.2006 21:13

Re: Vibrationen und Knacken
 
Beruhige dich mitoma, bei mir hatte mein Mazdahändler die ausgeschlagenen Koppelstangen bei der Spureinstellung auch nicht bemerkt. Obwohl ich extra darauf hingewiesen hatte, dass das Fahrwerk gleich mit kontrolliert werden sollte.

Andreas
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore

mitoma 08.05.2006 04:19

Re: Vibrationen und Knacken
 
Beruhigen würde ich mich gerne aber wenn ich mit meinen Problem zu Händer mehrmals im Monat hinfahre und in darauf hinweise und zumal er da schon des öfteren dran war muss sowas doch gerade von einer Werkstatt direkt bemerkt werden. Wie gesagt die gesamten Schrauben von den unteren Motorträgern da wo auch die Vorderachse mit dran ist sowie der Querträger waren locker und nicht auf Drehmoment festgeschraubt. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn die zwei schrauben die so locker waren das man die mit der Hand drehen konnte ab gefallen wären bei voller Fahrt auf der Autobahn.

Naja für mich ist eins klar ab sofort werde ich richtig aupassen bei den Werkstätten und sehr penibel kontrollieren.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.