![]() |
Motorgeräusch Sommer-Winter
Moin moin
Ich habe das Gefühl, das mein Xedos im Sommer leiser läuft als im Winterbetrieb(warmes Öl natürlich vorrausgesetzt). Habt ihr das auch schon mal bemerkt oder trügt mich mein Ohr? |
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter
Hallo,
ja stimmt. Bei meinem sind im Sommer die Hydrostössel erheblich Leiser. Meintest Du das? Aber wenn er richtig Warm ist merke ich keinen Unterschied!! der Karle_Moik |
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter
nee nee
ich meine schon nur das Geräusch im Fahrgastraum vom Motor gesamt vieleicht bilde ich mir das aber nur ein |
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter
Bei mir ist es wie karl gesagt hat auch so, dass die hydros im sommer kaum zu hören sind. Ansonsten ist das Motorgeräusch gleich.
Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 |
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter
grüß dich !
es kommt in erster linie drarauf an, WELCHES motoröl man verwendet. dies zum ersten ! hat man ein normales 15w-40 oder ein 5-w40. mit letzterem habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. außerdem muß man bedenken, dass, wenn der wagen die ganze nacht im freien in der kälte steht, dass motoröl im zäheren zustand in der ölwanne befindet. es dauert schon ein paar sekunden bis die letzten schmierstellen erreicht sind. ein 5w-40 ist bei dieser kalten jahreszeit eben ein bißchen dünner und dadurch schneller bei den schmierstellen. ich glaube, dass dies das problem sommer-winter darstellt. ich fahre auf den ersten km nie hochtourig, sondern schalte bei spätestens 2500 upm. lg. michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.