Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27967)

be050 14.05.2006 09:54

Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
:winke: Hallo Zusammen,
ich habe einen Xedos 9 Automatik 2,5l 6Zly (EURO 3) Bj2001!
Gibt es probleme mit einer Gas Anlage, kommt in Frage Prins VSI?
Wo wird die Gasleitung vom Tank zum Motorraum verlegt unter dem Auto oder im Innenraum? Was könnte mich der spass kosten? Habe ich leistungsverlust?
Für Hilfe wäre ich dankbar! :winke:

wirthensohn 14.05.2006 10:09

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Du kannst Deinen Xedos 9 natürlich problemlos umrüsten lassen. Dabei ist es aber eigentlich egal, ob Du eine Prins VSI oder eine sonstige Anlage verbauen lässt. Nur eine moderne, vollsequenzielle Anlage muss es sein. Viel wichtiger ist die Suche nach einem kompetenten Umrüster!

Die Gasleitung wird grundsätzlich unter dem Auto verlegt. Weder die Gasleitung noch der Tankstutzen dürfen im Innenraum angebracht sein.

Die Umrüstung eines Xedos mit V6-Maschine kostet in der Regel 2400 bis 2500 Euro, je nach Umrüster und Gasanlage. Inklusive TÜV-Abnahme natürlich. Ich hatte damals auch Angebote über 2800 Euro bekommen, aber das ist absurd teuer.

Wenn die Anlage von einen kompetenten Umrüster eingebaut und eingestellt wurde, hast Du keinen Leistungsverlust. Eine einwandfrei funktionierende Gasanlage bemerkst Du im Alltagsbetrieb überhaupt nicht. Lediglich der Gasverbrauch liegt in der Regel 10 bis 15% über dem Benzinverbrauch. Da aber der Liter Super inzwischen mehr als doppelt soviel kostet wie der Liter Autogas, dürfte der Mehrverbrauch irrelevant sein.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

38Atäk 15.05.2006 04:59

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
dann bleibt nurnoch das roblem einen kompetenten umrüster zu finden. der bei uns wollte in der stadt für nen xedos 9 2.5er 2800 euro haben.
bin immernoch auf der suche nach einem günstigen umrüster ;)

gruß der jay

MX5-Driver 15.05.2006 17:19

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Guckst Du hier:

http://www.bbg-tm.de/

Hier haben schon einige aus dem Forum (mich inklusive) einbauen lassen, bisher gabs keine Probs.
Preis liegt auch sehr deutlich unter 2500,-€.
Einfach mal anfragen.
Das sind Polen, die machen das seit Jahren und wissen, was sie tun.

Bei Fragen: -> Mail


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

be050 15.05.2006 22:40

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Die frage ist wohl die der kosten für einen guten Umrüsten! Stimmt es das LTG ab 2010 Besteuert werden soll?

MX5-Driver 15.05.2006 22:51

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Besteuert wird es schon heute.
Zur Zeit gilt nur ein ermäßgter Stuersatz.
Diese Ermäßigung soll evtl wegfallen.

Aber selbst dann ist LPG immer noch deutlich billiger als Diesel, zumal bis 2010 auch Benzin und Diesel noch ordentlich zulegen.

Und:
Angeblich ist es lt. EU-Recht nicht zuläsig, LPG und Erdgas unterschiedlich zu besteuern. Das heisst, entweder fällt die Ermäßigung auch für Erdgas weg oder weder für Erdgas noch für LPG.

Aber egal was wird, bis 2010 sopllte sich die Anlage für jeden von schon längst gerechnet haben.
Und alles was danach kommt, ist bar gespartes Geld. Ich sehs locker.


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

38Atäk 16.05.2006 05:15

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
da müsste man ja zum umrüsten nach amberg fahren was?
naja ich denke ich warte noch ein bisschen, bis sich in unserer noch ein umrüster niederlässt und hier ein kleiner preiskampf herrscht.
dann ist es evtl noch günstiger.
2500 muss man ja auch erstmal locker haben, so als azubi. :(

gruß jay

wirthensohn 16.05.2006 07:07

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Zitat:

Zitat von be050
Die frage ist wohl die der kosten für einen guten Umrüsten! Stimmt es das LTG ab 2010 Besteuert werden soll?

LPG wird momentan mit 9,5 Cent Mineralölsteuer versteuert. Daraus werden ca. 22 Cent pro Liter, sobald die Steuervergünstigung entfällt. Soweit steht es fest und bereits seit Jahren im Gesetz.

Diskutiert wird aktuell lediglich noch, wann dieser Zeitpunkt sein wird. Nach der aktuell gültigen Fassung des entsprechenden Gesetzes ist dies der 31.12.2009. Der Bundestag wollte das schon auf den 31.12.2015 ändern, unser toller Umweltminister hat (wohl offensichtlich auf Druck der Erdgaslobby) zurückgerudert und wieder 2009 in den zu verabschiedenden Gesetzesentwurf hineingeschrieben. Der Bundesrat hat daraus aber zuletzt sogar 2020 daraus gemacht.

Fakt ist: der Bundesrat möchte die Steuervergünstigung auf 2020 ausdehnen (wie bei Erdgas) und der Bundesrat ist die Instanz, die bei Gesetzen das letzte Wort hat.

Es sieht also erst mal gut aus für 2020. Genaues wissen wir Mitte Juni, wenn abschließend über das Gesetz entschieden wird.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

be050 16.05.2006 19:41

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Ich war bei einen Umrüster in meiner nähe!
Das Angebot: Einbau von Prins VSI mit Tüv abnahme und einen 63l mulden Tank
Preis: 2200,00? gültig für eine Woche. Kein Leistungverlust! Nur 10-15% mehr verbrauch meinte der Umrüster! Ich muss aber auf meinen Reserve Reifen verzichten!
Was meint Ihr soll ich das Angebot annehmen?

wirthensohn 16.05.2006 19:51

Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten
 
Dass Du auf das Reserverad verzichten musst, ist ja Sinn der Sache. Im Gegensatz zu einem Zylindertank hinter der Rückbank bleibt dabei ja immerhin der Kofferraum erhalten. Ich persönlich würde allerdings (wieder) zu einem 72 Liter Tank greifen. Der verursacht zwar einen deutlichen Hügel im Kofferraum (ist bei mir gut 8 cm Höher als das originale Reserverad, aber auf die über 600km Reichweite im Gasbetrieb würde ich nicht verzichten wollen.

Der Preis ist sehr günstig für eine Prins. Höre Dich aber unbedingt genau um, ob der Umrüster wirklich gut und qualifiziert ist. Nichts ist wichtiger als ein wirklich guter Umrüster. Sieh dazu auch auf gas-tankstellen.de nach, ob er Bewertungen hat und ob nicht evtl. Negatives in den üblichen Foren autogas4you.de und autogas-einbau-umbau.de über den Umrüster zu lesen ist.

Wenn der Umrüster gut ist: sofort zuschlagen!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.