![]() |
Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Da ich selber Mechaniker bin sehe ich sehr oft die schattenseiten des Xedos & erlich gesagt vergeht mir daher immer mehr die luft darauf!
Als erstes mach die klima geräusche! Dann sind die Schrauben vom Querlenker Bombenfest! Ein Spanner vom Keilriemen war Fest und jetzt sind die Kolben hinten fest! Habe mir Scheiben und Beläge für hinten gekauft und naja! Da eine Böse überraschung erlebt! Schrauben und so waren eigentlich gut, gingen leicht ab aber beim Kolben zurück drücken ging garnichts! Habe erstmal alles eingesprüht und Kolben raus, Kolben rein gespielt! Aber es wurde nicht besser, er ist an sich gangbar aber nur bis zu einem bestimmten punkt! Nun hatte ich das problem das die alten beläge und Scheiben fertig waren also mussten die neuen rein! Glaubt mir was ich jetzt hier schreibe viel mir nicht leicht: Hatte im Sattel nur 3 cm Platz (wegen dem festen Kolben). Scheibe hinten ist 1 cm und Beläge waren 3cm : sind zusammen 4, also musste ich von den belägen was abschleifen! Das ist eine ...! jetzt ist schonmal mehr als die Hälfte vom belag weg! daher müssen wohl bald wieder neue rann! Da kotz ich jetzt schon! Naja, muß jetzt erstmal sehen ob ich andere Sättel bekomme! an sonsten werde ich die Scheiben Plannen lassen und halt immer die beläge schleifen! Ist das nicht ein Geiler Wagen! Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Ein geiler wagen ist er schon(von aussen) leider wird das material auch alt!!!!
|
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Ich hab bis jetzt nur normale Verschleißteile wechseln müssen und da gab es Null Probleme. Der Wagen ist in Top Zustand.
@Jabroni: Meinst du ein anderes Auto gleichen Baujahres und mit gleicher Laufleistung hätte keine Probleme? |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Naja, das kann man so und so sehen! ist natürlich auch kein Spielzeug Motor! Aber so wirklich leicht gemacht wird es einem Von Mazda nicht! Da ist ein BMW oder Audi 6 Zylinder einfacher! aber es ist halt echt zum Heulen, wenn das auto einem immer steine in den weg legt, vor allem wenn so vielle sachen auf einmal kommen!
Siehe der Falsche Keilriemen der mir Nach der Fahrgestellnummer rausgesucht wurde aber nicht passte! Warum auch immer, so mußte ich Freitag nachmittag über ne stunde rumfahren um dann doch den alten riemen drauf zu machen! Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Du hast daran aber gedacht das die hinteren Bremsattelkolben anhand der Innensechskantschraube (Diese ist unter einer anderen Schraube versteckt, diese zuerst abschruaben dann kommst du an die andere dran) auf der Rückseite des Sattels zurück gedreht werden muss!! ???
Wenn du das nicht machst hast du deine Sättel hinten damit praktisch geschrottet und die Kolben werden dann nur noch hängen bleiben. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Das mit der sechskannt gibt mir jetzt ein rätsel auf weil ich nicht genau weiß wie du das meinst, hab da nichts am sattel gefunden! der kolben lasst sich ja locker bewegen ist also gangbar, aber nur bis zu einem bestimmten punkt, dann ist schluß!
Erklär mir das nochmal mit dem sechskant und seiner funktion!? Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Also auf der Rückseite des Bremssattels siehst du eine 10er Schraube. Diese musst du rausschrauben und dahinter praktisch im Loch befindet sich dann die Bremskolbeneinstellschraube (Imbusschraube). Drehst du diese nach Links dann ziehst du damit den Kolben zurück und bekommst mehr spielraum um die Klötze einzubauen bzw. um den Sattel wieder vernünftig montieren zu können.
Wenn mann beide Seiten der Hinterachse die Bremsen erneuert hat muss man diese an den Kolben wieder einstellen. 1.) Den Ledersack des Handbremshebels öffnen und die Einstellschraube am Handbremshebel lösen (dabei die Handbremse nicht angezogen). 2.) Die Bremssattelkolben und deren Bremsklötze hinten über die Einstellschrauben einstellen, dazu muss man die Einstellschraube nach rechts drehen bis die Bremsklötze die Bremsscheibe berühren so das die jeweilige Radseite wenn man diese mit der Hand dreht schleift bzw. schwer zu drehen ist. 3.) Anschliessend die Einstellschraube eine Dreiviertel Umdrehung wieder nach links drehen und die Sicherungsschraube wieder auf der Einstellschraube aufschrauben. 4.) Wenn man beide Seiten hinten eingestellt hat den Motor anmachen und die Bremse betätigen und den Wagen etwas vor und Rückwärts mit anschliessenden Bremsen bewegen. 5.) Zuletzt wird dann der Handbremshebel wieder an der Schraube eingestellt. Diese Schraube soweit festschrauben das man mit den Handbremshebel ca. 5 bis 7 Zahneinrastungen braucht damit der Wagen stehen bleibt und sich nicht mehr bewegen lässt. WIchtig dabei ist das man die Handbremse beim Einstellen gelöst hat und zwischen durch prüft ob die EInrastungen erreicht sind. mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Hallo!
Das gleiche Problem hatte ich auch beim letzten Bremsbelagwechsel. Hab den Kolben auch nicht weit genug aufbekommen um die Beläge einsetzten zu können. Habe bloss glücklicherweise dann die Finger davon gelassen und erst mal hier im Forum nachgefragt. Ich weiss nicht mehr genau, wer mir geholfen hat, (ich glaube Mitoma wars auch) der mir eine Explosionszeichnung gemailt hat, wo die wichtingen Stellschrauben sind. Danach gabs dann keine Probleme mehr. Danke nochmals! Achja Jabroni, das funzt dann wirklich mit den Bremssattel... Hoffe du hast deine noch nicht kaputt gemacht. Gruss Roland |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Was für eine Explosionszeichnung?
Naja, da ich nix mit gewalt gemacht hab und alles super bremst denke ich nicht das was kaputt ist! Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Kolben hengt fest! Beläge zu dick!
Servus!
Also ich schau nochmal, vielleicht finde ich die Explosionszeichnung wieder, dann könnte ich sie dir per Email schicken, wenn du willst. Falls nicht, dann müsste dir Mitoma helfen. Darauf siehst du den Bremssattel mit bunt markierten Schrauben, die du zum weiteren Öffnen des Kolben brauchst. Diese Schrauben sind recht gut versteckt, denn ich hab sie auch erst nicht gefunden. Zumal es bei meinen vorigen Autos solche Schrauben gar nicht gab, sondern der Kolben einfach mit etwas Gewalt aufgedrückt werden konnte. Gruss Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.