![]() |
VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?!
Hallo leidgeplagte Xedosfahrer,
nachdem ich nun diverse Teile wg. der altbekannten Vibrationen vorne erneuert habe, kann ich leider noch immer nicht behaupten, den Fehler vollkommen beseitigt zu haben. Es war meistens ein paar hundert km Ruhe, bis es wieder losging. Nach dem Austausch der Antriebswelle hat es sich zum Glück um etwa die Hälfte reduziert - was aber immer noch nicht wirklich zufriedenstellend ist!!! Wer hat es denn nun TATSÄCHLICH mal geschafft die Vibrationen (und ich meine solche, die ab etwa 100 - 130 km/h beim Gasgeben massiv auftreten und die ohne Gas bzw. bergab sofort wieder weg sind) loszuwerden und vor allem: WIE????????? Bin echt dankbar für den entscheidenden Hinweis!!! (Komme mir schon vor wie bei Aktenzeichen XY... ;-) Stefan |
Re: VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?
>>Wer hat es denn nun TATSÄCHLICH mal geschafft die Vibrationen (und ich
>>meine solche, die ab etwa 100 - 130 km/h beim Gasgeben massiv auftreten und >> die ohne Gas bzw. bergab sofort wieder weg sind) loszuwerden und vor allem: >>WIE????????? Genau die von Dir beschrieben Vibs hatte mein alter Xedos innerhalb kurzer Zeit (ca.2000km) "bekommen". KM-Stand: ca.220.000 Nach dem Wechsel beider Querlenker (von ATP-Autoteile über Ebay) und sämtlicher Schrauben waren die Vibs auf NULL reduziert. Die alten Querlenker waren definitv ausgeschlagen. Den Erfolg konnte ich nur ca. 400km genießen, da mir wie hier schon einige Male berichtet am gleichen Tag noch ein Polo ins Auto fuhr. Totalschaden. Tip: Lass die Querlenker von mehr als einer Werkstatt prüfen. Die erste Werkstatt hatte nichts gefunden (Mazda-Vertragswerkstatt). Die zweite Werkstatt schlug die Hände überm Kopf zusammen (freie Werkstatt). Dort hab ich den Wechsel dann machen lassen. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?
Thanx... werde, obwohl die Querlenker bereits von Mazda getauscht worden sind, nochmal nachschauen lassen ob da was faul ist...!!!!!!
Stefan |
Re: VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?
Das gleiche problem hatte mein alter X6 auch! 1. Mal bei 150.000km das 2. Mal vor dem Verkauf bei 180.000km!!!
Das wurde vorallem immer schlimmer! Meine Werkstatt hat auch auf Querlenker tendiert! Kam bei mir auch nur von vorne rechts! Sprich Querlenker VR im eimer! ;-) Also lass uns wissen was es war! Ich sag Querlenker! MfG Toby |
Re: VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?
Ansonsten wären da noch die Radlager, die Motorlager, die hintere Radaufhängung oder noch schlimmer das Lager im Getriebe/ Antriebswelleneingang, aber auch die Spurvermessung insbesondere der Sturz kann sowas wohl auch verursachen.
So wie man es zur Zeit sehen kann ist es unheimlich schwer diesem Problem auf der Spur zu kommen. Aber bei mir wird es bald ein Ende haben. In diesem Jahr noch wird mein Xedos zur Baustelle. Einen Ersatzwagen (Opel Astra Kombi) habe ich in einigen Wochen womit ich solange fahre bis mein Xedos komplett renoviert wurde. Er wird mit einen Kollegen von mir zusammen komplett auseinander genommen und zerlegt. Dann von der Karosse angefangen wieder neu aufgebaut. Die Planung ist schon im vollen Gange. Selbstverständlich werde ich berichten und auch mit Bildern alles Dokumentieren mfg mitoma http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png |
Re: VIBRATIONEN beseitigt - Wer hat´s geschafft?!?
Ich habe meine Werkstatt vor kurzem erneut den Unterbau prüfen lassen, mit speziellenm Augenmerk auf die Querlenker .. aber die haben nix gefunden. Zu dem Spiel der Spurstangen Richtung Lenkgetriebe meinte meine Werkstatt, dass das auch durch die Servolenkung sein könne, und das eigentlich "noch" Normal sei.
Nunja, ich war mal bei einem besser ausgestattetem Reifenservice gewesen und habe funkelnagelneue Sommerreifen+Achsvermessung+Computerauswuchtung mit Zinkgewichten machen lassen ... und die Vibrationen sind bei hohen Geschwindigkeiten verschwunden. Die Spur vorne war auch total verstellt. Das flabbern der Bremse ist auch fast verschwunden .. aber eben nur fast .. Vielleicht wurden die Reifen so gut ausgewuchtet, dass die Störung nicht so auffällt wie mit "konventionell" ausgewuchteten Reifen. Ich werde beobachten. An den Vibrationen beim beschleunigen bei niedrigen Geschwidnigkeiten hat sich nichts verändert. mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.