![]() |
2,5l V6 Mazda vs Ford
Halli Hallo
An und für sich sollten sie doch gleich sein. Gibt´s dennoch ein paar Unterschiede? Habe da einen gesehen, dürfte nen Reiber haben, meinte, 100€ wolle er haben. Nur dieser grausige Ford-Ventildeckel... Hatschi |
Re: 2,5l V6 Mazda vs Ford
sind identisch
-> Der ford probe umrüster bot auf anfrage auch umbauten für den X an. MfG Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: 2,5l V6 Mazda vs Ford
Nein, der KL im Ford Probe ist nicht 100%ig identisch mit dem KL im MX-6, 626 GE und Xedos 9. Nicht mal unter den Mazda-Modellen sind die KL
wirklich 100% exakt gleich. Es gibt da kleine, aber feine Unterschiede. Ebenso übrigens wie der 2.0i V6 (KF) bei Xedos 6 und 323F BA nicht wirklich exakt gleich ist. Von den ausländischen Varianten KL-ZE und KF-ZE, die andere Nockenwellen, Steuergeräte und keine Abgasrückführung haben, mal ganz abgesehen. Da gibt es z.B. Unterschiede beim Ansaugschlauch und der Ansaugbrücke (Stichwort: Long-Neck bzw. Curved-Neck, jeweils auch mit anderem Steuergerät) und solche Feinheiten wie die Zündspule und Zündverteiler, die hier zwei getrennte Komponenten sind und dort wiederum ein kombiniertes Teil. Ansonsten kann man die Motoren schon gegeneinander austauschen, ohne dass es auffällt. Lebenswichtig: wenn Du einen Motor übernimmst, achte unbedingt darauf, auch das genau für diesen Motor gedachte Steuergerät und den dazu passenden Luftmengenmesser zu verwenden! Man sagt dem Probe-KL allerdings nach, er basiere auf einer Vorserien-Variante des Mazda'schen KL und er sei daher nicht ganz so solide und problemlos, wie die Mazda-Variante. Wie groß der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts ist, kann ich nicht sagen. Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: 2,5l V6 Mazda vs Ford
Halli Hallo
Ja, daß mit der Vorserie war mir auch schon mal zu Ohren gekommen. Ja, die Ansaugung würde wnn wohl komplett alt belassen. Daß die Dinger dann anders Angesteuert sind wußte ich nicht. Also zum Einbauen sieht mir der Motor doch etwas zu schäbig aus, allerdings sidn 100€ für einen Motor mit möglichem Reiber ja auch einiges. Zum speilen und lernen und testen währe er aber ganz praktisch. Hatschi |
Re: 2,5l V6 Mazda vs Ford
Also im 2.5 V6, der im Probe verbaut wurde, wurde schon das ein oder andere Mal von Motorschäden nach längeren Vollgasfahrten berichtet. Ursache war hier wohl, dass der Ölstand nicht an der Max. Marke war. Außerdem soll die Ölkühlung nicht ausreichend sein. Abhilfe soll hier angeblich ein Ölkühler schaffen. (Zu lesen hier und hier).
Wie sieht das beim 2.5er vom X9 aus? Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.