Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ölverbrauch mit Autogas / LPG (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=29297)

Lukasz Utz 05.06.2006 13:02

Ölverbrauch mit Autogas / LPG
 
An alle Autogasfahrer im Forum.
Ich möchte gerne meine Beobachtung des Ölverbrauchs im LPG Betrieb loswerden. Mittlerweile habe ich seit dem Gasumbau im Dezember letzten Jahres gut 12.00km zurückgelegt. Vor dem Gasumbau hat sich mein V6 BJ 97 zwischen 0,1 und 0,2L Gas auf 1000km genehmigt. Nach dem Umbau stieg der Verbrauch auf ca. 0,25-0,3L an. Das ist vertretbar. Damasl fuhr ich mit den Bosch Ultra X Zündkerzen und war hochzufrieden. NAchdem ich in Beiträgen im Forum erfahren habe, dass diese Kerzen für den Gasbetrieb ungeeignet / gefährlich sind, hab ich auf die Standartkerzen gewechselt (NGK BKR6E.-11). Mit den Kerzen bin ich leider nicht zurecht gekommen (häufige Ruckler im Betrieb nach dem Umschlaten bei kaltem / lauwarmem Motor). Ergo bin ich nun bei den "kalten Kerzen" den BKR7E angelangt. Sie sind zwar nur minimal besser aber ok, hauptsache der Motor wird geschont. Kurz vorher wurden bei mir in einer Mazdawerkstatt sämtliche Ventildeckeldichtungen gewechselt. Vor ca. 3 Monaten Seit etwa 1,5 Monaten habe ich das
Gefühl, dass der Motor unglaublich viel Öl schluckt. Bis zu 0,6L pro 1000km. (Tempo 140-200) auf der Autobahn (auf ca 400km Strecke). Anschließend bin ich bewusst 140km/h bis maximal 160km/h gefahren um festzustellen, dass der Wagen immer noch ca. 0,4-0,5 L "schluckt". Wenn ich den Schnitt seit dem letzten Ölwechsel vor etwa 4000km berechne komme ich auf 0,38L pro 1000km. Also ich finde das ganz schön viel. Die letzten 2000km bin ich immer unter 140km/h geblieben. Mein Öl ist das Liqui Moly 10W / 40 MOS2 Leichtlauf Öl. Werde nun blad das Öl wechseln. (auf Mobil S 10W 40 (das welches auch Christian fährt)
Kann es sein, dass durch das häufige wechseln unterschiedlicher Zündkerzen, die Ventlie Schaden genommen haben und dadurch der Hohe Ölverbrauch zu Stande kommen kann? ansonsten ist der Motor von unten absolut trocken. Motortemperatur ist auch normal. Luftfilter wurde auch vor ca. 6000km gewechelt. Ansonsten habe ich nur ein kleines Leerlaufproblem seit der letzten Korrektur in einer Mazda Werkstatt. Nun geht der Motor beim einschalten der Klima aus, wenn man kein Gas gibt (Motor lauwarm). Ist er warm so geht die Drehzahl tief in den Keller ca 200upm und dann langsam rauf auf ca 550upm. Aber da muss ich nochmal zu Mazda weil die was elektronisch verstellt haben.
Ok was meint Ihr zum Ölverbrauch? Eure Erfahrungen...? Gruß, Lukasz

Xedos 05.06.2006 18:38

Re: Ölverbrauch mit Autogas / LPG
 
Ich habe keine Erfahrung damit, aber mich hat beim Gas-Umbau schon immer gestört, dass die Einspritzdüsen in den Ansaugkanal gebohrt werden. Wo gelangen dabei die Bohrspäne hin? Die Ansaugbrücke baut keiner ab, und so liegt bei mir der Verdacht nahe, das die Späne in den Verbreenungstrackt gelangen könnten. Das führt dann evtl. auch zu Problemen. ?!?
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

H@ns 07.06.2006 21:35

Re: Ölverbrauch mit Autogas / LPG
 
Hmm, also nach fast 70000 Kilometern auf Gas habe ich trotz 2*Späne in den Brennraum bohren(Gasainblasdüsen waren zu hoch) festgestellt, dass der Ölverbrauch nicht hochgegangen ist. Der Wagen zutscht sich seit dem Kauf bei 152000 Kilometern(jetzt 234000) so um die 0.1, maximal 0,2 Liter Öl, je nach Autobahnateil. Naja, eigentlich kann ich den gar nicht messen .. meist muss ich so nach 8000 Kilometern mal nen Schluck von meist <0,5 Liter nachgießen ... Der Wagen ist mit einer Füllung Öl immer mehr als 15000 Kilometer unterwegs gewesen und die Hydros klackern nicht. Der Verbrauch liegt bei Dauervollgas auf der Autobahn bei bis zu 13,5 Liter Gas/100 km und bei Schleichfahrt auf der Landstrasse so 8,5-10 Liter Gas. Startbenzin geht so ca. 0,2 Liter/100 Kilometer drauf. Ich merke dem Motor absolut nicht an, dass ihm der Gasbetrieb schlecht getan hättte :-) Ich fahre mit den NGK BKR6E-11 Kerzen und lasse sie meist nach 20000-30000 Kilometern wechseln und habe keine Probleme mit der Zündung.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

MX5-Driver 07.06.2006 22:21

Re: Ölverbrauch mit Autogas / LPG
 
Fürs Logbuch:
Bei meinem alten X6 (Serie 1) kein Unterschied des Ölverbrauchs nach dem Gaseinbau. Vorher und Nachher Ölverbrauch von 0,259 bis 0,271 l/1000km Mobil 1 5W-50. Kein Hydro-Klackern, lediglich die berühmte Tellerfeder der Serie 1.
Mit dem Castrol 0W-40, was ich vorher lange fuhr (nur auf Benzin), lag der Verbrauch zwischen 0,246-0,301 l/1000km.

Bei meinem neuen X6 (Serie 2) noch keine exakte Ölverbrauchsmessung möglich. Liegt aber scheinbar leicht über dem alten Verbrauch (ca. 0,3l/1000km mit Mobil 1 5W-50).

Merkwürdigerweise liegt der Gasverbrauch bei meinem Serie 2 X6 NIEDRIGER als bei meinem alten Serie 1 X6. (10,06l LPG/100km auf 7784km beim alten zu 9,88l LPG/100km bei bisher 8300km beim neuen)
Könnte aber mit am Tempomat beim neuen liegen, den ich ausgiebig benutze.
Die empfundene Leistung ist aber auch etwas geringer beim neuen.:(

Mindestverbauch: 8,449 l LPG/100km beim Serie 2 X6
Maxiverbrauch: 12,733 l LPG /100km beim Serie 2 X6

Nach dem ersten Check (neues Öl, neue Kerzen, neue Kabel, neuer Luftfilter) beginn ich mit der genauen Messung. Kann im Moment noch nicht mal sagen, was für Kerzen im neuen drin sind. Fährt sich aber nicht so "weich" wie mein alter.
Ich mach wieder die Bosch Super 4 rein, die hat mein alter sehr gemocht.

Ab Herbst mehr dazu.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.