![]() |
Wo ist das EGR-Ventil?
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wo das EGR-Ventil sitzt und wie ich das am besten deaktivieren/ausbauen kann? Ich denke, dass dieses Ventil vielleicht mein schon mehrmals beschriebenes Problem sein könnte. Wurde im Mazda-Autohaus auch für möglich gehalten. Gruß Georg |
Re: Wo ist das EGR-Ventil?
Du solltest das wohl nicht unbeding ausbauen/abklemmen. Eher mal austauschen, ansonsten könnte es Probleme mit deinen Abgaswerten geben.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Wo ist das EGR-Ventil?
Ich bin mir eben nich sicher ob es daran liegt, ist eher nur eine Vermutung. Hab oft gelesen, dass man das Ventil deaktivieren/ausbauen kann und so schauen kann, ob die Geräusche weg sind. Wenn es daran liegen würde, würde ich es auch tauschen, is ja klar.
Gruß Georg |
Re: Wo ist das EGR-Ventil?
Achso, hatte ich falsch verstanden sorry. Ist richtig, ein Versuch ist es wert.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Wo ist das EGR-Ventil?
Weiß denn niemand wo sich das EGR-Ventil befindet oder hat niemand eine Zeichnung des Motors, wo man das erkennen kann???
|
Tja, da du damals keine Antwort auf deine Frage bekommen hast, muß ich auch nochmal nachfragen. Fehler 16 (EGR-Ventilpositionssensor Unterbrechung/Kurzschluß) nach Austausch beider Lamdasonden. Hab ich da irgend einen Stecker versehentlich runtergefummelt oder hat das was mit meinem zu hohem Leerlauf 1250rpm zu tun ?
Wie funktioniert das EGR-Ventil genau ? LG Gift |
Schön, dass dieser Thread nochmal hochgeholt wurde!
Auch ich habe seit längerem das Problem, dass anscheinend das AGR-Ventil nicht in Ordnung zu sein scheint. Würde es gerne austauschen, habe auch schon ein Ersatzventil da. Aber auch ich habe nicht wirklich einen Plan, wo sich dieses Ventil befindet... Vielleicht erbarmt sich jemand und beschreibt kurz, wo es genau sitzt, vielleicht sogar bebildert? Vielen Dank! Gruß Thomas |
Hí, hab zwar jetzt keine bilder perat, aber kann ja mal kurz beschreiben wo es sich ungefähr befindet. also erstmal sieht man rein garnix, erst wenn die ansaugbrücke demontiert ist. es befindet sich hinten am motor, ist gut versteckt.
mfg FLO3rp |
ich nehme an, wenn man die Ansaugbrücke entfernt, ist zwangsläufig auch die Dichtung zu erneuern? Oder kann man die alte weiterverwenden?
Gruß Thomas |
hab sie schon des öfteren ohne neue dichtung wieder aufmontiert. musst du mal schaun wie die ausieht wenn du die brücke ab hast.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.