Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Autole komplett bekeleben (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=30241)

topsa 21.06.2006 19:30

Autole komplett bekeleben
 
hey hallo ho..

habe gerade bei DSF ein kleinen Beitrag über bekleben gesehen..

was haltet ihr davon?
wie teuer ist sowas im vergleich zum komplett neu lakieren..

mfg topsa

Xedos 21.06.2006 20:29

Re: Autole komplett bekeleben
 
Kenne ich, habe ich mir schon einmal genauer angeschaut. Soweit mir aufgefallen ist, gibt es dort keine Metallic-Farben.
Aber ansonsten ist es eine Alternative. Hält aber leider nur eine bestimmte Zeit.

Für Interessenten:

http://www.foliocar.de/


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

38Atäk 21.06.2006 22:25

Re: Autole komplett bekeleben
 
hi, das ist ja nun mal wieder ne frage für mich.
und zwar bekleben wir in der firma auch autos komplett.
es sieht gut aus bin auch am überlegen ob ich es machen sollte. kann dann ja recht günstig "umlakieren" mit der folie.
halten tut es richtig verklebt und mit der richtigen folie echt gut. unser firmenwagen (VW T4 caravelle) ist komplettbeklebt mit muster und das schon über drei jahre und wäre der wagen mal geputzt würde es immernoch recht gut aussehen.
metallic folien gibt es auch, z.B. silber, antrazith. wie es z.B. mit rot metallik aussehen würde weiß ich nicht.
auf jedenfall werden bei uns in der region auch viele taxis vollflächig so beklebt anstatt lackiert. ist einfach günstiger und wenn man das gut macht sieht es auch nicht sooo schlecht aus.

noch fragen offen??


Lg
der jay

Peter Willer 21.06.2006 22:32

Re: Autole komplett bekeleben
 
Zitat:

Zitat von 38Atäk
noch fragen offen??

Ja :D

Was kostet der Spaß ungefähr?

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

38Atäk 21.06.2006 22:40

Re: Autole komplett bekeleben
 
gute frage, preise werden bei uns in ner anderen abteilung gemacht, ich kann nur schätzen dass es irgendwo zwischen 600 und 800 euro liegen müsste, wenn du allerdings jemanden hättest der sowas macht dann wäre es viel günstiger, weil eine Rolle folie ( ca 50 meter lang und und um die 1,35 breit) kostet um die 100 euro soweit ich weiß.
im ek ist es natürlich noch günstiger ;)
hoffe die infos konnten helfen, ich kann ja mal bei uns in der firma nachfragen wie das mit preisen aussieht;)

Lg der jay

X9 22.06.2006 00:07

Re: Autole komplett bekeleben
 
...tja, aber wie siehts dann mit Rostentwicklung unter der Folie aus ?!
Auch wenns nur eine bestimmte Zeit hält, aber wenn ich's 2 mal im "Autoleben" mit Folie ausrüste, kann ich mir stattdessen eine ordentliche & beständige Komplettlackierung leisten mit Metallic Farbe.

X9

38Atäk 22.06.2006 05:24

Re: Autole komplett bekeleben
 
na logo, und dann hast du auch alles was im innenraum des wagens ist auch mit lackiert, also überall wo der lack zu sehen ist. bei folie wird das in der regel nicht gemacht.
aber solange du unter der folie keine macken hast wird sich da auch nichts bilden, kommt ja nix ran, weder luft noch wasser(wenn es vernünftig geklebt wurde)

naja wie gesagt ich finde es ist eine gute alternative gerade wenn man seinen wageen öfters mal optisch verändern will.

MfG der jay

Daniel Froehlich 22.06.2006 19:54

Re: Autole komplett bekeleben
 
peinlich wirds dann wenn man die haube aufmacht oder die türen und die originalfarbe zum vorschein kommt....

38Atäk 22.06.2006 20:19

Re: Autole komplett bekeleben
 
das mein ich, aber wenn ich den wagen bekleben sollte werde ich das ja selber machen, ist ja mien job sowas, und da würde ich die stellen halt mitmachen ;)
ist nur aufwändig.
aber machbar! ;)

LG der jay


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.