Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ABS Kontrollleuchte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=30473)

Daniel Weiss 26.06.2006 07:49

ABS Kontrollleuchte
 
Seit heute früh beim Losfahren leuchtet die ABS-Kontrollleuchte durchgehend. Was könnte hierfür die Ursache sein? Bremsen funktionieren ganz normal, merke weder beim Fahren noch beim Bremsen etwas.

Kann es sein dass die Kontrollleuchte defekt ist oder kann dies bedeuten dass das ABS NICHT funktioniert? (das hab ich noch nicht ausprobiert).

Doce 26.06.2006 08:57

Re: ABS Kontrollleuchte
 
Also dein ABS wird zu 100% nicht gehen.Eine ursache könnte ein def. ABS-Sensor sein.Ich würde als erstes den fehlercode aus lesen.Wenn du das nicht kannst mess mal alle 4 ABS-Sensoren auf Widerstand durch
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Daniel Weiss 26.06.2006 13:36

Re: ABS Kontrollleuchte
 
als ich mittag heim fuhr war wieder alles normal... koooomisch....

Daniel 20.08.2009 08:34

Hallo Daniel!

Das Problem hatte ich auch!

Warte noch ein paar Tage dann hört es nicht mehr auf zu leuchten.

Ich habe die Sensoren gemessen und einer ist defekt!

MFG Daniel

w00lf 20.08.2009 10:55

Tja, so wies aussieht, hats bei Daniel seit 3 Jahren nix mehr getan...
Ich denke die paar Tage mehr muss er nicht mehr abwarten. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Eddyk 21.08.2009 07:59

Ihr Leichenschänder!

Apropo ABS-Leuchte. Bei mir ging die mal einfach mal so den ganzen Tag nicht mehr an (beim stärkeren Bremsen), am nächsten Tag aber wieder ganz normal. ;)

Xedos_motz 21.08.2009 13:29

das past mir sehr gut das dieser thread wieder oben ist;)

mein problem ist folgendes und zwar geht mein leuchte nicht mehr aus und er lässt mich nicht das steuergrät auslesen.
achja mit löschen ist auch nichts:(
was kann das sein?

neo303 21.08.2009 21:18

1. Ich tippe mal, dass einer der Sensoren defekt ist. Hatte ich bei meinem MX3 2 mal. Wenn du Mitglied beim ÖAMTC bist, dann stell ihnen den Wagen hin und lass die es rausfinden, welcher es ist! ;) Ansonsten kann man das auch selber machen (afaik indem man auf durchgang prüft).

2. Löschen ist ganz einfach: klemm für ein paar Minuten (manchmal genügt auch <1min. - aber sicher ist sicher... ;)) die Batterie vollständig ab! Damit sollte der Fehlerspeicher gelöscht werden. Hat zumindest bei meinem MX3 immer so geklappt... ;)

Mfg

Xedos_motz 21.08.2009 21:23

nein die sensoren sind nicht defekt und ich war schon beim mazdahändler der mir versucht hat den speicher zuerst mit der klammer zu löschen was aber nicht ging. dann zum pc und der kam nicht rein:(
er tippt auf den steuergerättot oder kabelbruch

neo303 22.08.2009 08:40

Hat er auch die Batterie abgeklemmt?! Kostet dich doch nicht die Welt, wenn du das einfach mal probierst, oder?? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.