![]() |
Leistungsabfall bei 6250 U/min
Die Leistungskurve des Xedos läßt ja ab 6250 U/min deutlich nach, zumindest ab dem drittem Gang. Bei dieser Drehzahl werden beide Resonanzklappen geschlossen. Meine Frage: Würde die Leistung sich erhalten oder vielleicht sogar geringfügig erhöhen lassen, wenn eine oder beide Klappen offen bleiben? Wie könnte man so etwas probieren? Wäre bei einem Leistungsplus diese Stellung der Klappen zu "programmieren"?
Keine Angst, ich will es nicht probieren. Dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus. Aber es gibt ja auch richtige Freaks. Oli hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
Ach so, deshalb ist bei dieser Drehzahl schlagartig Schluss mit dem Vortrieb....
Wenn man das Öffnen und Schließen manipulieren könnte, stellt sich doch gleich die Frage: bringt das nicht was für den mittleren Drehzahlbereich, wenn die Dinger früher aufgehen würden? MfG Christian. |
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
Jetzt sind die Freaks gefragt!
Oli hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
Da frage ich mich doch, wenn es was bringen würde, warum war Mazda so "doof" es nicht zu nutzen?
|
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
ich gib euch mal was zum nach denken.Bitte erklärt mir doch als erstes mal für was diese Klappen genau sein sollen.wenn ihr euch diese frage stellt und zu einer Antwort kommt,dann seid ihr euren fragen schon etwas näher
http://www.Xedos6.beep.de |
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
Hier scheint es wohl keine Freaks zu geben...
|
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
Warten wir es ab.
hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
Re: Leistungsabfall bei 6250 U/min
wie schon gesagt wenn ihr wisst für was die Klappen sind kommt ihr der Lösung schon näher,ob man damit mehr leistung bekommen kann
War ja gestern mal in Halle mit Xedi(Scheibentönen).Da war ein Tuner vor Ort,habe mich natürlich gleich mit ihm ein paar worte geweckselt.Vorallem über chiptuning.Er meinte da da ca 10-20PS drin sind(ich denke 10PS)aber der größte vorteil läge das der Xedos untenrum besser kommen würde da beim xedos dort die leistung fehlt,wie wir auch alle wissen.Der drehzahlbegrenzer könnte man auch hoch setzen.das ich nicht machen würde.Nun zum Preis 500€ dauer ca 1std.Übrings gibt es eine möglichkeit den Sturz einzustellen da soll es von H&R Schrauben geben,die man aber eintragen müsste.werd mich mal schlau machen http://www.Xedos6.beep.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.