Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=31062)

Xedos-Neuner 08.07.2006 18:42

Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal???
 
Hi Zusammen,

habe folgendes Problem (falls es eins ist!):

Wenn es stark geregnet hat, sind die Einstiegsleisten immer naß. Ist das bei Euch auch so??? Kommt mir irgendwie komisch vor?!

Jabroni309 08.07.2006 19:32

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Bei meinem 6er hab ich auch manchmal tropfen auf der leiste! kommt zwischen der tür und der Türpappe durch! bei mir wegen meinem Doorboard das ich selbst gamcht habe, muß die Folie der Tür neu machen!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Xedos-Neuner 09.07.2006 11:15

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Hmmm... also ist wohl was nicht in Ordnung??? Dichtungen sind alle ganz!

Jabroni309 09.07.2006 11:49

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Ich meine die Folie unter der Tür verkleidung! die die löcher im tür blech dicht macht! bei den lautsprechern ist ein loch in der folie wegen den kabeln, da kann es durchkommen! ist bei mir leider so! geht aber nicht anders wegen dem druck des lautsprechers! weil ich den kleinen Emphaser 16er drin habe!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

Peter Willer 09.07.2006 12:12

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Jo is bei mir auch manchmal das Wasser durchkommt. Bau einfach mal die Verkleidung weg und schau ob die Folie noch hält und keine Löcher hat.

Gruß Peter
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif

ICQ: 205350555

Xedos-Neuner 09.07.2006 15:45

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Hmmmm, ist halt die Fahrertür... hab echt Probleme beim Wegbauen. War auf der rechten Seite schon schlimm. Da sind immer so viele Clips und ich hab schon manche abgebrochen! Das ärgert mich dann immer und ich könnt mir die Finger abhacken!

Hatschi 09.07.2006 19:01

Re: Feuchtigkeit an den Einstiegsleisten, normal??
 
Halli Hallo

- 2 Schrauben im Fach hinter den Abdeckungen.
- 1 Schraube hinter der runden Abdeckung unter dem Spiegeldreieck
- Spiegeldreieck aushebeln mit einem flachen Schraubendreher
- Türöffnerabdeckung mit einem flachen Schraubendreher aushebeln
- von der Unterkante hinten anfangen die Abdeckung zu lösen (mit ein paar starken Rucken)
- wenn die Abdeckung nur noch baumelt nach oben schieben, halten, und die Stecker lösen.

Hatschi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.