![]() |
Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Hi hab schon seit ich meinen Xedi gekauft habe das Problem, dass das Fenster auf der Beifahrerseite beim runterlassen ruckelt ungefähr bis es halb unten ist danach läufts flüssig. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt und ne Lösung würde sonst einfach mal die Türverkleidung abbauen und schauen ob man irgendwas sieht?!
MfG Ronny |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
hey,
hab dasselbe problem, aber auf beiden seiten vorne. bei leichtem druck gegen die scheibe beim herunterlassen, ist das ruckeln weg. wie man das problem löst, würd ich auch gern wissen, hab schon silikon spray auf die gummilippen gegeben, aber das bringt ausser schlieren auf dem fenster leider nix ;) gruß aus hamburg |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Hat denn irgendwer dieses Problem nicht? ;-)
Ich hab's auch, ist glaub ich auch schon mal diskutiert worden, aber Lösung gabs damals glaub ich auch keine. |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Ja das probleme ist schon jedem bekannt, sozusagen kleiner Fehler von Mazda, irgend jemand hatte mal eine lösung gefunden aber was das genau war weis ich leider nicht mehr.
Gruß XF ___ http://www.d3signz.de/pro/xedos/imag...r_468x60-2.gif |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Bei meinem 1.6er is das auch so. Aber bei dem X6 V6 den ich grad zerlege funst das einwandfrei. Bei dem V6 von Tina auch! Schon komisch...
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.xedos-shop.de ICQ: 205350555 |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
probierts mal PTFE - Spray gibts bei Auto Unger .....
|
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Hast dus damit wegbekommen?
Ich hab nämlich schon so Gummisprühzeug versucht, hat nichts gebracht.... |
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
hab selber das prob nicht benutze das zeugs aber als gleit mittel bei meinen startleitstäben..tropft und klebt nich und gibt auch keine schlieren aber schmiert ungemein is ein trockenpulver in ner spraydose ..ein versuch auf alle fälle wert denk ich nur die frage wie lange es anhält ..
|
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Na hat den schonmal jemand von euch den Versuch gewagt und die Türverkleidung abgenommen und darunter nach eventuellen Fehlern gesucht?? Sonst würd ich das halt einfach mal machen.
|
Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite)
Da werden sich sicherlich keine Fehler finden lassen. Das liegt an der Reibeung zwischen Dichtung und Scheibe. Nennt sich auch stick-slip Effekt. Aber wer will schon die Dichtungen ´ölen. :)
Talkum ist schon ein guter Ansatz. Trotz allem kann sich ja mal wer die Mühe mit der Türverkleidung machen, ist anber glaube ich nicht Zielführend. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! 93er Xedos 2.0l V6, Automatik 90er Le Baron 3.0l V6 77er MB 280 SE ...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.