Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos mit Automatik (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=3412)

Alexej 29.03.2004 13:35

Xedos mit Automatik
 
Habt ihr einen, oder wisst ihr es vielleicht ob der Xedos 6 mit Automatik auch so eine Funktion hat wie der z.B. VW Passat 3B mit Automatik, womit man die Gänge auch manuell schalten kann?
Wie stehts eigentlich mit der Versicherung eines Automatikfahrzeugs? Kann es sein dass die Versicherung dadurch billiger wird? Ich meine, das wäre doch ein guter Ausgleich zu dem hohen Spritverbrauch eines Automatik-Xedos.

H@ns 29.03.2004 17:00

Re: Xedos mit Automatik
 
Also eine Tiptronic halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich bei einem Xedos :P Versicherungsmässig glaube ich nicht das die Getriebeart eine Rolle spielt. Oder etwa doch? In gewissser Weise kannst Du aber mit einer Standardautomatik die Gänge beeinflussen. Mit der Stellung "2" zum Beispiel erwingst Du den 2. Gang. Das kann bei einem Sprintduell eine Rolle spielen. Durch ausschalten des Overdrives kannst Du das Schalten in den 4. Gang unterbinden. Deshalb dürfte auf einer fixen Landstrassenfahrt ein handgeschalteter Xedos einem trotz Automatikxedos nicht so schnell davonfahren. Einen gewissen Spielraum hat mal also doch ;)

mfG

Hans

Alexej 30.03.2004 00:54

Re: Xedos mit Automatik
 
LOL :-) Ich versteh nur Bahnhof :-)))))))

Hatschi 30.03.2004 07:11

Re: Xedos mit Automatik
 
Halli Hallo

Noch nie eine Automatik in der Hand gehabt?

Hatschi

Alexej 30.03.2004 09:23

Re: Xedos mit Automatik
 
Doch doch und zwar in einem Renault und mit 16 Jahren :-) Schon lange hin....

Rossi 30.03.2004 10:01

keinen Xedos 6 mit Automatik!
 
Ich würde dir keine Automatik empfehlen, 1. hat diese nur 4. Gänge -> Drezahlniveau wird steigen -> Verbrauch auch. Außerdem passt sie für meinem Geschmack auf gar keinen Fall zum Charakter des Xedos weiterhin entstehen teure Folgekosten bei Getriebeschäden, kommt oft vor, denn die Automatik ist die einzige Schwachstelle des Xedos.
Wie ist eigentlich Geschmeidigkeit der Schaltvorgänge? Ruckeln?

Sprich es gibt wirklich keinen Grund auf ein Schaltgetriebe zuverzichten.

Roland 30.03.2004 17:37

Re: keinen Xedos 6 mit Automatik!
 
Hallo!

Der Automatik-Xedos besitzt eine "Hold-Taste".
Im Gedrückten Zustand erreicht man damit, dass nicht sofort weitergeschaltet wird, sonder der Motor mehr ausgedreht wird. Mit etwas Können kommt man mit dieser Fahrweise fast so zügig weg, wie mit einem Schaltgetriebe.
Mein Arbeitskollege fährt einen mit Automatik, der ist Freak für diese Fahrweise...
Kostet nur etwas Sprit auf die Dauer!

Gruss

Roland

EXedos 02.04.2004 08:48

Re: keinen Xedos 6 mit Automatik!
 
Lass´ bloß die Finger von einem Xedos mit Automatikgetriebe. Lass´ am besten ganz die Finger vom Xedos. Ich fuhr bis gestern noch einen, der gerademal 123000 km gelaufen ist und nun ist das Getriebe defekt. Ich habe dieses Auto wie ein Prinzesschen immer gepflegt und gehegt und trotzdem ist die Mängel- und Reparaturliste bald länger als bei jedem Alfa oder Fiat. Nachdem der Trockner der Klimaanlaage repariert wurde, ist nun der Kompressor auch defekt. Das ganze Thema kostet mehr als das Auto selbst. So verliebt kann ich gar nicht sein, als das ich sage "Der Xedos ist ein tolles Auto" :(

Roland 02.04.2004 15:28

Re: keinen Xedos 6 mit Automatik!
 
Hallo!

Also ich persönlich würde zwar auch keinen Automatik-Xedos kaufen, aber deswegen würde ich nicht alle Xedos durch den Dreck ziehen. Größtenteils sind hier im Forum alle von ihrem Xedos sehr sehr überzeugt. Und einen "Montagswagen" wie du ihn anscheined hattest, kann man immer mal erwischen. Den wirst du genauso auch bei VW, Opel, BMW oder sonstwas mal erwischen.
Ich bleibe weiterhin ein Xedos-Fan

Gruss
Roland

xedi6 02.04.2004 15:49

doch einen xedos
 
also ich würde mich fragen ob du der erste besitzer des wagens bist?? wenn nein, dann kommen mehrere faktoren dazu. unfälle, überschmmungen, falsche pflege, unsachgemäße nutzung und etliche andere faktoren, die das leben eines autos verkürzen können.. wenn du nicht der erste besitzer bist, dann können deine 100 und paar zerquetschte tausend km 300 und mehr tausend sein. frag lars. seiner hat laut tacho 120 oder so, real sind es 210 (hat nachgeforscht).. und ein scheqheft kann auch gefälscht sein mit originalen mazda stempeln. natürlich hat auch ein xedos seine macken, und mancheiner hat auch mehr als normal, aber im groben, kann man keinen xedos mit nem fiat vergleichen.. ich mit meinen 174 tausend und 12 jahre alten wagen hatte in den letzten 35 tausen km keine einzige reparatur.. und hab den wagen von einem älteren menschen gekauft mit 140 tausend.. also das zeugt für mich für qualität. und jeder meiner bekannten die einen xedos fahren haben solche erfahrungen gemacht. ein fiat kommt selten weiter als 5000km ohne reparatur. ich finde es sehr schade dass du an diesem tollen auto kein gefallen finden konntest, wollen wir hoffen dass du bei dem nächsten mehr glück hast....für alle anderen die sich nen xedos kaufen möchten, kann ich nur meine empfehlung aussprechen.. ich habe sogar einen überzeugten bmw fahrer zu nem xedoskauf gebracht und er genießt nur den wagen..


xedi6


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.