Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=34530)

XG86 01.09.2006 18:44

Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln
 
Hallo X-Fahrer!

Ich habe vor, morgen bei meinem X obiges zu wechseln.

Hab das beim 626 Bj.92 von meinem Vater schon oft gemacht, aber nur Bremsflüssigkeit. Der hat ja keine hydraulische Kupplung.

Ein Gerät dafür hab ich leider nicht, bis jetzt hat es aber immer funktioniert, hab ein "So wird´s gemacht"-Buch für den 626.

Wär echt klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie das beim X6 mit Bremsen UND Kupplung am besten funktioniert und was ich da beachten muss.

Gleichzeitig möchte ich noch Kupplungsnehmer- und Geberzylinder schmieren/fetten. Wie/Womit mache ich das am besten?

Gruß Georg

Hatschi 01.09.2006 19:54

Re: Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln
 
Halli Hallo

Also der 626 GE ab 92 hat´s hydraulisch.
Gleicher Entlüftungsnippel wie bei den Bremsen.

Hatschi

XG86 01.09.2006 19:57

Re: Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln
 
Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt.

Ich meinte dass die Systeme getrennt sind im Gegensatz zum Xedos.

Sonst nichts zu beachten, keine besonderen Tücken?

Gruß Georg

XG86 04.09.2006 19:35

Wahnsinns-Ergebnis!!!
 
So, nachdem ich am Samstag die Kupplungs-und Bremsflüssigkeit gewechselt und den Geber- und Nehmerzylinder gefettet habe, hat mich beinahe der Schlag getroffen!

Das Auto fährt sich ganz anders, die Kupplung ist sanft wie ein Plüschkissen und vor allem: DAS RUCKELN BEIM GASGEBEN UND GAS WEGNHEMEN IST WEG!!!
Bin wegen dem Ruckeln fast wahnsinnig geworden und auf einmal ist es komplett weg. Ich nehme mal an, dass der Nehmerzylinder davor nie ganz eingefahren ist und die Kupplung somit immer ein Stückchen getrennt war und dadurch das Ruckeln zustande kam.

Jedenfalls kann ich das allen empfehlen, die dieses Ruckeln haben und obiges noch nicht versucht haben!!!

Gruß Georg

MX5-Driver 04.09.2006 20:55

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!
 
Kannst Du das Ruckeln mal bitte genauer beschreiben?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2

XG86 04.09.2006 21:32

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!
 
Also das Ruckeln trat bei mir in jedem Gang auf.
Ganz leicht zu spüren war es im 4.+5. Gang beim Gas wegnehmen bei Geschwindigkeiten von ca. 40-100km/h.
Stärker spürbar war es beim Gas wegnehmen im 1.-3. Gang bei 20-80km/h.
Am stärksten spürbar war es beim Wechsel vom schublosen Betrieb in den Schubbetrieb im 4.+5. Gang bei ca. 50km/h.
Es war dann immer ein Ruckeln mit einer Dauer von ca. 1 Sekunde. Danach ging die Beschleunigung immer ruckelfrei.
Auch spürbar war es im 3.Gang im Teillastbereich bei 40km/h, also wenn man ganz leicht auf dem Gas stand. Da hat es dann permanent leicht geruckelt.

Seit dem Wechsel der Flüssigkeit und dem Fetten der Zylinder ist alles weg.

Hoffe, dass ich es genau genug beschrieben hab.

Gruß Georg

Hatschi 04.09.2006 23:40

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!
 
Halli Hallo

Die Zylinder laufen ja mit Öl, was die schmieren sich ja selbst, was soll da Fetten nutzen und wo?

Hatschi

XG86 05.09.2006 09:04

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!
 
Ich hab das mit den Zylindern ja nur gesagt, weil ich keine andere Erklärung dafür hab. Luft war im System ja keine drin und DOT4 war so weit ich weiß auch schon davor drin. Was anderes hab ich ja nich verändert.

Ich hab die Gummimanschette vom Nehmerzylinder abgeschoben und dann auf die Stange ein bisschen Fett draufgeschmiert.
Beim Geberzylinder hab ich nur Gleitspray benutzt.

Gruß Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.