![]() |
Komplettfahrwerk oder doch nur Federn?
Hi,
also ich bin am überlegen ob ich mirn Komplettfahrwerk mit Tieferlegungsfedern zulegen soll. In Prinzip kommt da nur das KAW in Frage oder kennt ihr da noch was anderes? Sollte schon mind 50/35 sein! Das 60/40er Fahrwerk von Japspeed scheint nicht mehr im Sortiment zu sein. Nun zu was anderem. Hab im Dezember Inspektion machen lassen und der KFZ Meister dort meinte es würde sich nicht mehr lohnen in die alten Stoßdämpfer neue Federn reinzumachen. Hab erst 100000km runter. Würden neue Standard Dämpfer + Tieferleg.federn billiger kommen? Würde mich gern mal von euch beraten lassen^^ |
Komplettfahrwerk
Erstens, wenn dann mit Dämpfern die KAW alleine tun es nicht! durch die Tieferlegung gehen die Dämpfer zu schnell kaputt! Optimal wären die Koni Dämpfer!
Serie reinmachen ist auch so ne sache! ist natürlich auch gut! ob es wirklich billiger ist bezweifel ich, jedenfalls bei uns im rechner sind die preise nah bei einander! ausserdem ist das 50/35 Fahrwerk (kommt übringens tiefer) schon sehr Tief und machen Serien Dämpfer nicht lange mit! ausserdem solltest du dir im klaren sein das dann Deine felgen auswahl begrentz ist! Da dann wenig platz noch ist! Und auch wenn ich es nicht gerne sage, aber da kannst auf die Auktion bei Ebay zurückgreifen! warscheinlich kommst du daher auch darauf! Kenne die Jungs! Der Xedos auf dem einen Bild gehört sogar nem Kumpel von mir! preise sind aquch i.O.! KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Komplettfahrwerk
naja wenn man ein sportfahrwerk will dann würd ich aber nun nicht wirklich die Koni`s nehmen.Ich für mein teil habe habe mir Bilstein B6 eingebaut.Das sind wenigtens sportstoßdämpfer und nicht wie die Koni`s Serien dämpfer.
Achja und die Bilstein waren bei mir sogar billiger als Konì. MeinXedos6.de Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer: |
Re: Komplettfahrwerk
Ok. ich such dann mal jetzt bei ebay. Aber war hier nicht auch einer mal im Forum der die Dinger billiger verkauft?
Das mit Felgen geht schon klar. Bei KAW direkt kostet das Din 580€, geht bestimmt noch bissl billiger oder? |
Re: Komplettfahrwerk
hiho
sagmal jabroni - seriendämpfer bzw dämpfer gehen schneller kaputt? - auswahl an felgen begrenzt? das kann ich nicht glauben, erklär mal.... das sich der arbeitsbereich des dämpfers ändert ist schon klar aber davon geht er nicht kaputt, auch ändert sich nix an der spurweite, sh felgen passen nach wie vor.... ich hab vor gut 100Tkm nur die federn getauscht, war imho ausreichend um die fahrleistung zu verbessern, hinten wurden die dämpfer mal getauscht da sie durch rost! kaputt gegangen sind, ansonsten würden die wohl heute noch ihren dienst tun.... grüsse Rene |
Re: Komplettfahrwerk
Das problem ist einfach das die dämpfer ann in nem anderen berich arbeiten und das wohl nicht mögen, jedenfalls zeigt das meine erfahrung!
Sonst würde man ja auch keine sportdämpfer verkaufen, wenn man sie garnicht bräuchte! Das mit den Felgen kann ich dir einfach erklären! habe bei mir mal ähnliche felgen drauf gemacht wie Wirthensohn! Hat aber nicht mehr gepasst wegen der tieferlegung, da sie nicht mehr freigängig waren! Wir haben sie aus spaß mal an ein kunden Fahrzeug dran gemacht um zu schauen (der ist serie) und da ging noch gut was! Und ich meine Damit wenn man ich verspannt (links vorne und rechts hinten auf Klötze gesetzt) hat, nicht wenn er einfach so steht! Das gleiche problem haben wir jetzt bei nem arbeitskollegen, habe seinen Opel vectra ein 60/40 Fahrwerk eingabaut und die 18er die er bestellt hat durfte er wieder zurück schicken, da sie nicht mehr frei drunter passten! hat jetzt 17 Zöller bestellt KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Komplettfahrwerk
Koni serien Dämpfer!? Wo ahst du das den her!?
Allein die Koni rot sind schon ziemlich hart! und die gelben sind küppelhart! Da ist nix wie serie! Was die Preise angeht,hab ich jetzt nicht ganz im kopft! aber liegen nicht wirklich weit auseinander! wobei ich hier für mich von den EKpreisen spreche! wenn mich mein gedächnis nicht täuscht liegen dasogar die koni´s drunter! KFZ-Mechaniker Just bring it-Jabroni!!! www.Jabronituning.de www.Autoshop-eschwege.de |
Re: Komplettfahrwerk
Bei gebrauchten Seriendämpfern ist das wohl richtig, da sich die Dichtflächen auf den Arbeitsbereich "angepasst" und eingeschliffen haben. Aber wenn die Tieferlegungsfedern mit neuen Originaldämpfern verbaut werden, sollte es keine Probleme geben. Ob sich das preislich rentiert, ist im einzelnen zu klären.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! 93er Xedos 2.0l V6, Automatik 90er Le Baron 3.0l V6 77er MB 280 SE ...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau! |
Re: Komplettfahrwerk
an jabroni heist das das ich bei ner 50/35 tieferlegung(kaw oder änlich) keine 18zöller drunter kriege nicht mal mit weiten bördln ect. will das nämlich nähsten frühling machen nach möglichkeit zusammen wenns icht geht wie tief geht denn bei 18 zoll habe nämlich keine lust mein geld umsonst auszugeben antwort wäre cool natürlich auch antwort von anderen erwünscht wenn ihr dazu was sagen könnt danke im vorraus
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.