Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Überhitzungsproblem!!! Dringend (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=3471)

Stefan 31.03.2004 11:30

Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
Mein Xedos überhitz, jedoch im kleinen Kühlkreislauf...
Habe innen an der Lüftung 62 grad gemessen und der Kühler aussen ist kalt...
Der lüfter aussen schaltet ständig zu...
Habe bereits das Thermostat gewechselt, das funktionierte dann drei tage und wieder das gleiche von vorn...
Jetzt fahre ich ohne thermostat und es funktioniert...
Zusätzlich schien Kühlwasser über den ausgleichbehälter auszutreten...
Hatte jemand schonmal das problem, oder zumindest hier eine gute idee?!


Gruß Stepke

MX5-Driver 31.03.2004 16:25

Re: Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
War der Thermostat irgendwie dreckig?
Könnte mir nur vorstellen, dass Unreinheiten den Thermostat blockieren.

Hast Du irgendwelche Arbeiten in letzter Zeit durchgeführt?

Wann wurde die Kühlerflüssigkeit das letzte mal gewechselt?

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Stefan 31.03.2004 17:13

Re: Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
war nix dreckig im Kühlsystem....
seit dezember und ca 10000km ist nix gemacht worden, damals war motor und getriebe ausgebaut...
habe jetzt erstmal neue einfülldeckel bestellt....
die alten hatte ich mit dichtmasse abgedichtet aber nütz scheinbar nix...


Stepke

Hatschi 01.04.2004 07:33

Re: Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
Halli Hallo

Was sagt denn die Temp-Anzeige im Tacho?
Wenn du ohne Tehrmostat fährst ist der Motor zu kalt, was ihm genauso wenig gut tut wie überhitzen.

Ist der Kühler oben und unten kalt? Wenn ja hast du keine Zirkulation.
Auch ein "neues" Thermostat kann (2x !!!!!) deffekt sein.

Wenn dein Motor und Getriebe ausgebaut waren, fahre doch wieder in die Werkstätte, vielleicht ahben die Mist gabaut? Garantie?

Hatschi

Stefan 01.04.2004 09:57

Re: Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
hmmm... ne ich hatte das selbst ausgebaut bin ja selbst kfz-mechaniker...
die temperaturanzeige ist minimal zu warm... bissel über waagerecht...der kühler ist komplett kalt...werde das thermostat mal in kochendes wasser werfen mal schaun was passiert....

Stepke

Larsi 01.04.2004 10:08

Re: Überhitzungsproblem!!! Dringend
 
Hi Stefan!

Der Temperauranzeiger ist immer ein bißchen über waagerecht beim Xedos.Hatte mich damals gewundert weil bei mein Honda Civic esi der Temperaturzeiger immer ein bißchen unterhalb waagerecht war.Die Kühlung beim Xedos funktioniert sowieso ganz gut.Selbst bei 35 Grad im Schatten und Stau hat sich der zeiger nie bewegt.

bye:winke: Larsi

Stefan 01.04.2004 10:16

Re: Überhitzungsproblem!Thermostat nicht defekt
 
ja bei mir spinnt es aber im moment aber bissel.... leider
und ich muß am wochende fast 1500km fahren....
Stepke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.