![]() |
Steuergeräte Serie1 <=> Serie 2
Mal ne ganz blöde Frage:
Sind die Steuergeräte der beiden Serien pinkompatibel? Und wenn ja, was passiert, wenn man eins von Serie 1 in ein Auto von Serie 2 einbaut? Wäre vielleicht ein Anfang, der etwas lahm geratenen Serie 2 etwas auf die Sprünge zu helfen...!? Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Steuergeräte Serie1 <=> Serie 2
Kann ich mir kaum vorstellen. Wahrscheinlich werden sich sogar die Kabel im Strang geändert haben. Aber man könnte ja den Chip auswechseln. Da gabs ja schon mal das Thema... :)
http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.xedos-shop.de www.power-modding.de ICQ: 205350555 |
Re: Steuergeräte Serie1 <=> Serie 2
Also laut Ergänzungbuch haben sich teilweise die Kabelfarben in Serie 2 und auch die Pin Belegungen geändert. Einiges ist in Serie 2 dazugekommen was die erste Serie nicht hatte und einiges ist in Serie 2 rausgeflogen was in Serie 1 drinn war. Zumal ist das ECU (praktisch das Herz des Xedos) in Serie 2 am meisten betroffen wo die Pin belegung abgeändert wurde. Man denke da z.b. an Euro 2
Also ich denke das es nicht klappen wird ein Steuergerät aus der 1 Serie in die 2 Serie einzubauen. Auc in der 2 Serie, da wurde entsprechend auch das Steuergerät geändert sowie auch bei den Airbagseinheiten. mfg mitoma |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.