Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   heckstossstange (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=35476)

Marco Juliano 21.09.2006 15:36

heckstossstange
 
Hi Leute!

Ich hab ein Problem! Mir ist ja vor einiger Zeit ein Roller ins Heck gerollt! Nun habe ich mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur eingeholt. Nur wird dort von einer normalen Lackierung ausgegangen!
Ich sehe das aber anders, denn durch die Lackierung würde ja nur das silberfarbene aufgefrischt! Der schwarze Teil im unteren Bereich ist ja unlackiert (wenn ich das richtig einschätzen kann)!

Würde man das dann auch in schwarz lackieren, würde es ja auch panne aussehen, weil die Seitenschweller und die Frontstoßstange ja im unteren Bereich nicht lackiert sind.....

Will jetzt mal eure Meinung hören!!!

Anbei noch ein Foto vom Schaden:

http://img114.imageshack.us/img114/7159/img0231ug9.jpg

Marco Juliano 21.09.2006 15:41

Re: heckstossstange
 
Meiner Meinung nach müsste ich eine neue Stoßstange bekommen, oder sehe ich das falsch????

Marco Juliano 21.09.2006 18:54

Re: heckstossstange
 
Kann mir hier keiner helfen??? Hab ja nicht so viel Ahnung davon.....?!?!

Christian Lenz 21.09.2006 19:21

Re: heckstossstange
 
Hallo Marco,

Auch wenn ich jetzt Schläge beziehe: Das ist doch "nur" ein Lackschaden, soweit ich es auf dem Bild erkennen kann. Ist zwar ziemlich ärgerlich, aber letztendlich ist es doch ein Auto.

Darum würde ich nur das Silber reparieren bzw. reparieren lassen und versuchen die hellen Stellen auf dem schwarzen Kunstoff mit Kunststoffreiniger wegzukriegen. Wenn das nicht den richtigen Effekt bringt kannst Du es mit schwarzen Schuhcreme mal probieren. Aber es ist wirklich nur ein Probieren. Und natürlich unter der Annahme, dass die hellen Stellen auf dem Bild nur Kratzer und leichte Verfärbungen sind, die Stoßstange aber ansonsten ok ist.

Eines ist klar: Wie neu wird das auf diese Art und Weise natürlich nicht mehr. Aber mal ehrlich: Wird es die einizige Macke sein, die Dein Auto noch bekommt? Auf diese Art und Weise "schmincke" ich regelmäßig den Volvo von meinem Vater an den Stoßstangen.

Vielleicht hast Du mehr von einer Auszahlung des Schadens. Vielleicht hat hier ja sonst noch jemand eine gute Idee.

Moin Moin
Christian


_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))

Marco Juliano 21.09.2006 19:29

Re: heckstossstange
 
Dank dir Christian!
Du hast da vollkommen Recht, aber um eine angemessene Auszahlung zu bekommen muss ja ein realistischer Kostenvoranschlag gemacht werden! Und ich finde nicht das es (wenn mans 100%ig machen will) mit lackieren getan ist!

Ich werde mir einfach morgen einen neuen KVA machen lassen, nachdem ich die Leute da von meiner Meinung überzeugt habe!

Mal ganz ehrlich.....lasse das ja niemals bei ner Mazda Fachwerkstatt machen! Da besorge ich mir lieber bei Ebay ne neue Stoßstange!

mitoma 21.09.2006 20:12

Re: heckstossstange
 
Die Versicherung wird bei dir nur die Lackierung bezahlen. Die Stossstange ansichh ist ja noch ok.

Die Lackierereien haben schon das Gewisse Know How womit die dein Schwarz auch wieder so hinbekommen wie vorher. Das Gleiche gilt auch für deine Lackierung.

Übrigens wundere dich nicht wenn die Versicherung dir die Neulackierung was vom Kostenvoranschlag abzieht. Das ist der Ausgleich für Neu für ALt. Das heisst du erhälst eine Wertverbesserung durch Neulackierung und bei Gebrauchten Autos wird desöfteren mittlerweile so Verfahren.

mfg
mitoma

Christian Lenz 21.09.2006 20:37

Re: heckstossstange
 
Oh ja! Und irgendwas mit der Märchensteuer machen die auch noch, wenn Du es dir ausbezahlen lässt. Aber alles in allen kannst Du danach noch einen Teil der Steuer ausbezahlt bekommen, wenn Du die tatsächliche Rechnung präsentierst.

Tip: Ich hatte einen Hagelschaden. Den hat ein freier, anerkannter Gutachter, der mir "dummerweise" von meiner Versicherung auch noch empfohlen wurde, wirklich gut begutachtet.

Moin Moin
Christian
_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))

Marco Juliano 21.09.2006 23:56

Re: heckstossstange
 
Aber die Stoßstange hat ja einen irreparablen Schaden, nämlich die Kratzer an der unlackierten Stelle! Wenn die das lackieren, damit man es nicht mehr sieht besteht aber ein optischer Unterscheid zum Seitenschweller und zur Frontschürze, die ja im unteren Teil auch unlackiert sind! Somit würde ja ein sichtbarer unterschied zurückbleiben!
Ich werde darauf pochen, da ja nicht ich den Unfall verursacht habe, sondern deren Versicherungsnehmer! Wäre er nicht so dicht aufgefahren (was mir bei Rollerfahrern ständig auffällt) wäre meine Stoßstange ja noch perfekt! Die Versicherung ist ja auch dazu verpflichtet, mir meinen entstandenen Schaden zu 100% zu ersetzen!

Ich denke es liegt jetzt daran, was der Händler dazu sagt (sehr kompetent waren die aber nicht grad....Zitat "das Modell habe ich erst 1x gesehen) ;)

Von daher bin ich mal gespannt was dabei rumkommt!!! Ich halte euch auf dem Laufenden......

RX66 22.09.2006 09:40

Re: heckstossstange
 
Also ich hatte einen ähnlichen Kratzer an meinem alten Mazda und mir wurde dann eine neue Stoßstange bezahlt, weil der Schaden ist ja durch nichts reparierbar!

Olli 22.09.2006 11:12

Re: heckstossstange
 
Mahlzeit!

Kenne einen ähnlichen Fall. Meine Mutter hatte auch einen Schaden am Wagen, der ähnlich aussah. Lackierter Stoßfänger war beschädigt und das darunter angebrachte unlackierte Plastikteil war verkratzt, sah fast so aus wie auf deinem Bild. Wir haben bei BMW und bei einem freien Karosseriebauer einen KVA machen lassen, beide hätten den Stoßfänger nur lackiert (da hier nur Lackschaden) und das Plastikteil erneuert.
Das hat die Versicherung auch problemlos angenommen.

Allerdings kann man auf deinem Bild schwer erkennen, ob der silberne Stoßfänger "nur" die Lackschäden hat oder ob er selbst wirklich beschädigt ist. Wenn es nur der Lack ist, wird auch nur lackiert, sollte der Stoßfänger aber auch beschädigt sein, hast du ein Anrecht auf einen Neuen. Allerdings lassen sich Beschädigungen auch manchmal ausbessern, wenn sie nicht so gravierend sind.
Meiner Meinung nach musst du aber die untere unlackierte Plastikleiste neu bekommen!

Gruß, Olli
__________
http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.