![]() |
Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
Hi
Ich muss mir demnächst die Bremsen wechseln. In früheren Postings wurden ATE und Greenstuff Bremsbeläge bzw. Zimmermann und Brembo Bremsscheiben empfohlen. Welche der Teile sind nun besser? Wenn man nach den Preisen geht dann GreenStuff + Zimmermann. Und was haltet Ihr von diesen Angeboten? (ich weiss Zubehörhändler sind sicherer als Ebay) Brembo vorne http://cgi.ebay.de/MAZDA-Modelle-Original-Brembo-Bremsscheiben-Vorderachs_W0QQitemZ8054549194QQihZ019QQcategoryZ5 7412QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphot ohosting Brembo hinten (gleicher Anbieter) http://cgi.ebay.de/Mazda-Modelle-Original-Brembo-Bremsscheiben-Hinterachs_W0QQitemZ8054548754QQihZ019QQcategoryZ5 7412QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem Kennt Ihr die Brembo MAX Serie auf den Photos sehen die Bremsscheiben anders aus. Zimmermann vorne http://cgi.ebay.de/FORD-PROBE-2-SPORTBREMSSCHEIBEN-GELOCHT-VORNE-ABE_W0QQitemZ170030776946QQihZ007QQcategoryZ57410Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Greenstuff http://cgi.ebay.de/EBC-GREENSTUFF-BREMSBELAGE-FORD-PROBE_W0QQitemZ8021938215QQihZ019QQcategoryZ57399Q QssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem ATE http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsbelaege-VA-Ford-Probe-MAZDA-323-626-MX-Xedos-ua_W0QQitemZ140029049327QQihZ004QQcategoryZ57401QQ rdZ1QQcmdZViewItem Falls Ihr andere günstigere Anbieter/Shops kennt oder andere interessante Produkte/Hersteller so postets bitte ein paar Links. Gruss Nikus |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
ich denke mal was besser ist ist reine geschmacksache.
ich zb bin mit meinen brembo scheiben super zufrieden und die beläge von ate waren auch gut und das wichtigste,die passen 100%. ich hab meine von einem zubehörhändler und da waren die teile auch nicht teurer als bei ebay. gruss:fränk |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
hiho
ich hab meine bremssättel (2), scheiben und beläge bei http://www.lott.de/ über ebay gekauft. hersteller der teile ist NK, abwicklung war rasch und problemlos... einbau ebenso... kostenpunkt mazda ~550€ und so trotz versand nach .at ~230€, die transportkosten zum retournieren der gebrauchten sättel haben sie auch übernommen... grüsse Rene |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
Danke mal für die Antworten.
Habe mich jetzt mittlerweile etwas schlauer gemacht. Zu den Bremsbelägen die Greenstuff sind definitiv besser (kürzere Bremswege), beanspruchen aber die Bremsscheiben viel stärker (höhere Hitzeentwicklung). Das vertragen die (gelochten) Zimmermann Bremsscheiben nicht so gut. Die Löcher werden in die Scheiben gebort, dadurch enstehen kleine Mirkorisse die man mit den freien Auge nicht sieht. Durch die erhöte Hitze vergrössern sich die Risse mit der Zeit bis die Scheiben nicht mehr brauchbar sind. Angeblich soll mit einer neuen Anordnung der Löcher dieser Effekt vermieden werden. Was ich jedoch nicht glaube die Foren sind voller Beschwerden/Warnung. Die Löcher (oder Schlitze) bei den Scheiben diennen nicht der besseren Wärmeabgabe sondern der besseren Verdrängung von Wasser bzw. Staub. Die Bremsbelge greifen dann ein bißchen (soweit ich mich erinnern kann Millisekundenbereich) schneller. D.h. die Kombi gelochte Zimmermann + Greenstuff Bremsbeläge ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Wenn schonn Zimmermann (wegen der besseren Optik) dann mit Bremsbelägen mit weniger Reibung. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir Brembo oder ATE Bremsscheiben kaufe. Bzw. habe ich auch einen Ebayverkäufer gefunden der mir Redstuff Bremsbeläge (Keramikbeläge mit höheren Hitzewiederstand) liefern könnte. Doch bin mir nicht sicher ob ich mit der Redstuff Belägen nicht die (normalen) Scheiben auch gleich kaputt mache. Kennst sich da einer von euch genauer aus? Mir sind in meinen früheren Autos schon 3 mal die Bremsbeläge abgebrannt drum bin ich da so happig. |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
Der Preis für die Greenstuff geht in Ordnung.
Ich fahre sie mit Serienscheiben. Im MX-5 geh ich das Risiko GreenStuff/Zimmermann nächste Saison mal ein, hab aber ähnliches gehört wie Du bereits geschrieben hast. Ach ja, die RedStuff haben meines Wissens keine Straßenzulassung für den X6, also unbedingt prüfen. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
brembo/ate
ate/ate das passt und du wirst zufrieden sein. |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
Das mit Zimmermann/Greenstuff würde ich mir nochmal überlegen
wenn die Bremsen versagen kann das böse Ende. Hier ein Link zu einem Forum wo es auch ein Photo mit kaputten Zimmermann Bremsscheiben gibt http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=79644 Was die Redstuff betrifft so hat der Verkäufer gemeint er hat beim Hersteller nachgefragt und es gibt eine ABE. Wie kann man sich da vergewissern, wird zu den Ersatzteilen irgend ein Zettel (z.B. Gutachten) mitgegeben? Falls sonst noch wer Interesse hat: Der Verkäufer der die Redstuff liefern kann hat auch bessere Preise als bei den Links die ich bereits gepostet habe. Brembo vorne 68 €, hinten 66 €, ATE vorne 79 €, hinten 61 € Greenstuff vorne 62, hinten58 Redstuff vorne 70 €, hinten 65€ Er liefert auch Zimmermanbremsscheiben (Preis kenne ich nicht) und Visioflex oder Aerotwin Scheibenwischer um 22 € Link zum Shop http://stores.ebay.de/Autoteile-Hilt Weiss Du was bezüglich Redstuff Bremsscheibenverschleis? Gruß Nikus |
Re: Bremsenscheiben / Bremsenbeläge
Danke für die Info
Diese Kombis sind sicher nicht schlecht (besser als Standart). Mich interessieren die Greenstuffbeläge trotzdem mehr allein wegen der geringeren Bremsstaubentwicklung und besser sind Sie auch (kann man überal nachlesen). Gruss Nikus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.