Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Unterbodenschutz für X 9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=36359)

Gozillaman24 15.10.2006 14:57

Unterbodenschutz für X 9
 
Hallo Leute,

Ich wollte mir einen neuen Unterbodenschutz machen lassen an meinem X 9 aber ich weis nicht welchen ich nehmen soll.
Welchen würdet Ihr nehmen?
Einen auf Wachsbasis oder ehr einen aus Bitumen?
Es soll der alte Unterbodenschutz drauf bleiben ( der vom Werk aus drauf ist)
Wäre schön wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet!
Vielen Dank für eure Meinung im voraus!
Grüße Günni!

mitoma 15.10.2006 15:40

Re: Unterbodenschutz für X 9
 
Die Fahrzeuge sind vom Werk aus mit einem Kautschuk Unterbodenschutz versehen.

Wenn es vernünftig sein soll dann würde ich den Xedos ordentlich unten mit einem Hochdruckreiniger säubern. Nach Trocknung evtl. Schadstellen abschleifen und mit einem Rostumwandler (auch wenn kein Rost drauf ist, nur zur Sicherheit) behandeln. Danach Unterbodenschutz auf Kautschukbasis neu aufbringen. Eine Hohlraumversieglung mit Hohlraumfett (es gibt einen Nahmhaften Hersteller Namens Mike Sanders). Wachse haben die Eigenschaft das diese spröde werden. Das Fett verteilt sich auf dauer immer von allein in den Hohlräumen und man hat lange ruhe.

mfg
mitoma

mitoma 15.10.2006 15:41

Re: Unterbodenschutz für X 9
 
Hier eine wunderbare Verarbeitungsanleitung von MX5 Fans.

http://www.mx5freunde-saar.de/html/konservierung.html

mfg
mitoma

Tobias_Keckel 15.10.2006 16:33

Re: Unterbodenschutz für X 9
 
Meinem X6 hab ich jetzt auch einen gegönnt... allerdings auf Bitumenbasis. Vorher wurde er gründlich abgekärchert und getrocknet... jetzt glänzt er formlich von unten :)

Xedos 15.10.2006 18:50

Re: Unterbodenschutz für X 9
 
Das waren ja schon spitzen Tips.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit der Trockeneisbehandlung. Statt Kärcher wird durch Trockeneis alles was lose ist entfernt. Anschließend eine Rostschutzbehandlung aller Mike Sanders, was mitoma schon geschrieben hatte.

Beispiel:
http://www.carblast.de/
Die machen dann gleich alles.

Mike Sanders Produkte sind auf Fettbasis. Wachse & Co. haben die Eingenschaft, dass diese rissig werden, und dann Feuchtigkeit dort eindringen kann.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

Gozillaman24 15.10.2006 20:21

Re: Unterbodenschutz für X 9
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die wirklich guten Tipp´s
Werde mich gleich mal danach umschauen welche Werkstatt hier bei mir sowas macht!
Grüße Günni!

Xedos 9 Driver aus Leidenschaft


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.