![]() |
Dämmung
Hallo!
Bin gerade im Begriff, mir Bitumenmatten zu bestellen, um Vibrationen zu beseitigen. Hat jemand Erfahrung damit? Wieviel m² brauche ich? Wo soll man die überall draufkleben? Wie hoch ist der Arbeitsufwand? Für rasche Antworte wäre ich sehr dankbar! Gruß Georg |
Re: Dämmung
Hallo Georg!
Schau doch mal in der Rubrik FAQ nach, oder direkt unter http://www.xedos-community.de/FAQ_Sound_tuerdaemmung.html Dort steht auch, wie viele Matten du benötigst. Oder hast du darüber hinaus noch Fragen? Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif |
Re: Dämmung
Hey!
Danke für die Antwort! Den Beitrag hab ich noch garnicht gekannt. Was für mich auch wichtig wäre, ist der Kofferraum. Bei mir vibriert der nämlich ganz schön. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Soll man den ganzen Kofferraum von innen bekleben? Lohnt es sich, die hinteren Türen auch zu dämmen? Gruß Georg |
Re: Dämmung
Was den Kofferraum angeht würde ich auch zur Dämmung raten, besonders wenn du einen Subwoofer verbaut hast.
Bei war allerdings der gesamte Boden schon ab Werk mit Matten ähnlich Bitumen beklebt. Die Seiten sollte man allerdings dämmen, sowie den Kofferraumdeckel. Wichtig ist auch die Heckablage, da kommen die meisten Klappergeräusche und Vibrationen her. Im FAQ-Bereich ist zu der Heckklappe auch ein Beitrag zu lesen. Die hinteren Türen kannst du auch direkt dämmen, dann klingen sie beim Schließen genauso schön wie die vorderen Türen :) Da aber hier ja keine Lautsprecher verbaut sind, ist das nicht ganz so wichtig. Gruß, Olli __________ http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119035&type=1 http://img264.imageshack.us/img264/5...ar389478yc.gif |
Re: Dämmung
Danke erstmal!
Bestell mir jetzt erstmal 2m² für die vorderen Türen und die Heckablage, müsste ja gut reichen. Beim Kofferraum überleg ich mir, ob ich Spachtelmasse nehmen soll. Ist ja schon bisschen blöd zum kleben, besonders die Seitenwände, oder? Gruß Georg |
Re: Dämmung
So, ich habe gestern meine Türen gedämmt.
Und ich muss sagen, dass mich das Ergebnis nicht wirklich umhaut. Vom Klang der Lautsprecher her merk ich eigentlich keinen Unterschied und das Geräusch beim Tür zumachen ist auch nicht sehr viel anders. Nur beim Kofferraumdeckel bin ich von den Matten begeistert. Wenn man sie mit einem Heißluftfön erhitzt, werden sie ähnlich wie Kaugummi und man kann sie sogart der "Berglandschaft" der Innenseite des Kofferraumdeckels anpassen. Nur 2 Matten im Format 20x50 cm haben bewirkt, dass der Deckel garnicht mehr vibriert. Gruß Georg |
Re: Dämmung
Halli Hallo
Aso ich bin mit meiner Dämmung äußerst zufrieden. http://de.geocities.com/galadrieltiw...leidung_01.jpg Hatschi |
Re: Dämmung
Das ist die Türverkleidung, aber was für eine Dämmung ist das?
reine Bitumenmatten seh ich nicht wirklich. Sag mal bitte (Sieht gut gemacht aus) |
Re: Dämmung
Halli Hallo
Bitumenmatten + Anstich zur fixierung. Hatschi |
Re: Dämmung
aha und was ist das für ein Anstrich, falls ich wissen darf? und wo bekommt man den
Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.