![]() |
Emphaser Subwoofer abgeraucht !!
Hallo Leute,
Mein Emphaser 12" S4+ Woofer ist abgeraucht. er hat richtig gequalmt aus der Bassreflex öffnung. nun meine frage. WIESO ??? ich habe eine Hifonics 2 kanal an ihm hängen (NX 600) mit 600 watt sinus leistung. Die war nicht mal auf hälfte aufgedreht und der bassboost war auf fast auf minimum. beim Radio war der subwoofer out auf mitte !! er wurde auch nie überlastet und war bereits eingespielt ! wieso raucht er mir ab. er geht zwar noch aber er rattert voll bei niedriger lautstärke und hat nicht mehr so vie leistung. also es kam übelst viel rauch ! |
Moin, das sowas mal abraucht kann schon mal vorkommen,evtl. wurde bei der Produktion nicht sauber gearbeitet(Massenware).Ist denn noch Garantie drauf wenn ja dürfte es ja kein Problem sein,ansonsten würde ich sagen Pech.
Mir ist auch eine Endstufe einfach mal so aus heiterem Himmel in Rauch aufgegangen und das wo ich gerade das Radio auf stumm hatte!!! Mfg |
war jetzt beim händler. er schickt den lautsprecher ein. er meinte das er wahrscheinlich getauscht wird. es ist höchstwahrscheinlich ein materialfehler da er bei geringer lautstärke abgeraucth ist. das komische ist ja das wenn man auf eine seite der membran drückt, er normal geht. aber sobald man wieder loslässt knarrt es
|
tjoar luftspule durch;)
|
Zitat:
Nur um sicher zu gehen, bitte nicht falsch verstehen, falls es bei Dir nicht so ist: habe schon Leute gesehen, die ungefilterten Line-Signal an den Sub-Verstärker weitergegeben haben. Der Verstärker hielt das ja noch aus, der Woofer lebte aber nicht wirklich lange. Wie ist es denn bei Dir? Roman. |
ich habe wohl den fehler gemacht das ich nen entstörfilter angeschlossen habe. der hat wohl den sub abgeraucht. das signal am radio war gefiltert, hab den subout genommen und filter angemacht. aber am verstärker war auf "flat" eingestellt. jetzt ist der entstörfilter raus und am verstärker auf lowpass eingestellt. hoffe der neue hält länger, ist diesmal ein T4 hehehhehehe hab ich für 100 Eier bekommen ;-) spezial preis :-))))))
|
Hm.. Wie der Entstörfilter den Woofer anheizen sollte, ist mir rätzelhaft... Aber der Filter am Radio sollte eigentlich auch ausreichen. Die Spule kann sich in einem der Fälle aufheizen:
- zu viel Strom (fällt weg, wenn du nicht auf volle Leistung aufgedreht hast) - keine Sinus-Kurve mehr, sondern was eckiges, noch schlimmer Gleichstrom (Verstärker übersteuert, Spule bekommt viel Leistung ab, bewegt sich nicht mehr und kann nicht mehr abgekühlt werden. Bei der Leistung Deines Amps sollte das nicht der Fall gewesen sein, oder er ist hin) - Bei hohen Frequenzen wird die Spule zu einem Widerstand. Wenn die Frequenzen noch mit hoher Amplitude ankommen (High Pass auf einen Sub), werden diese zwar vom Lautsprächer aufgrund der Trägheit nicht ausgegeben, die Spule macht da aber nicht lange mit - Reibung an den Wänden (Baufehler) Was anderes fällt mir da gerade nicht ein... Roman. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.