![]() |
eco-tuning - 20% weniger sprit?
die firma skn-tuning bietet sogenanntes "eco-chiptuning" für den xedos v6 laut preisliste'06 für 249,- an. ein bericht kam letztens auf phoenix. angeblich soll der spritverbrauch um bis zu 20% sinken, die motorleistung um 4 ps steigen.
ist das was seriöses? hat jemand erfahrungen damit? http://www.skn-tuning.de/portal/alia...opDefault.aspx |
Das ist aber schon ne Doofe frage! schau Dir die Firma an!
Die Ist absolut Spitze in dem was sie machen! und Weltbekannt! Da ist es fast ne Beleidigung zu fragen ob sie (oder ihr Produkt) seriös sei! |
Fahre einfach nur vorausschauend, das spart am Meisten.
Was soll den der Spaß kosten? Demnach kannst du dir dann ausrechnen, wie lange du fahren musst um die Kosten durch geringeren Verbrauch wieder auszugleichen. |
Jabronis letzten Satz habe ich einfach mal überlesen, der war ziemlich unpassend und überflüssig....
Ansonsten ist dieses Ökotuning durchaus seriös und wird nicht nur von SKN angeboten. Momentan ist das der aktuellste Trend. Dahinter steckt ein simpler Grundgedanke: man nutze die brach liegenden Reserven des Motor ausnahmsweise mal nicht zur Leistungssteigerung, sondern um dem Motor bevorzugt "untendrum" mehr Drehmoment zu verleihen. Effekt: bei gleicher Fahrweise (das ist die Voraussetzung für eine Spareffekt) kann man früher hochschalten und niedertouriger fahren. Je weniger Drehzahl, desto weniger Spritverbrauch. Das funktioniert. Beim Benziner allerdings eher eingeschränkt. Bei einem direkteinspritzenden Turbo-Diesel kann das schon mal auf einen Liter Ersparnis auf 100 km hinauslaufen. Gruß, Christian |
Hi,
die Firma sieht ja sehr seriös aus, komisch ist aber schon wenn man den Preis vom ECO-Tuning(249,00 Euro) mit dem Preis vom Chip-Tuning (499,00Euro) vergleicht. Nach eigenen angaben ist das ECO-Tuning nichts anderes wie ein Chip-Tuning nur in die andere Richtung. Beim Xedos dürfte sich das ja nicht unterscheiden. Gruß Lou8) |
gemach, gemach…
ok, die frage der seriösität scheint geklärt. mit dem thema tuning hab ich sonst nix zu tun. also, woher wissen?
thema erfahrungen: bis zu 20% spriteinsparung kann ja viel heißen… wenn's dann effektiv nur ein paar wenige prozent sind, übersteigt der zeitpunkt der amortisierung schnell die durchschnittliche halbwärtszeit von 4-5 jahren meiner fahrzeuge. kosten für tüv-abnahme kommen ja auch noch dazu. also: wenn jemand mehr weiß, würd's mich freuen… |
Naja, Weißt ja wie´s gemeint ist chris!
Aber habe mich auch beim durchstöbern der Seite gefragt warum das Eco nur die hälfte kostet!? Soweit ich weiß ist es ja auch das selbe verfahren nur halt die Einstellungen gehen halt in die andere Richtung! Und vom Aufwand her ist beides sehr aufwendig! Aber man hat beim eco tuning, auch nen Leistungsgewinn! |
Hi there!
Finde das alles überhaupt nicht seriös. SKN mag ja einen gewissen Bekanntheitsgrad haben, aber 10% Mehrleistung mit dem Tuning-Chip und 20% weniger Verbrauch mit dem ECO-Chip ist technisch, ohne tiefgreifende Umbauten am Motor nicht machbar. Die Ingenieure bei Mazda sind auch nicht mit der Nudelsuppe dahergeschwommen. Ich halte das Ganze auch eher für einen Marketing-Gag, wie ja schon die Preisgestaltung für Eco- und Performancechip zeigt. Und überhaupt, wenn SKN so gut ist, warum machen sie nicht gleich einen Chip mit der perfekten Synthese aus ECO UND Performance: Teillast beinhart ECO und Vollgas konsequent maximale Leistung. Alles eine Frage des Kennfeldes, sollte für den Profi kein Problem darstellen. Ich glaube, die bringen mit ihrem Eprom weder Leistung noch Ökonomie zustande. Gruß Highscore |
Zitat:
|
Ich stelle einfach nur mal paar Fragen, beantwortet sie Euch selbst und denkt Euch den Rest, ob es sich für den X6 lohnt. Das es bei Dieseln funktioniert, daran besteht bei mir kein Zweifel:
Wieso finde ich auf der ECO-Seite von SKN kein einziges Diagramm? (oder zeigt mir eins, ich habs sicher nur übersehen). Warum sind die "ECO-Testfahrzeuge" allesamt Diesel? Was sagt es uns aus unserer Lebenserfahrung, wenn irgendwo "BIS" minus irgendwas Prozent steht? Wieviel Prozent Mehrleistung sind 4PS mehr (im Konfigurator beim Xedos)? Werde ich diese Mehrleistung spüren? Werde ich 6Nm Drehmomentsteigerung spüren? Lassen sich mit 6Nm mehr "bis zu 20%" Sprit sparen? Zu Christian: Ich finde Jabronis letzten Satz nicht so schlimm. Der erste Satz ist aber heftig. XmaXV6 hat eine normale Frage gestellt und bekommt als erstes rangeknallt: "Das ist aber schon ne Doofe frage!" Gibt es "doofe Fragen"? Nein. Gibt es "doofe Antworten". Ich denke schon. Ach ja, auch ich habe über alle Grenzen hinweg bekannte Firma noch nicht gekannt. Ach ja, was haltet Ihr davon, wenn wir alle zusammenlegen, einen Xedos "tunen" oder "eco"isieren, das ganze in ein paar Tests (Prüfstand und ein paar tausend Kilometer Straße) festhalten und dann hier im Forum präsentieren? Wie gesagt, es finden sich bestimmt genug Freiwillige.:-D :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.