![]() |
euro2 umrüstung?
Hi,
ich will den xedos bevor die nächste steuer fällig wird auf euro 2 umrüsten und hab ein paar fragen diesbezüglich. was kostet soetwas ca. mit einbau? verändert sich eventuell der spritverbrauch oder etwas anderes? gibt es eine firma die besonders zu empfehlen ist? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen lg |
Wenn Du mal die Suche bemühst, wirst Du alle Deine Fragen mehrfach detailiert durchdiskutiert finden... ;)
Kurz: den Kaltlaufregler, der im Rahmen einer Sammelbestellaktion der Xedos-Community entstand, gibt es bei der Firma Reich und Sohn in Berlin zu kaufen: http://www.autoreich.de/Mazda.html Er kostet 229 Euro plus ein bisschen Trinkgeld für Deine Werkstatt für AU und Einbau und ein paar Euro für die Änderung der Papiere bei der Zulassungsstelle. Weder der Spritverbrauch, noch Leistung oder Beschleunigung werden beeinflusst. Ab etwa 50 Grad Wassertemperatur schaltet sich der Kaltlaufregler dann ohnehin vollständig ab. Gruß, Christian |
hi,
erstmal danke für die infos. die suchfunktion ist mir bekannt ;) allerdings klappt die bei mir leider nicht seitdem das forum neu gestaltet wurde :( sry |
Dann schreib mir doch einfach mal eine PN, was genau nicht geht bzw. wie sich das äußert.
Gruß, Christian |
ab wann hat der x6 die euro 2 norm?? meiner hat noch die euro1 norm bj. 96!
mfg klose |
Der V6 hat ab ca. August '96 ab Werk Euro 2, zwischen August '94 und '96 gibt es für die handgeschalteten Modelle eine Herstellerbescheinigung zur Umschlüsselung, die noch älteren V6 oder die Automatik-V6 bis '96 brauchen den Kaltlaufregler.
Die 1.6er hatten wohl scheinbar noch etwas länger als der V6 (also auch nach 8/96) noch Euro 1, genau haben wir das hier meines Wissens noch nicht feststellen können. Für die älteren 1.6er gibt es bisher keine Möglichkeit, zu Euro 2 zu kommen. Gruß, Christian |
heh ich frag nur weil ich mir nun nen neuen x6 kaufen möchte mit nem V6 motor, da meiner schon fast 200t runter hat, und ich einige probleme damit hab, und ausserdem wird die steuer biliger udn versicherung bleibt gleich, hoff ihc mal,
was bezahlt ihr für euren versicherungstechnisch eig.?? für meine 1.6 bezahlt mein dad 120€ für die haftplicht(bei 55%). wird der V6 etwas teuerer? mfg klose |
Laut www.typklassen.de sind die 1.6er und V6 gleich eingestuft, damit in der Versicherung also gleich teuer.
Grundsätzlich kann man die Versicherungsbeiträge nicht ansatzweise realistisch vergleichen, weil sie sehr stark variieren und von vielen Faktoren abhängig sind, wie z.B. die Versicherung selbst, den Versicherungsumfang, das Alter, den Wohnort, die jährliche Fahrleistung, ob das Auto in einer Garage parkt und und und - diese Faktoren können schonmal 200 bis 300 Euro jährlich ausmachen. Alleine bei mir macht die Wahl der Versicherung unter den momentan gegebenen Voraussetzungen einen Versicherungsbeitrag zwischen 430 und 750 Euro aus - je nach Versicherung, aber immer bei identischen Angaben. Deine 120 Euro sind aber wohl eher pro Quartal zu verstehen, oder? Gruß, Christian |
oh cool thx
ja pro quartal, sry habs vergessen dranzuschriebn, nun ja aber immerhin 100€ weniger bei den steuern:):) thx mfg klose |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.