Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Problem mit Heizung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38017)

albert_the_duck 02.02.2007 14:24

Problem mit Heizung
 
Hi.

Erstmal hallo an Alle! Bin neu hier und hab mich gerade durchs Forum gelesen, hab aber leider nicht alle Antworten auf meine Probleme gefunden/verstanden!? Ich weiß das die meisten schon mehrmals behandelt wurden, aber schlau bin ich noch nicht draus geworden. ;)

Also fangen wir mal vorne an.

Heizung: Geht nicht, klar. Hab mir diesen Bowdenzug angeschaut durchs Handschuhfach, da bewegt sich was und was ich erkenn kann auch richtig. Kühlwasser is auch genug drinnen, so damit hätt ich glaub ich mal die ersten Antworten vorweggenommen :) Hab dann mal versucht die Heizung an sich zu lokalisieren, hab aber kein Glück gehabt da ich kein Mechaniker sondern Informatiker bin *G* Was kanns noch haben?

(...)


Langsam macht mir das Auto keinen Spaß mehr wenn ich ehrlich sein soll.

Also meine Damen und Herren, irgendwelche Vorschläge?

LG, Albert.

Olli 02.02.2007 17:40

Hallo Albert!

Zunächst mal herzlich willkommen hier bei uns, wir freuen uns über jeden Neuzugang!

Natürlich hoffe ich, dass du deinen Xedos nicht aufgibst, auch wenn er zugegebener Maßen im Moment sicherlich nicht viel Freude bringt.


Allerdings zerteile ich diesen Thread mal in drei, da es ja um Probleme geht, die nichts miteinander zu tun haben. Das Problem mit dem Schlüssel werde ich mal in den Bereich "Interieur" verschieben.

So, ich hoffe deine Probleme werden gelöst!

Gruß, Olli!

P.S.: Bitte fülle noch dein Profil aus, damit wir auch alle wissen, was für einen Xedos du fährst.

atlantic 02.02.2007 18:43

hier wird dir bestimmt geholfen werden. aber wie mein vorschreiber schon sagt. gib bitte deinen auto typ an.

albert_the_duck 02.02.2007 20:24

Hi.

Habs gerade ergänzt, Xedos 6 1,6 Serie 1. Hier werden Sie geholfen ;)

albert_the_duck 05.02.2007 08:53

Hi.

Heute hats bei uns wieder Minusgrade und ich hätt sooooo gern ein warmes Auto. :D

LG, Albert.

bats 05.02.2007 09:05

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAlsOOOOOOOOO,
ich fang mal an:
Kontrollier als erstes mal beide Schläuche im Motorraum, die zum Cockpit gehen (mittig, bisschen auf Beifahrerseite), falls beide die gleiche Temp haben, ist es schon ok (natürlich nur bei warmen Motor checken ;-) ).
Falls eins kalt und das andere warm is, is der Wärmetauscher putt.
Falls beide warm sind wirds brenzlig, da im Cockpit was kaputt is.
Naja test als erstes das....und dann sehen wir ma weiter

H@ns 05.02.2007 09:12

Ähm, nur weil der Ausgleichsbehälter voll ist muss der Kühlkreislauf nicht in Ordnung sein. Mach ma das Gebläse aus und stelle von warm nach kalt und von kalt wieder nach warm, Du musst den kleinen Motor hören, ansonsten liegt da das Problem. Wenn es der Verstellmotor nicht ist, so empfehle ich das entlüften des Kühlwasserkreislaufs. Einfach bei laufendem Motor die Motorhaube auf, den linken Verschlussdeckel geöffnet und den Kühlflüssigkeitsverschlussdeckel auf dem Motorblock geöffnet und geschaut, ob Du dort bissl Wasser sprudeln siehst. Ist dort kein Wasser zu sehen, so gieße solange Kühlwasser nach, bis Du welches siehst. Anschließend wieder die Deckel zumachen und schaun ob es heizt. Bei mir war letztens wegen eines undichten Schlauchs am Verdampfer Kühlwasserverlust eingetreten, nachdem aber Wasser in den Ausgleichsbehälter nach erfolgter Reperatur wieder reingegossen wurde, war nix mit Heizung und Verdampferwasserdurchfluss. Kühlsystem entlüftet und bissl was in den Block gegossen und gut war :)
Ach ja, heizt Euer Xedos V6 Serie 1 auch soo erbärmlich? Selbst nach längerer fahrt kommt kaum mehr als ein 25 Grad warmes Lüftchen bei Minusgraden raus. Auch Umluft hilft nicht soo viel. Vielleicht ist ja bei mir auch was im Arsch, aber noch gehts einigermaßen .... Ich glaube das Thema gab es schonmal, aber ich wollte es nur nochmal loswerden, weil es manchmal doch bissl kalt ist.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/e010.gif

albert_the_duck 05.02.2007 09:37

Hi.

Also der Stellmotor läuft und es bewegt sich auch was (ja ich weiß meine Beschreibungen lassen zu wünschen übrig ;). Das hab ich gecheckt. Kühlwasser und Schläuche schau ich mir Heute mal an. Danke soweit.

bats 05.02.2007 09:41

AAAAAAALSOOOOOOOO zum zweiten ;-),
Bei mir lief der Stellmotor, die beiden Schläuche waren aber heiß.
Da mußte ich das komplette Cockpit ausbauen, bis ich gemerkt habe das die Klappe, die der Stellmotor bewegte, kaputt war, sprich das Plastikteil war ca 2mm vom Stellmotor weg abgebrochen.

albert_the_duck 06.02.2007 07:34

Also wenn ich nicht irghendwo hingegriffen habe waren beide Schläuche kalt. Sollten die Druck haben? Waren nämlich zu drücken. Ich hoffe mal das waren die richtigen Schläuche. Genau übereinander rauskommend und ca. daumendick.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.