Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Servoöl wechseln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38101)

Streethawk 14.02.2007 19:21

Servoöl wechseln
 
Hab schon seit längerem vor die 15 Jahre alte Pampe von Servolenkungsöl zu wechseln, auch mit dem Hintergrund der Vorsorge, da einige im Forum von Problemen mit der Servolenkungsfunktion berichten.

Folgende Fragen:

1) Wo befindet sich die Ölablassschraube vom Lenkgetriebe?

2) Gibt es einen Servoölfilter und wo befindet der sich? (schätze im Vorratsbehälter?)

3) Servoöl bei unseren Xedos 6 V6 ----> ATF III (DexronII/III) ? oder ein anderes?


Gruß

Colty 14.02.2007 19:32

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 42018)
Hab schon seit längerem vor die 15 Jahre alte Pampe von Servolenkungsöl zu wechseln, auch mit dem Hintergrund der Vorsorge, da einige im Forum von Problemen mit der Servolenkungsfunktion berichten.

Folgende Fragen:

1) Wo befindet sich die Ölablassschraube vom Lenkgetriebe?

2) Gibt es einen Servoölfilter und wo befindet der sich? (schätze im Vorratsbehälter?)

3) Servoöl bei unseren Xedos 6 V6 ----> ATF III (DexronII/III) ? oder ein anderes?


Gruß

1) es gibt keine

2) nur ein kleiner Filter beim einfüllen in den Vorratsbehälter ansonsten ist keiner verbaut

3) Dexron II/III ist das richtige

hoffe weitergeholfen zu haben!

Streethawk 15.02.2007 13:44

Hallo Colty,

Danke für die Antworten, kurz und präzise:headbang:

Wenn Du mir jetzt noch sagst wie ich das Altöl herausbekomme (zu 1)bin ich wunschlos glücklich:p

Bernhard 15.02.2007 19:00

Das Öl muss man doch irgendwie raus bekommen oder ??
Sicher das es kein Schraube gibt ?
Sonst mit nem Wassersataubsauger!;)

Colty 15.02.2007 19:29

das Öl aus dem Ausgleichsbehälter kannst du einfach absaugen!
den Rest bekommst du am besten raus wenn du den Rücklaufschlauch Abmachst und die Lenkung hin und herbewegst (aber ohne den Motor zu starten und die Räder vorn am besten angehoben!
Dann wieder alles zusammenbauen, Öl auffüllen, Lenkung wieder hin und her (zum entlüften) und erst danach (immer den Ölstand im Auge behalten) den Motor Starten!

Streethawk 15.02.2007 19:45

Mit Rücklaufschlauch meinst Du den Schlauch, der mit dem Servoölbehälter verbunden ist, also hier einfach trennen und (bei Motor aus!) Lenken damits rausläuft?

Und jetzt noch eine Frage: Wieviel Liter Dexron III muss ich dafür besorgen?

Gruß

Colty 18.02.2007 19:08

jo! und 1 Liter ist mehr als genug!

Streethawk 18.02.2007 19:40

Alles klar!

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.