![]() |
KAW Dämpfer
Hallöchen zusammen!
Hab da mal ne Frage, die ich mir über die Suchfunktion nicht beantworten konnte...... Habe die KAW Federn 50/35 drin und irgendwie bockt mein Wagen bei Bodenwellen (vorallem bei hohen Geschwindigkeiten) doch zu doll auf! Das ist ein einziges Gewippe vorne und er federt bei solchen Wellen dann doch schon 3-5 mal nach und das ist mir a) zu gefährlich und b) zu nervig. Abhilfe sollen mir die entsprechenden Dämpfer zu den Federn schaffen! Auf der KAW-Seite konnte ich nichts finden, darum habe ich dort angerufen! Der nette Herr sagte mir, dass es entweder Konis gibt (leider nur Rote) und dann noch die "Hausmarke"! Was mich wundert ist, dass die Hausmarke noch teurer ist, als die Konis...... Kann mir jemand aus eigener Erfahrung mal was zu den Dämpfern "Koni rot" und der "Hausmarke" sagen? Gibts da Unterschiede? Welche sind besser? Ist der Unterschied von "Koni rot" zu "Koni gelb" so gravierend? Danke schon mal....... Grüße Marco |
hallo,
kann dir leider nur im bezug auf die dämpfer helfen. finger weg von den gelben "biestern". is eher fürn slalomcup als für deutsche strassen. wenn du an die roten oder die "hausmarke"von kaw dann gehst du nen gesunden kompromiss zwischen sportlich straff und gesundem restkomfort ein.wundert mich nur das du nicht gleich dämpfer mit verbaut hast.mehr als 30mm nimmt dir jeder seriend. krumm.:( also,alles nochmal raus und dann attacke. vergiss danach die vermessung nich. gruß.:-) |
Ich weiss es zwar nicht genau, jedoch bin ich selbst ein wenig am recherchieren zwecks einer Tieferlegung.
Anscheind kommt man jedoch um die 50 / 35 Variante von KAW nicht rum! Was die Hausmarke angeht, könnte ich mir durch aus vorstellen das diese "Kayaba" ist! Ich werde mir wahrscheinlich ein GTS Fahrwerk kaufen, das ist die Kombination KAW + Kayabadämpfer! Diese Variante ist bei einem bestimmten Anbieter noch günstiger als die KAW + Koni Variante! Kayaba ist auf mehreren Seiten sogar teurer als Koni! Und schlechter scheinen diese nicht zu sein, lt. MC zumindest. Könnte mir vorstellen das es Kayabadämpfer sind. :?: :!: |
Ja Koni Gelb gibts ja eh nicht, wollte ja nur wissen wo da der Unterschied liegt (kannte nur Leute die Gelbe drin haben)!
Was die Hausmarke angeht konnte er mir nicht genau sagen wo die Dämpfer hergestellt werden! Aus diesem Grund werde ich auch eher zu den Koni Rot tendieren! @Hotzenplotz74: als ich vor nem Jahr die Federn eingebaut hatte, war mein Tachostand bei 30.000! Wollte die Seriendämpfer wenigstens bis an ihr maximales Lebensalter hin begleiten :D Danke für eure Hilfe! |
Zitat:
das gts fahrwerk hatte ich bei meinem c2 verbaut. gab 2005 nur ein gewinde von kw für 990 schleifen und das gts für 349. er ging damit vorn 50 und hinten 40 nach unten. so,eingebaut,gefreut,mit braut eingestiegen(sie war sowieso gegen das tiefer machen)und auf probefahrt.ich dachte grace kelly reisst den ganzen beifahrersitz raus. ihr kommentar."mit so einer s.... hoppelkarre kannst du allein fahren, ich will raus". so,was ich damit sagen möchte,is,das gts vielleicht für kleinwagen (radstand)knüppelhart ausfällt.:shock: . da tretten dir beim fahren wirklich die augen raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.