Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme mit Bremse BITTE um HILFE (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38194)

Mariuszki 07.03.2007 19:03

Probleme mit Bremse BITTE um HILFE
 
Hallo Jungs habe da ein großes Problem mit meiner Bremsanlage
habe ja schon im Forum gepostet das mein Bremspedal pulsiert darauf hin habe ich die Bremsscheiben von Brembo gekauft davor hatte ich billige von molco.nl´die waren krumm und haben geeiert so habe die neuen von Brembo drinne und nach ca.100km wieder das selbe wenn ich bremse macht es das selbe geräusch grgrgrgrgr wenn ich an eine ampel ran fahre und immer langsamer werde hört man es um so deutlicher Kann sein das es Die Bremssattel schuld sind ?soll ich ein Rep.Satz kaufen und die schiebe stücke und zylinder neu machen?
BITTE UM HILFE
DANKE IM VORRAUS

H@ns 07.03.2007 21:35

Aber Dein Radlager macht keinen Stress? Wenn demnächst Dein Radlager das zeitliche segnet weisst Du dass die Radnabe Ursache allen Übels ist. Um auf diese Erkenntnis zu kommen, mussten 2 Radlager und 5 Sätze Scheiben in meinem Fall sterben. Das war ein Frust. Anschließend, um auf Nummer sicher zu gehen, wurden neue Sättel verbaut und es kamen Original Scheiben und Beläge drauf, die Scheiben halten bis jetzt. Wenn Deine Felgen auffällig heiss werden sind auf jeden Fall die Sättel schuld, selbst wenn sie nicht heiss werden bedeutet dass nicht dass sie es doch nicht sind ... Bremssättel neu gibt es ab 70 € in diversen Online Shops zu kaufen. Ich empfehle gleich den ganzen Sattel zu wechseln, es sei dem Du machst alles selbst und versuchst Den Spass mit dem Reparaturkit. Wenn dann die Scheiben wieder krumm sind kommt nur noch die Radnabe in Frage, üblicherweise sollte der Bremsscheibensatz nur auf einer Seite eiern und nicht auf beiden, auf der entsprechenden Seite muss man dann nach dem Fehler suchen.

Marco Juliano 07.03.2007 22:51

Nur mal aus reiner Neugier: warum eiert die Bremsscheibe, wenn die Radnabe hin ist? Würde das nur gerne einmal wissen, vielleicht habe ich ja solch ein Problem auch irgendwann mal!!! Danke........

H@ns 08.03.2007 11:21

Weil das Rad dann nicht mehr 100 % gerade steht und die Scheibe auf der defekten Seite ungleichmäßig von der Zange belastet wird? So genau kann ich das nicht erklären, auf jeden Fall hatte rein gar nichts auf einen defekten Bremssattel hingedeutet und nach ca. 1000 Kilometern waren Scheiben, egal welchen Fabrikats hinüber. Der Scheibendefekt war meiner Meinung nach immer auf der rechten Seite, auf dieser war eine Dichtung am Bremssattel eingerissen, aber weder der Bremsentest noch Temperatur haben eine Anomalie gezeigt. Ich habe das Elend 35000 Kilometer unter herbem Materialverschleiss herumgeschleppt. Klick hat es beim 2. Radlagerschaden gemacht, natürlich auf der rechten Seite. Darauf hin wurden auch gleich die Zangen mitgemacht und dann war Ruhe, denn ich war nervlich am ende und dem finanziellen Ruin nahe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.