Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kühlmittel ablassen! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38221)

Markus P 12.03.2007 15:18

Kühlmittel ablassen!
 
Hallo,

hab mal eine Frage, da die Suchfunktion leider nichts ergeben hat.

Mein Kühlmittel hat eine dunkelbraune Farbe und stinkt wie faule Eier. Wollte es nun auswechseln und hab auch die Anleitung befolgt, die hier schon einmal veröffentlicht wurde.
Allerdings kamen bei mir nur ca. 3-3,5 Liter raus. Jetzt meine Frage, wie ich das restliche Kühlmittel herausbekomme.
Hab einen Tips bekommen, ich solle den Motor kurz laufen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr herausläuft und dann schnell wieder ausmachen. Ist das nicht schädlich/gefährlich für Motor? Kenn mich da nicht so aus, wie lange man ohne Kühlerflüssigkeit fahren kann.
Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Möchte nämlich den ganzen Siff herausbekommen und nicht nur nen Teil und dann das gute, teure Frostschutzmittel damit mischen.

Gruß Markus

mariusz 12.03.2007 18:40

lass doch einfach mal genügend wasser durchlaufen um alles zu spülen.;)

Markus P 12.03.2007 20:54

Und wie kann ichs durch den Motor spülen ohne dass er läuft?

mariusz 12.03.2007 21:20

will jetz nichts behaupten weil ich mich da jetz nich direkt auskenne aber wenn du das kühlsystem am niedriegsten punkt öffnest und dann genügend wasser reinkippst, müsste es doch einfach durchgespült werden.
also wasser am obersten punkt reinkippen( iss bei mir eine gelbe kappe mit einem sicherheitshinweis man sollte die kappe nich bei laufendem motor öffnen habe mazda xedos 6 2.0 24V 1994)
wär ja schön wenn noch ein anderer antworten könnte der sich direkt damit auskennt.
und wenn du dein motor zusätzlich dabei noch laufen lassen möchtest sollte eigentlich nichts passieren wenn du nur 20 sec oder so anmachst, da sich da ja noch nichmal der motorblock aufheizen kann, geschweige denn die kühlflüssigkeit um wärme abzutransportieren( ich meine wenn welche drin wäre um die kühlfunktion zu übernehmen)
hoffe das ich das plausibel und verständlich erklärt habe.
8);)

mariusz 12.03.2007 21:24

oder hier noch ein vorschlag: mach einfach dein kühlsystem voll mit wasser und alles wieder schön zu machen und motor paar minuten laufen lassen und wasser wider ablassen und möglicherweise noch wiederholen.;)
da kann man ja mit gesundem menschenverstand doch einige lösungen finden:-D

Markus P 12.03.2007 21:32

Habs ja am niedrigsten Punkt aufgemacht und hab am höchsten Punkt Wasser reingeschüttet. Das Problem dabei ist, dass die Kühlerflüssigkeit aus dem Motor nicht durchgespült wird.
Wegen Motor anmachen hatte ich ja gefragt, ob es empfehlenswert ist. Hatte daran schon gedacht.
Und wegen Reinschütten, zumachen, anlassen, wiederholen --> wollte den Arbeitsaufwand umgehen, wenn es möglich ist.

mariusz 12.03.2007 21:44

also motor kurzzeitig anmachen sollte keine schäden verursachen aber hak dich da nicht an mir fest.

@ markus p
Und wegen Reinschütten, zumachen, anlassen, wiederholen --> wollte den Arbeitsaufwand umgehen, wenn es möglich ist.

manchmal muss man halt etwas aufwand betreiben um sein schmuckstück kostengünstig zu pflegen.:D;)

Markus P 12.03.2007 21:48

@mariusz: Hab das auch schon gemerkt, dass die Wartung und Pflege "ETWAS" aufwändiger und teurer ist, als bei meinem Auto vorher ;) ! Besonders die Ersatzteile, die man nur beim Händler bekommt, sind saftig teuer :( !
Aber trotzdem danke, ein Versuch wars wert, dass es vielleicht dieses Mal etwas leichter geht. Würde gerne wissen, wie das der Mazda-Händler macht!?

Highscore 13.03.2007 00:44

Der Mazda-Händler schraubt nicht nur die Ablaßschraube am Kühler heraus, sondern löst zusätzlich noch die Kühlwasserschläuche vom Öl/Wasser-Wärmetauscher. Das Teil ist das Trum, an das der Olfilter angeschraubt ist.

Dann läuft auch das Wasser aus dem Motorblock ab.


Highscore


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.