![]() |
Xedos 9 - Komfort nach Tieferlegung?
Hallo,
bin neu hier und hab hier schon ne Menge rund um den Xedos gelernt!:D Seit knapp einem Jahr habe ich jetzt meinen Xedos 9 und bin eigentlich ganz zufrieden. Zumal man für das Geld schon viel Auto bekommt. Aber das wisst ihr ja alles schon......und deshalb will ich euch nicht langweilen. Mein eigentliches Anliegen: Ich möchte eventuell die Geländewagenoptik meines Wagens beseitigen. Bin noch am Überlegen, ob ich Geld dafür ausgeben soll!? Da das Thema "Tieferlegung" schon mehr als ein Mal hier diskutiert worden ist, habe ich mir dazu sämtliche Beiträge durchgelesen. Jedoch habe ich nicht die Antwort gefunden, die ich ich suche! Es werden für meinen Wagen ja nicht mehr so viele Federn angeboten - die H&R 40mm Federn würden mich besonders interessieren! Wie ist die Erfahrung mit den Federn? Wie hart ist das Fahrwerk im Vgl. zu vorher? Ich finde, dass bereits jetzt der Wagen nicht gerade "weich" gefedert ist. Absorbieren kleiner Stöße ist etwas anderes bzw. kenn ich das von anderen Fahrzeugen so nicht! Da die Federn nicht gerade günstig sind (ca. 270€ incl. ABE, damit man den Kram nicht noch extra abnehmen lassen muss) habe ich mich auch nach Alternativen umgeschaut. Da habe ich nur Federn von "FK High Tech" gefunden, die den Wagen 35-40mm runterbringen sollen. Die kosten etwa nen 100er weniger, jedoch nur mit Teilegutachten. Wer kennt die und hat Erfahrungen damit? Die Eibachfedern werden wohl nicht mehr hergestellt, oder? Wie sind die im Vgl. zu den H&R (aber nur auf den Xedos 9 bezogen, deshalb bitte keine Erfahrungen beim 6er mitteilen)? Damit mich keiner missversteht - mir geht es nur darum, den Wagen ein wenig tiefer zu bekommen (und das vorne und hinten möglichst gleichmäßig), ohne dabei Komforteinbussen hinnehmen zu müssen und ohne dabei ein Vermögen loszuwerden! Vielen Dank für eure Antworten! Gruß |
würde mcih auch unteressieren
mfg klose |
also ich will mienen X9 auch tifer legen und werde dies wohl mit eibachs und roten koni dämpfern tun weil hier irgendwie alle drauf schwören und sagen das es ein recht guter spagat zwischen sportlichkeit, optik und komfort ist.
denke mit der zusammenstellung macht man auf jeden fall nichts verkehrt |
Bekommt man denn noch die Eibach-Federn? Preis?
....in Verbindung mit Dämpfern bestimmt super! Aber gibt es die überhaupt für den 9er? Wo wir auch bei rot sind - die H&R Federn sind rot! Wie sieht das wohl in Verbindung mit "Nachtblau-Metallic" aus? Da mein Wagen diesen Farbe hat! hm..... Gruß |
blau und rot passt doch immer gut sind immerhin die farben des Adels ;)
aber zur not kann man sone sachen ja lackieren lassen, wobei die frage ist in wie weit man die noch sehen wird. und ich glaub da gibt es was passendes für den 9er aber sicher bin ich mir nicht, und n preis hab icih auch nicht. frag mal am we mien kumpel der hat ja n tuning laden, evtl weiß er was |
Halli Hallo
1. Es gibt keine Stoßdämpfer für den X9 (außer hinten Gaßdrucknachbauten) 2. Der Komfort leidet, besonders wenn man Langstrecke fährt. Ich habe 30er Eibach drinnen (kommt mir aber so vor als ob er tiefer gegangen währe). Wenn jemand nicht viel fährt absolut OK, ich würde es nicht mehr machen. Hatschi |
Hi!
Also ich habe die H&R 40mm drinnen! Kann mich absolut nicht über Komfortmangel beschweren! Muss allerdings dazusagen, dass ich ihn schon so gekauft habe! Sprich ich kenne den Geländewagen-modus nicht! ;-) Aber von meiner Seite H&R ist sehr zu empfehlen!!! Ist aber auch schon sehr tief!!! In Parkhäusern wirds eigentlich immer sehr eng oder ich bleib hängen! :| Naja aber draussen ists ja eh schöner! hehe! :) MfG Toby |
Habe auch die H&R, sieht echt sehr schön aus und Komfort ist auch sehr gut, dafür das er tiefer ist. Meine habe ich vorne noch etwas gekürzt sodass er jetzt 60/40 tiefer ist, denn sobald was im kofferraum war, war die Tieferlegung ungleichmäßig also hinten tiefer. Deshalb die kürzung, dadurch hat aber auch der komfort gelitten, da es jetzt einiges härter ist vorne.
|
ich dachte es gibt auch dämpfer, aber was mach ich dann?
weil meine dämpfer sind glaub ich nicht mehr so der hit... wenn iih dann jetzt federn rein kloppe dann sind die doch bald ganz hinüber oder nicht? |
Also, erstmal danke für schnellen Antworten!
Dann wären die H&R also die bessere Wahl - mal abgesehen davon, dass die Eibach wohl nicht mehr produziert werden. Aber das mit dem Kürzen der vorderen Federn wäre mir ne Nummer zu heiß. Nicht das mit mal der TÜV was zu bemängeln hat, weil das Ganze nicht mehr so original ist!!! Und dann war alles umsonst..... Wo hier schon die Bedenken von 38Atäk bzgl. der Stoßdämpfer geäußert wurden - wie sieht`s denn bei euch mit den originalen Stoßdämpfern in Verbindung mit der Tieferlegung aus? Noch alles Ok? Ach, noch ne Frage: Bei der ABE für die H&R steht drin, dass eine Abnahme trotz ABE zu erfolgen hat, wenn der Wagen eine lastabhängige Bremsanlage (LAB) hat! Hat der 9er so etwas? Klingt nach HighTech ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.