Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor überhitzt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38417)

milfhunta 15.04.2007 22:33

Motor überhitzt
 
Leute...ich brauch hilfe.
mein 2,0liter vom X9 überhitzt laufend...kühlsystem hat kein leck.allerdings blasen sich die ganzen kühlwasserführenden schläuche auf, sobald ich ihn anlass und er lässt das wasser übern ausgleichsbehälter raus.
was ist das???

Highscore 15.04.2007 22:50

Wenn Du satt Druck im Kühsystem hast, obwohl das Wasser noch keine rechte Temperatur hat, ist wohl Deine Zylinderkopfdichtung kaputt.

Highscore

Dietmar 16.04.2007 12:25

Naja
 
Erst mal keine Panik!

Eventuell sollte erst mal der Thermostat rausgenommen werden und das System danach gründlich entlüften! (Heizung auf Volldampf!)
Dann weitersehen...

Gruß
Dietmar

Xedos_6_Fan 16.04.2007 17:14

Wenns im Ausgleichsbehälter bei laufenden Motor blubbert ist wohl tatsächlich die Zylinderkopfdichtung hinüber. Schau auch mal den Öleinfülldeckel und Peilstab an, wenn dort ein graues Öl-Wasser-Gemisch sichtbar ist, dann ist sie es auf jedem Fall.

milfhunta 17.04.2007 13:56

ölstab sauber
 
also ich hab jetzt mal den ölstab angeschaut...alles sauber...ich könnte das öl noch weiterverkaufen...

da is ja nur druck drauf,wenns heiß wird...

mal schaun.kann des net der kühlerverschlussdeckel sein?schaut aber noch gut aus...

Dietmar 17.04.2007 14:42

Zitat:

Zitat von Xedos_6_Fan (Beitrag 44830)
Wenns im Ausgleichsbehälter bei laufenden Motor blubbert ist wohl tatsächlich die Zylinderkopfdichtung hinüber. Schau auch mal den Öleinfülldeckel und Peilstab an, wenn dort ein graues Öl-Wasser-Gemisch sichtbar ist, dann ist sie es auf jedem Fall.

Falsch: Kochendes Wasser hat nämlich auch die Eigenschaft zu blubbern, du Meisterkoch ;-) Dat muss nicht immer gleich die Kopfdichtung sein. Und graue Melange am Ventildeckel haben auch viele Autos vom Kurzstreckenwasserdampf... Wasser am Ölstab, ok... Und janz typisch der gute weiße Dampf aus dem Auspuff, einhergehend mit großem Wasserverlust.
Da kann man dann gut raten, was ist.

Gruß
Dietmar

Xedos_6_Fan 17.04.2007 16:34

Zitat:

Zitat von Dietmar (Beitrag 44860)
Falsch: Kochendes Wasser hat nämlich auch die Eigenschaft zu blubbern, du Meisterkoch ... graue Melange am Ventildeckel haben auch viele Autos vom Kurzstreckenwasserdampf

Ich dachte eigentlich er fährt in Deutschland. Das dort Wasser selbst im drucklosen Zustand schon mit 90 oder auch 95°C kocht (zumal entgastes destilliertes Wasser mit Frostschutz) ist mir eigentlich neu Du Physikgenie ;). Und ein sichtbares "Öl-Wasser-Gemisch" ist auch keine graue Melange sondern ein eher weißer schleimiger sichtbarer Hinweis auf eine defekte ZKD.

milfhunta 17.04.2007 21:44

weißer dampf ausm auspuff
 
ja...den weißen dampf gibts auch...was isses den jetzt?
übrigens...der motor wurde schonmal überhitzt...von der freundin

klose 17.04.2007 22:02

kopfdichtung?!

bei meinem alten 1.6er hab ich den motor mind. 5-6 mal über hitzt und paar mal trichtig! udn die dichting war ncih hin!

mfg klose

Dietmar 18.04.2007 07:43

Na
 
die Frage ist ja oben beantwortet: Dichter weisser Qualom = Kopfdichtung...

Gruß
Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.