![]() |
Ölwannendichtung erneuern- Gibt es Probleme mit dem Flammrohr/Hosenrohr?
Hallo,
mein X9 geht nächste Woche in die Werkstatt zur Inspektion. Hab mich mal unter den Wagen gelegt und gesehen, dass meine Ölwanne auf der einen Seite leicht schwitzt. Ölwannendichtung tauschen lassen ist ja nicht das Ding, aber was ist mit dem Hosenrohr, welches unter der Wanne entlangläuft? Muss das Rohr abmontiert werden, damit die Wanne abgenommen werden kann? Wenn ja, übersteht das Rohr das Abmontieren, so dass es auch wieder verwendet werden kann? Meins sieht schon ganz schön fertig und rostig aus......! Was kostet ein Neues - im Ernstfall? Oder soll ich das alles so lassen - in der Hoffnung, dass es nicht schlimmer wird? Es tropft ja nichts! Danke für Antworten! Gruß PS: Bei ebay gibt es ein Hosenrohr von '94 (das es sogar noch in Ordnung ist?!) von einem 2,5er. Passt das auch beim 2,0er? http://cgi.ebay.de/Mazda-Xedos-9-2-5...QQcmdZViewItem Bild wird aber nur bei der Übersicht angezeigt (hm?): http://search.stores.ebay.de/xedos-f...sPageNameZWD1S |
Hi,
ich denke nicht dass das Flammrohr weg muss, überstehen sollte es die reparatur auch. Nur zur INFO wegen dem Preis: Mein Flexrohr beim X9 hat bei Mazda 340€ gekostet !!! mit dem Preis kannst du auch fürs Flammrohr rechnen ! Im Normalfall sollte es dies aushalten, die schrauben einfach zum glühen bringen und dann öffnen, musst dann aber neue dichtungen kaufen fürs flammrohr ! |
Hi,
das Hosenrohr muss auf jedenfall weg, sonst bekommt man die Ölwanne nicht ab. Dichtungen für das Hosenrohr würde ich auf jedenfall neue kaufen. Bei der Ölwanne ist keine Dichtung dran, sondern die wird mit Silikon abgedichtet. Kostet nicht viel.;) Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.