![]() |
Schnauze voll........
Tja Leutz ich glaub es geht zu Ende, meine Liebe zum meinem X6 , nachem meine Lima inerhalb 1 Jahres zum 2ten mal hops ging und die Batterie auch mit ,habe ich die schnauze voll. :( Ich habe heute meinen Xedos Ordner geholt und mal die Rechnungen angeschaut (nur die eingeordnette einige sind noch verstreut) da krig ich das kotzen, hab ihn 2001 für 12ooo DM gekauft und genausoviel hab ich ca reingesteckt in den 6 Jahren (ca 6ooo €) Am Wochenende schaue ich mir ein Auto mit Stern auf der haube und ein C hinten drauf zwar ein Diesel aber mit Chip...und wenn der mir zusagt dann......????
Aber mal schauen was dabei rauskommt ansonsten werde ich meinen X noch einmal im Ausland Reparieren lassen und die Steinschlege beseitigen aber spätestens ende dieses Jahres werde ich mich trenenn. Im Forum werde ich noch ein weilchen bleiben wie es auch kommen mag... Gruß Ronny |
Ja super... 'ne C-Klasse. Der übelste Haufen unausgereiften Elektronikschrotts, der neben der letzten E-Klasse und dem neuen VW Passat jemals auf die Menschheit losgelassen wurde. Ich hoffe, Du weißt, was Du da vor hast... ;)
Gruß, Christian |
Wenn Du eine neue LiMa gekauft und vom gleichen Händeler einbauen lassen hast, hast Du evtl.noch Garantie drauf, mit Sicherheit aber Gewährleistung.
Und wenn Du in dem Jahr nicht grade 80.000km gefahren bist, wird Dir niemand übermäßigen Verschleiss/Alterung nachweisen können. Und nochwas: 6000€ in 6 Jahren macht 1000€ pro Jahr. Jetzt rechne noch die Verschleißteile raus, die bei jedem anderen Auto ebenso anfallen, also Bremsen, Scheiben, Auspuff und der ganze Kram. Ich denke, dann relativieren sich die Kosten. Und: Du hast für das Auto "nur" 6000€ gezahlt und es ist immerhin mindestens 13 Jahre alt (Serie 1, das genaue Baujahr kenn ich nicht). Da sind 1000€ Rep.-Kosten pro Jahr mit Sicherheit immer noch weniger als der Wertverlust bei einem neuen Gebrauchten. |
Hi Ronny,
ist schade drum, aber man kann es schon Nachvollziehen, wenn man zuvile in seinen Wagen steckt. Mal zur C-Klasse: Welches Baujahr soll es werden? Nimm keinen der ersten CDI-Modelle. Die sind noch relativ fehlerbehaftet. Ansonsten gibt es Teilweise Kantenrost, Wenn du lange Freude haben willst, dann lasse den Cermedes mit entsprechender Rostschutzvorsorge behandeln. Am Besten wäre wohl Mike Sanders Fettversiegelung, welche auch für Oldtimer verwendet wird. Viel Spaß, und vielleicht hören wir uns dann bald noch mal wieder. ;) |
Wie gesagt es ist nur ne Überlegung zu wechseln, ich lass erst mal das optische machen Steinschläge und kleine Roststellen dan schauen wir weiter vor dem TÜV nächstes Jahr muss ich noch 2 Reifen Kaufen...
Aber Danke für eure Aufmunterrung Leute........... @Xedos Wenn dan nur ein 99er CDI , der hatt 140´drauf, aber wie gesagt nur schauen... Gruß Ronny |
Was soll der kosten, wo sthet der, und ist es ein T-Modell? (99er CDI)
|
Ist eine Limo , aber der typ hatt sie ned alle, er sagt er hat nen chiptuning ghemacht plus Krümmer umbau und was weis ich noch so dass der CDI auf 300 PS !!!! kommt (Da muß man allerhand geändert habem dass er die 300 pferdchen in zaun hält) . Da lass ich sowieso die finger von .... Kostenpunkt zwischen 6 und 7000 €uronen.
Gruß Ronny |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.