Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frontstoßstange selber montieren!? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38548)

XedOs_F4N 08.05.2007 17:58

Frontstoßstange selber montieren!?
 
Hallo Leutz,

wie ihr wisst hatte ich in November 2005 einen "kleinen" wildunfall gehabt.
Bis jetzt konnte ich leider keine Reparatur vornehmen da mir einfach das dazu fehlte.. Jetzt habe ich mich entschieden nach so langer Zeit meinen Xedos doch zu Reparieren... da ich aber sparen möchte will ich nur alle Ersatzteile bestellen und selber die Frontstoßstange montieren... ist doch eigentlich nicht so schwer oder jungs!? :-)


Ich habe von meiner Mazda Werkstatt einen Kostenvoranschlag bekommen wo die ganzen Ersatzteile drin stehen (die Preise sind leider nicht mehr Aktuell, sind deutlich höher als früher :-( )

Ich weiss leider nicht was ich genau brauch und da es in erster linie um sparen geht würde ich natürlich gerne noch die alten Teile mitbenützen solange sie natürlich vollfunktionsfähig sind.

Bitte helft mir ;) bin natürlich für jeden Beitrag sehr Dankbar!
anbei auch die Fotos von Kostenvoranschlag und wie mein Xedos grad aussieht.

Gruß Alex

Frontschaden Foto
http://www.bilder-speicher.de/07050818650241.direkt.jpg


Kostenvoranschlag
http://www.bilder-speicher.de/07050819524932.direkt.jpg

Mögliche Reparaturkostenausweitung (Nur Material)
http://www.bilder-speicher.de/07050818661064.direkt.jpg

Front Reparatur Hilfe
http://www.bilder-speicher.de/07050818849690.direkt.jpg


Bei Kostenvoranschlag sind die angeblich benötigte Teile in Roten Kasten, brauch ich sie aber wirklich alle!?

JWBehrendt 09.05.2007 06:33

Grundsätzlich kein Problem, solange Du nicht 2 linke Hände, etwas Platz & die Möglichkeit, den X vorne etwas anzuheben (Auffahrrampen o.ä.) hast.
Im ersten Ansatz erstmal abbauen & feststellen, was noch brauchbar bzw. wieder zu richten ist.
Alles wieder anbauen (geh' mal davon aus, daß Du noch fahren willst) und die benötigten Teile besorgen (evtl. in Etappen, wie's die Kasse grad' erlaubt), vorzugsweise gebraucht (Peter Willer oder eBay).
Wenn Du die Teile alle zusammen hast, geht's ans Austauschen (vorher evtl. lackieren (lassen).
Alternativ kannst Du Dir auch einen kompletten (gebrauchten) Stoßfänger besorgen & austauschen.
Zeitaufwand: ca. 2-3 WE's.
so long, John

klose 09.05.2007 08:48

2-3wes?? lol? als miene mum mit meinem alten a.6er nen unfall hatte, hatte ich die stoßstange in paar stunden abgemacht.

mfg klose

klose 09.05.2007 08:50

also ich weis nich, das plastik da unten würd ich kleben und die kennzeichen so dranmachen, wie unser admin die hat;)

mfg klose

ps. lol sry für doppelpost

JWBehrendt 09.05.2007 13:47

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 45897)
2-3wes?? lol? als miene mum mit meinem alten a.6er nen unfall hatte, hatte ich die stoßstange in paar stunden abgemacht.

mfg klose

Nicht so hastig, Du hast fast recht, wenn Du alle Teile parat liegen hast & alles passt (hab' ich bei meinem X leider noch nicht erlebt)! 2-3 h zum Abbauen sind ok, zum Anbauen brauchst Du auch noch mal solange, wobei das 'ne recht optimistische Schätzung ist.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Arbeiten am X sehen da etwas anders aus, da ich mir mit meinen zierlichen Patschhänden erst mal sämtliche Finger brechen muß, um auch überall dran zu kommen und ich schätze, den meisten wird's nicht viel anders gehen. Kommt dann, wie bei mir, noch ein gewisser Qualitätsanspruch dazu, dauert's halt noch länger, ist dafür aber nicht gehudelt! Das "eben mal schnell" sieht dann nach 1 Jahr auch so aus!
so long,
John

klose 09.05.2007 15:11

ich bin auch einer, der alles perfekt haben muss, nur bei meinem alten 1.6er hab ich aus spaß die stoßstange abgebaut, da sie sowieso müll war. :)
ich bau heute mal die stoßstange von meinem "neune" 1.6er ab und mach die neue dran, mal sehn dies wird:P

mfg klose

klose 09.05.2007 18:51

also ich hab 2.std. gebracht, nur es gibt halt ein problem, wenn man nebel hat, undzwar ist die halterung vom nebel, mit einer schraube anner karosse und mit 2 klienen schräubchen anner stopstange befestigt, und an die kommt man nicht dran, also ich habs nich geschaft, nur mit roher gewalt:P da ich die ganzen teile ja hab.


mfg klose

XedOs_F4N 10.05.2007 22:36

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 45928)
also ich hab 2.std. gebracht, nur es gibt halt ein problem, wenn man nebel hat, undzwar ist die halterung vom nebel, mit einer schraube anner karosse und mit 2 klienen schräubchen anner stopstange befestigt, und an die kommt man nicht dran, also ich habs nich geschaft, nur mit roher gewalt:P da ich die ganzen teile ja hab.


mfg klose

da freue ich mich schon ganz persönlich auf meine nebels :D hoffe aber trotzdem das ich die irgend wie abkriegen kann ... Hat jemand vielleicht genaue beschreibung wie man Frontstoßstange abbaut (inkl. Nebels)? wäre sehr dankbar ;)

Gruß Alex

Peter Willer 10.05.2007 22:50

Hi Alex,

das is ja mal ne Rechnung...
Also evtl. hab ich bald ne schwarze Stosstange übrig. Vielleicht krieg ich auch bald eine blaue. Dann könntest du dir das lackieren sparen.
Wenn das klappt mit der blauen könntest du mich ja mal am Wochenende besuchen und wir bauen die Stoßstange zusammen um. Ich hab ja auch noch ein par andere Teile da falls nochwas kaputt is. Aber ich denk mal das was alles auf der Teileliste steht brauchst du nicht. Hast du mal unten genau angeschaut ob das Frontblech kaputt ist? Notfalls kann man ja kleine sachen auch wieder hinbiegen. Die Händler tauschen die meisten Teile ja auch schon wenn nur ein Kratzer dran ist...

Gruß Peter

atlantic 11.05.2007 17:07

hi,

So schwer ist das nicht, die Stosstange abzubauen. Ich hatte hier vor ca. 2 monaten mal für eine ähnliche Anfrage einige Bilder von den Befestigungsstellen eingestellt, und ´ne Kurzbeschreibung abgegeben.

vieleicht findest du das ja noch hier


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.